MacJournal hat Export für Word-Format und HTML. Vielleicht mittlerweile auch mehr, ich verfolge die Entwicklung nicht mehr, seit es kostet - nicht weil ich geizig bin, ich kann mich nur nicht entscheiden, welche Software ich kaufe, der Freeware-Status des alten MacJournals (nich erhältlich) nahm mir die Entscheidung ab.

Der Markt hierfür ist wirklich sehr voll. Geht es denn nur um Text-Fitzelchen? Dann bietet sich u.U. sogar ein Hausmittel an: Textedit und Finder. Wenn man einen Text markiert (das geht überall) und in einen Ordner zieht, ergibt das einen "Text Clip", den Textedit und andere Programme ganz normal öffnen können. So wäre also der Finder der Datenbankmanager.
Auf Komfort wie Verlinkung zwischen den Artikeln oder HTML- oder Blogger-Export usw. sowie muss man dann natürlich verzichten.
Soll es auch mal ein PDF oder was auch immer sein, sind wir in der Kategorie Circus Pony Notebook, DevonNote, Sticky Brain oder dem neuen Yojimbo.
Allerdings habe ich erst gestern ein wirklich tolles Programm (so der erste Eindruck) entdeckt. Das mir das bisher entgangen ist... :
JournlerDer Autor von Journler bittet bei Gefallen um eine Spende.