Forum

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
OS X 10.4 einrichten?
Februar 10, 2006, 12:33:45
Ich muss nächste Woche den neuen iMac meiner Ma einrichten.

Allerdings hab ich selbst immer nur zugeschaut beim Installieren...  ::)
Von daher wollte ich gern wissen, was es zu beachten gibt - wenn es denn was zu beachten gibt!
Oder wo gibt es Tipps und Tricks zum Einrichten (hab da noch die Sprachpakete usw. im Kopf, die man evtl. weglassen kann)

Partitionen brauch ich sicherlich nicht. Die Ordnerstruktur werde ich wohl weitestgehend übernehmen.
Dann ist da noch die Frage mit Admin einrichten - ja/nein?

Brauche ich unbedingt Spotlight? Oder kann man das dann auch abschalten (schätze das wird nicht unbedingt benötigt).

Solches und mehr...
Falls es noch andere wissenswerte Dinge gibt, die ich beachten sollte - lasst es mich wissen.

Danke.K.
_______
Es ist so ruhig?!
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #1: Februar 10, 2006, 12:42:06
Du solltest einen Online Zugang haben.
Sprachpakete kannst Du weglassen, allerdings bei den heutigen Festplattengrößen...

Ansonsten konnte selbst ich nichts falsch machen.
Also... furchtlos los legen! ;D
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #2: Februar 10, 2006, 12:51:46
Wenn Du den bekommst, ist schon alles installiert.
Nur bei einem kompletten Neuinstall, denn Du vermutlich nicht machen möchtest, kann man Sprachpakete oder Druckertreiber weglassen. Aber ehrlich: Falls Du wirklich komplett neu installieren möchtest, das einzige was sinnvoll wegzulassen ist, sind diese englischen Demo-Programme.

Der erst User ist immer automatisch Admin und wenn Du ihr nicht erklären möchtest, daß sie für alle möglichen Sachen ein anderes Paßwort als ihr eigenes benutzen muß, dann laß es. Ist beim Mac(!) aktuell nicht so wichtig.

Laß Spotlight an, warum abschalten? Ich finde es schon praktisch und benutze es ständig.

Mach es einfach so. Schalt ihn ein, stell die Interneteinstellungen richtig ein, richte Mail und Safari ein, zeig ihr, was man machen kann. Ich würde keine "Systemoptimierungen" machen. Da sehe ich keine Vorteile.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #3: Februar 10, 2006, 12:53:15
Hey es gibt nix einfacheres, und schöneres ;) als einen brandneuen Mac einzurichten. OS X ist bereits installiert, es werden beim ersten Einschalten nur ein paar Sachen abgefragt: Übernahme Daten von anderem Mac?, Adresse (überspringen mit Apfel + Q). Die Standardinstallation würde man nur durch komplettes löschen + Neuinstallation los. Dann wäre sie auch anpassbar.

Brauche ich unbedingt Spotlight?

Ja, deine Ma braucht das.
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #4: Februar 10, 2006, 13:30:26
Ach was ich noch vergaß:
Software-Update aufrufen und alles installieren lassen, neu booten, das ganze wiederholen bis keine neuen Updates mehr angezeigt werden.
Ach ja, und den kostenlosen Stuffit Expander runterladen und installieren. Man bekommt doch ab und zu noch entsprechende Dateien und der Expander ist bei Tiger nicht(!) mehr mit dabei.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #5: Februar 10, 2006, 18:00:57
Oder PathFinder kaufen, der hat die Stuffit-Engine integriert. :)

Schließe mich an, einfach anstöpseln und der Anleitung auf dem Bildschirm folgen. Man sollte nur die Provider-Daten usw. bei der Hand haben, dann hat man auch gleich Zugriff auf Mail & Internet.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #6: Februar 11, 2006, 23:13:20
Wunderbar - dank euch für die Antworten.

Na denn - muss ich nur noch warten bis er kommt...  :D

PS: Aber warum braucht meine Ma Spotlight ???
_______
Es ist so ruhig?!
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #7: Februar 11, 2006, 23:19:30
stell dir einen schrank vor... der ist riesig und du wirfst irgendwo die geringelten socken rein und weist nicht mehr wo und spotlight findet die für dich.
schlecht weil der mensch verlernt ordnung zu halten
gut weil das was der mensch braucht ist search& find hilfe.

und wenn deine mum irgendwie ähnlichkeit mit meiner hat, dann brauchst du spotleid, weil dann hat das leid mit dem "sohn komm her das ist einfach weg" ein ende. dann spottest du über solch ein leid :)
_______
Unix is user friendly. However, it isn't idiot friendly.
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #8: Februar 12, 2006, 09:37:34
der ist riesig und du wirfst irgendwo die geringelten socken rein und weist nicht mehr wo und spotlight findet die für dich.

Sollte das nicht heissen: "die giftgrün-pink geringelten Socken..."?  ;D ;)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #9: Februar 12, 2006, 10:51:38
PS: Aber warum braucht meine Ma Spotlight ???

Hmm, warum braucht Deine Ma Expose?

Gegenfrage: Warum nicht? Was soll es für einen Vorteil bringen, Spotlight abzuschalten, außer das dann einige Sachen (sicher auch einige, mit denen Du nicht rechnest) nicht mehr funktionieren? Das ist eine ernsthafte Frage.

Wofür benutze ich es?
- Aufruf von Programmen, die nicht im Dock liegen.
Ich habe nicht alle Progamme, die ich nutze, im Dock. Das wäre zu unübersichtlich. Wenn ich also ein Programm starten will, das nicht im Dock liegt: Apfel-Leertaste, Anfang des Namens getippt, sobald Liste erscheint auf Apfel drücken (springt zu Top Treffer), RETURN, fertig. Geht wesentlich schneller als erst in den Programmordner gehen und mind. genauso schnell wie das Icon im Dock raussuchen. Früher habe ich den Programm-Ordner im Dock liegen gehabt oder selber einen Ordner (mit Unterordnern) mit Links auf die Programme gepflegt. Mit Spotlight geht es schneller und bequemer.
- Aufruf von Dokumenten, die ich oft benutze.
Natürlich halte ich trotz Spotlight Ordnung in meinem Dokumente-Ordner. Aber selbst dann ist das Tippen des Namen schneller, als sich durch die Verzeichnisse zu hangeln. Die Hand liegt sowieso an der Tastatur...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #10: Februar 12, 2006, 11:20:35

PS: Aber warum braucht meine Ma Spotlight ???

Du solltest es installieren, auch wenn es für dich nicht sehr hilfreich erscheint. Als ich z. B. zum ersten mal Dashboard gestartet habe, war mein erster Gedanke, was für ein unnützes Spielzeug. Und heute nutze ich es sehr oft, und sei es nur um Wetter- und Aktienentwicklung schnell abfragen zu können. Mit Spotlight verhält es sich ähnlich.

P.S. ich war gerade auf der Apple Seite zu MAC OS X um mich nochmals zu informieren. Kann es sein das Sie den Preis gesenkt haben (129,-) denn ich dachte als ich es damals kaufte dachte ich war es noch teurer?
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #11: Februar 12, 2006, 12:50:32
Nochwas eingefallt :D:
Was manche Leute sehr schätzen ist, wenn man die (Mindest-)Schriftgrößen, in Mail, Safari, iPhoto, Finder, etc. raufsetzt.

(Wer weiß, wie das in der Hilfe dauerhaft geht - bitte melden.)

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #12: Februar 12, 2006, 22:49:52
@radneuerfinder:
Fragst Du das jetzt in Bezug auf meine Ma?  ;D
Also so schlecht sieht sie nun auch noch nicht  ;)  8)

Jaja, aber ich hab schon verstanden. Lass ich halt drauf.
Wird eh deutlich einfacher sein, nur zu starten und keine Sondergimmicks probieren. Kommt mir ja nur entgegen.
Ich dachte nur ich schone evtl. bisschen das System und die Nerven meiner Ma, wenn nicht gleich am Anfang so viel neues auf sie zu kommt. Hoffe das mit den Socken haut dann auch hin  ;)

Allerdings muss ich sagen MacFlieger, dass das Problem mit den vielen Programmen sicherlich nicht auftauchen wird - da überschätzt Du jetzt dann doch Frau Mutter  ;D
Ich selbst würde das sicherlich auch alles nutzen (Expose hab ich ja schon) - allerdings arbeiten wir hier sicherlich anders als unsere Eltern  ::)
_______
Es ist so ruhig?!
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #13: Februar 13, 2006, 07:06:57
"Spotlight", "Exposé" und das "Dashboard" habe ich alle drei, bei ihrer Einführung als unnütze Spielerei eingeordnet.
"Spotlight" und "Exposé" haben mich sehr schnell überzeugt, "Dashboard" ist eine Spielerei. Aber auch die nutze ich.

Wenn ich an meine ersten Schritte an einem Windows95 Rechner denke, mit einem kleinen Monitor und vier offenen Fenstern... das war immer ein lästiges Verschieben und suchen. Nervend! Da ist "Exposé" schon ein Feature, das ich nimmer missen will.

Für "Spotlight" gilt das gleiche.
Es ist eigentlich für alle OS-Hersteller sehr peinlich, daß eine solch einfache und zentrale "Find-Funktion" erst seit so kurzer Zeit zu haben ist.
Computer können ja schon seit einiger Zeit mächtige Datenmengen speichern, nur das Suchen war immer eine Nerverei.
Re: OS X 10.4 einrichten?
Antwort #14: Februar 13, 2006, 09:03:04
Allerdings muss ich sagen MacFlieger, dass das Problem mit den vielen Programmen sicherlich nicht auftauchen wird - da überschätzt Du jetzt dann doch Frau Mutter  ;D

Das meinte ich auch nicht. Mit Spotlight kannst Du halt viele Dinge machen. Da habe ich nur beschrieben, was ich damit mache. Jeder nutzt es für einen anderen Zweck oder gar nicht. Aber dann stört Spotlight auch nicht. Außerdem setze einige Features in anderen Programmen darauf, daß Spotlight funktioniert. Wenn Du das abschaltest, werden einige Sachen in völlig anderen Programmen nicht mehr gehen. Das ist vermutlich eher verwirrend als eine blaue Lupe rechts oben.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller