Forum

Programm für Diagramme
Februar 13, 2006, 14:26:13
hallo liebe macgemeinde,

ich bin auf der suche nach einem programm, welches unter anderem die berühmten tortendiagramme erstellen kann. freehand und illustrator verfügen zwar über solche optionen, die grafiken selbst sehen aber eher bescheiden aus.

wäre adobe after effects dafür geeignet? ich bräuchte natürlich keine 3D animationen, sondern optisch ansprechende 2D diagramme. balken, torten usw. – ihr kennt diese dinger sicherlich.

welche programme gibt es dafür noch? freeware wäre super, muss aber nicht sein.
after effects kostet ja 1300 euro. es kann wahrscheinlich viel mehr als ich benötige.
irgendein programm, dass zwischen diesen welten liegt, wäre optimal.

thx
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #1: Februar 13, 2006, 14:38:10
So auf Anhieb fallen mir AppleWorks (normalerweise beim Mac mit dabei) und NeoOffice (kostenlos) ein. Deren Tabellenkalkulationsteil hat auch eine Diagrammfunktion. Ob die optisch für Dich ausreicht, weiß ich nicht.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Programm für Diagramme
Antwort #2: Februar 13, 2006, 14:51:58
die programme können alle ungefähr das gleiche. auch excell kann "einigermaßen" gute diagramme ausgeben.
ich mache meine derzeit in illustrator oder freehand. da muss man aber noch viel nacharbeiten.
schatten, verläufe und ein bisschen effekte anwenden.

braucht man ständig die gleichen diagramme, müssen die effekte immer wieder neu ausgeführt werden, da die werteeingabe die grafikeffekte wieder zurücksetzt.

die diagramme aus den genannten programmen sind mir optisch einfach zu schlecht oder zu zeitintensiv in der erstellung.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #3: Februar 13, 2006, 14:55:07
wie sieht es mit keynote und pages aus? könnte da mal bitte jemand nachsehen, ob es in diesen beiden brauchbare diagrammfunktionen gibt? ich habe die programme leider nicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Programm für Diagramme
Antwort #4: Februar 13, 2006, 15:17:01
In Pages sieht's ganz gut aus, Keynote hab' ich jetzt nicht getestet...

_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #5: Februar 13, 2006, 15:24:39
ja, gar nicht schlecht.
jetzt wären nur noch die exportoptionen interessant. geht das druckfähig? also 300 dpi als tiff oder eps?

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Programm für Diagramme
Antwort #6: Februar 13, 2006, 15:45:27
Notfalls kannst Du die Seite als PDF speichern und anschließend im Grafikprogramm Deiner Wahl zurechtschneiden und konvertieren.

Beim Einsatz von Torten (vom Verzehr ganz zu schweigen) ist jedoch Vorsicht geboten. ;)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #7: Februar 13, 2006, 15:55:08
RagTime kann so etwas auch.
Und RagTime 5.6 gibt es kostenlos für Privatanwender.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Programm für Diagramme
Antwort #8: Februar 13, 2006, 16:01:54
@jochen:
das werde ich mal testen.

vielen dank an alle!
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Programm für Diagramme
Antwort #9: Februar 13, 2006, 16:03:21
Zitat
jetzt wären nur noch die exportoptionen interessant. geht das druckfähig? also 300 dpi als tiff oder eps?

Da Keynote und Pages native Mac OS X-Programme sind, kannst Du entweder das Dokument (wie VollPfosten schon erwähnt hat), oder auch nur das Diagrammobjekt als PDF speichern. Sofern Du keine Farbtexturen oder Muster verwendest, ist das PDF rein vektoriell, also mit beliebig hoher Auflösung verwendbar. Sofern Dein Druckdienstleister sich nicht im Adobe-Monopol verheddert hat  ;), ist es kein Problem, das in höchster Qualität zu drucken oder zu belichten.
Re: Programm für Diagramme
Antwort #10: Februar 13, 2006, 16:44:19
@jochen

phuuu, in ragtime ist das aber sehr schwierig und mühevoll zu machen.
allerdings habe ich davor noch nicht damit gearbeitet - also wenig ahnung vom programm selbst.

@mbs
ich schreibe aus meiner layoutsoftware (Xpress) sowieso ein postscript, welches wiederum per distiller als highres-pdf ausgegeben wird. es sollte also kein problem sein.

ich werde mir heute abend bei gravis die software kaufen. die diagramme sehen sehr vielverspechend aus und ich denke, sie sind auch leichter als in ragtime zu generieren. (@patrick: wie lange hast du für das beispiel gebraucht?)
keynote und pages sind für meine anforderungen auch wirklich günstig.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #11: Februar 13, 2006, 17:23:33
@jochen

phuuu, in ragtime ist das aber sehr schwierig und mühevoll zu machen.
allerdings habe ich davor noch nicht damit gearbeitet - also wenig ahnung vom programm selbst.


Jaja, es fällt mir ab und an auch schwer, eingefahrene Wege zu verlassen.
Trotzdem fand ich auf Umwegen auch manch schöne Stelle. ;D ;D ;D
By the way, es ist ein deutsches Programm.

Hast Du Dir auf der RagTime Hauptseite mal folgendes angeschaut ?

Online-Blitzkurs - Sehen Sie hier in wenigen Minuten, wie RagTime funktioniert.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Programm für Diagramme
Antwort #12: Februar 13, 2006, 17:24:01
@FOX: 1 Klick  ;D
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #13: Februar 13, 2006, 17:29:25
@FOX: 1 Klick  ;D

... da hat ragtime keine chance  ;)

obwohl ich es ja nicht schlecht machen will. ich werde es trotzdem mal intensiv testen.
außerdem würde es mich, als nicht privatuser, 845 euro kosten. da ist apple mit seinen programmen wirklich günstig. außerdem brauche ich ja vorerst nur eine funktion davon.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #14: Februar 13, 2006, 17:32:31
Das wär noch ein Beispiel aus Keynote(2):
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)