Forum

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #30: April 24, 2006, 12:44:53
Schämen musst Du Dich nicht, nur demnächst wieder ärgern. Wetten? ;D
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #31: April 24, 2006, 13:19:17
ich habe mal mit verschiedenen anderen diensten rumprobiert, aber die unterschiedlichen  herangehensweise haben mich dann doch von .mac überzeugt. ich weiß, ich weiß - ein bisschen faulheit ist natürlich auch dabei....

die perfekte integration in das system ist dann doch ein unschlagbarer vorteil von .mac und wiegt für mich dessen nachteile im service wieder auf.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #32: April 24, 2006, 18:55:16
Mag sein, aber das ist doch genau der verdammenswerte Trick von Apple.
Naja, daß Thema ist ausdiskutiert. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #33: November 18, 2007, 18:21:41
mal ein altes Thema rausgekramt ....
( die Vermutung von Fränk, und die spätere Antwort von Fox ist schon irgendwie lustig...  ;D )

Gibt es mittlerweile eigentlich irgendwelche brauchbaren Alternativen zu DotMac (.Mac in die Suche eingeben bringt wirklich nicht viel...) mir würde es hauptsächlich um die Bereitstellung von Photos und Dateien gehen, auf die andere zugreifen können?!
_______
Verbringe deine Zeit nicht mit der Suche
nach Hindernissen,
vielleicht sind keine da!
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #34: November 18, 2007, 18:31:58
Dieses miese, üble, unzuverlässige und viel zu teure .Mac habe ich letzte Woche wieder verlängert. ;)

Es funktioniert übrigens seit einiger Zeit völlig problemlos.

Selbst wenn es eine Alternative gibt, befürchte ich sie ist nie und nimmer so gut ins System eingebunden wie .Mac.
Leider.
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #35: November 18, 2007, 19:10:25
www.macnews.de hat eine Syncsuite, die teilweise besser funktioniert als .mac.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #36: November 18, 2007, 19:14:27
fränk: Immerhin hast Du ja schon Premiere gekündigt. :)

Macnews, bzw. eigentlich heißt's www.macbay.de ist okay, nutze es auch (eigentlich zu wenig um es zu rechtfertigen), leider ist der Preis allmählich .mac-ähnlich.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #37: Mai 08, 2008, 20:01:09
Okay - ich wärme den Fred wieder auf.

Ich habe die iDisk immer auf dem Desktop gemountet. Bis vor kurzem ist unter dem Icon auch immer iDisk gestanden. Jetzt steht da mein Username bei dotmac. Wieso das? Wie kann ich das wieder ändern - mein Username ärgert mich in diesem Fall!

Ist dies schon jemandem aufgefallen?

Edit: In der Seitenleiste des Finders wird der Begriff "iDisk" verwendet!
« Letzte Änderung: Mai 08, 2008, 20:04:36 von Chucky »
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #38: Mai 08, 2008, 23:07:20
Hab die eigentlich immer aus, da manche Programme, wie z. B. Photoshop, immer ewig brauchen, wenn man etwas abspeichern will und das System wohl alle Laufwerke im Dialogfenster anzeigen will.
Das nervt mich gewaltig...

Und nachdem ich das jetzt kurz angeschaltet habe, sehe ich, dass das bei mir genau so ist.
Ist wohl geändert worden.

Aber warum stört es dich? Ist doch eigentlich egal, oder?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #39: Mai 09, 2008, 06:42:28
Ich kann Chucky leider nicht helfen, aber wenn der Fred schon frisch gemacht wurde.... ;)

Auf meiner .Mac-Internetseite hatte ich keinen Zugriff auf meine Safari-Lesezeichen. Sehr dumm, wenn man seine "Internetgeschäfte" von einem fremden Rechner machen will.
Dort steht dann (Screenshot):
"Die .Mac Lesezeichen wurden mit Sync zurückgesetzt"
Bitte wählen sie eine der folgende Optionen:
- Zurücksetzen (ist doch geschehen denke ich ???)
- Zusammenführen
- Ausschalten


Ich habe dann die .Mac Lesezeichen (ich dachte die, die ich im Internet nicht angezeigt bekomme) mit denen von .Mac (ich dachte die, die meine Rechner untereinander austauschen) ersetzt.
Die Folge war dann ein Kuddelmuddel von Lesezeichen die auf meinem Rechner hatte. Keine Ordner mehr, nur noch die nachten Lesezeichen, alphabetisch geordnet.
Ich habe dann alles von einem Back-Up wieder in Ordnung gebracht.

Auf meine Lesezeichen auf .Mac, im Internet kann ich immer noch nicht zugreifen.


Aber die Synchronisierung der Rechner läuft seit längerem ganz gut.
(bei diesen Billigdiensten ist man ja für so 'was schon dankbar!)
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #40: Mai 09, 2008, 10:59:19
Hatte ich auch mehrmals! Nachdem ich von meinem Hauptrechner aus, alle Daten auf .mac ersetzt hatte, habe ich danach "Zusammenführen" ausgewählt. Jetzt wird wieder alles synchronisiert.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: iDisk syncronisieren
Antwort #41: Mai 09, 2008, 11:07:02
Hatte ich auch mehrmals! Nachdem ich von meinem Hauptrechner aus, alle Daten auf .mac ersetzt hatte, habe ich danach "Zusammenführen" ausgewählt. Jetzt wird wieder alles synchronisiert.

"Zusammenführen" mag ich gar nicht mehr.
Sehr oft habe ich dann viele (ca. 70%; komischerweise nicht alle!) Lesezeichen doppelt.
Im Anschluss daran meldet .Mac beim Syncen dann gerne das "Probleme auftreten die Ihre Aufmerksamkeit erfordern".

Dann geht das Theater erst richtig los! ;D
Es wird gesynct. Oder nicht. Doppelt oder auch gar nicht.
Ich sage .Mac was es machen soll, .Mac ignoriert zwar, macht aber trotzdem etwas....

Da neben einem iPod und zwei Macs nun noch eine Handgurke abgeglichen wird, ahne ich Böses......



Ich komme mehr und mehr zu der Überzeugung, daß .Mac nicht unter 299,--€ vertickt werden sollte. Vielleicht läuft's dann.