Forum

Locusta

  • Denken macht frei
Links von Safari in FF importieren
Februar 02, 2006, 21:05:33
Ich nutze Safari und FF schon recht lange paralell. Nun habe ich mich endgültig entschlossen, auf FF zu wechseln. Mein Problem: Wie importiere ich die Lesezeichen von Safari 1.0.3 in FF 1.07?

Ich möchte nur sehr ungerne die "via Hand" übertragen, immerhin sind das über 800 Lesezeichen... In Opera (nutze ich auch paralell) gibt es so eine Funktion...
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #1: Februar 02, 2006, 21:31:05

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #2: Februar 02, 2006, 22:06:18
Danke schön. Damit hat es nach einiger Arbeit funktioniert. Leider hat das Programm die Ordnung der Lesezeichen absolut kaputt gemacht :(.
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #3: Februar 02, 2006, 22:09:08
Wieso nimmst du nicht Firefox 1.5?

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #4: Februar 02, 2006, 22:14:47
Weil ich ein bestimmtes Plugin nutze, welches auf FF 1.5 nicht funktioniert (Greasemonkey). Dieses Plugin erlaubt dem User via JavaScript das Design von seinen Lieblingsseiten zu verändern (und in meinem Fall bestimmte Funktionen in ein Browsergame implementieren, die es dort nicht gibt).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #5: Februar 03, 2006, 00:04:55
Hat schonmal jemand den Bookmark Synchronisierer Bookit (12$) ausprobiert?

Locusta

  • Denken macht frei
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #6: Februar 03, 2006, 00:25:30
Hat schonmal jemand den Bookmark Synchronisierer Bookit (12$) ausprobiert?
Wozu das, wenn man auch die Freeware von Chucky nehmen kann? So häufig muss ja wohl die Bookmarks nicht syncen ;).
_______
[X] nail here for a new monitor

Dieser Beitrag stellt keine Rechtsberatung dar.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Links von Safari in FF importieren
Antwort #7: Februar 03, 2006, 01:02:13
Naja, wenn man mehrere Browser im Einsatz hat, ist es wirklich eine praktische Sache. Ich habe das Programm getestet: Man kann sowohl die Lesezeichen von einem Browser zum anderen kopieren (aber nur unter Verlust der jeweils alten des Zielbrowsers!) als auch die Lesezeichen über alle Browser hinweg synchronisieren. Auch eine zentrale Verwaltung ist möglich.
12 Dollar scheinen mir ein fairer Preis.
Erwähnenswert ist wohl noch Konkurrent Worldmark (15 $): http://www.cocoabits.com/Worldmark/
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare