Forum

Komma-Bug in iWork'06
Februar 13, 2006, 17:34:36
@FOX: Wenn Du iWork'06 hast und Diagramme erstellst, kannst Du dann auch mal testen, ob der Bug aus iWork'05 mit den Dezimalkomma noch drin ist?
Einfach zwei Zellen mit jeweils "0,1" füllen, beide Zellen markieren, kopieren, zwei andere Zellen markieren, einfügen. Funktioniert das, sprich wird in die neuen Zellen jeweils "0,1" eingesetzt?
« Letzte Änderung: Februar 14, 2006, 08:57:51 von MacFlieger »
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Programm für Diagramme
Antwort #1: Februar 13, 2006, 18:02:51
@MacFlieger: nein, das Komma wird einfach unterschlagen...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Programm für Diagramme
Antwort #2: Februar 13, 2006, 18:10:43
@MacFlieger: nein, das Komma wird einfach unterschlagen...

Mist!
Aber danke für den Test.
Aus dem gleichen Grund kann Keynote 2 keine Keynote 1-Dokumente öffnen, in denen Fließkommazahlen in Diagrammen vorkommen. Die Kommata verschwinden.
Jetzt habe ich ja fast schon die Vermutung, daß es bei iWork'06 und Keynote2 genauso ist. Sprich, man könnte alle alten Dokumente (die betroffen sind) vergessen.  :-\
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #3: Februar 14, 2006, 09:02:31
Könnte das bitte mal jemand testen, der iWork'05 und '06 hat bzw. Zugriff auf beide Versionen?

1. Öffnen von alten Dokumenten
- In iWork '05 ein Diagramm erstellen, in dem auch Fließkommazahlen vorkommen, z.B. "0,1", und abspeichern.
- In iWork '06 öffnen. Ist das Diagramm noch in Ordnung?

2. Kompatibilität mit nicht-deutschen Systemen.
- In iWork '06 ein Diagramm erstellen, in dem auch Fließkommazahlen vorkommen, z.B. "0,1", und abspeichern.
- Programm beenden (ganz wichtig!)
- Bevorzugte Sprache in den Systemeinstellungen auf englisch bzw. den Dezimaltrenner auf "." setzen.
- Das erstellte Diagramm erneut in iWork'06 öffnen. Ist das Diagramm noch in Ordnung?

Beide Sachen (Öffnen eines alten Dokumentes und Weitergabe an einen nicht-deutschen Nutzer) funktionieren nämlich unter iWork'05 nicht!
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #4: Februar 14, 2006, 12:09:59
ja, das komma ist einfach weg und das programm macht eine glatte "1" daraus.
nicht sehr schön....

die alte version habe ich leider nicht.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #5: Februar 14, 2006, 12:24:11
Absolut lächerlich von Apple. Damit sind ja wohl die meisten neuen Features von iWork '06 unbrauchbar.
Hoffte wirklich, der Bug wäre beseitigt worden. Wahrscheinlich dann in iWork '09.  >:(
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #6: Februar 14, 2006, 12:42:21
ja, das komma ist einfach weg und das programm macht eine glatte "1" daraus.
nicht sehr schön....

Bei dem zweiten Test, sprich Öffnen auf einem nicht-deutschem System?

@Florian: Ja, ich verstehe das auch nicht. Falls sich die Probleme von iWork'05 wiederholen (Testergebnis steht ja noch aus), dann kann man seine alten Dokumente vergessen und man kann die auch nicht problemfrei an jemand anderes weitergeben. Besonders ersteres würde mich extrem stören. Ich mache doch nicht alle meine Dokumente bei einer neuen Version von iWork neu...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #7: Februar 14, 2006, 12:46:36
@flieger

nein: ersten test. einfach zellen kopieren und einfügen.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #8: Februar 14, 2006, 12:48:50
@FOX: Danke. Könntest Du dann auch noch den zweiten/zweiten Test machen?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #9: Februar 14, 2006, 13:11:55
ohje, da brauch ich noch gar nix speichern und sprachlich umstellen:

schau dir das mal an: das programm kann überhaupt keine kommawerte erfassen!

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #10: Februar 14, 2006, 13:16:47
oder das hier:
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Patrick

  • 4 - 8 - 15 - 16 - 23 - 42
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #11: Februar 14, 2006, 13:18:03
Doch, Dezimalstellen werden schon angezeigt, wenn man es entsprechend einstellt. Defaultmässig stehen die auf 0 Stellen.

Lustigerweise funktioniert alles problemlos in der schweizer Umgebung, da allerdings mit "." als Dezimaltrenner und dem "'" als Tausendertrenner...
_______
Dr. Jones: Well I can assure you, Detective Britten, that this is not a dream. What?
Michael: That's exactly what the other shrink said. (Awake 1x01)
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #12: Februar 14, 2006, 13:32:54
stimmt, das geht.

ich habe nun mal den test 2 von macflieger durchgespielt. er behält aber die werte.
nur im wertefenster wird aus dem komma ein punkt.

_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #13: Februar 14, 2006, 13:33:25
@FOX: Ja, wie Patrick schon schreibt, das liegt nur an der Einstellung der Anzeige. Aber nicht, daß jetzt alle glauben, meine Problematik läge daran. Nene, bei den von mir erwähnten Sachen werden die Zahlen tatsächlich verstümmelt, wie man dann auch im Dateneditor sehen kann.

Kannst Du den zweiten/zweiten Test machen und schauen, was im Dateneditor rauskommt? Die Anzeige ist zweitrangig.

@Patrick: Ich weiß. Liegt einfach daran, daß ihr ebenfalls den Dezimalpunkt benutzt, wie die Amerikaner. Aber: Es funktioniert nicht alles problemlos. Der zweite/zweite Test wird bei Dir entsprechend modifiziert auch nicht unter iWork '05 funktionieren. Ergebnis für iWork'06 steht noch aus. Wenn Du ein Diagramm machst und das an einen deutschen weitergibst, wird es mit iWork'05 auch nicht klappen. Die Daten scheinen nicht als Zahlen, sondern als Strings gespeichert zu sein, die jedesmal neu interpretiert werden. Was ein Schwachsinn...
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Komma-Bug in iWork'06
Antwort #14: Februar 14, 2006, 13:36:55
ich habe nun mal den test 2 von macflieger durchgespielt. er behält aber die werte.
nur im wertefenster wird aus dem komma ein punkt.

Puh, wenigstens diesen Bug haben sie in iWork '06 rausgekriegt. Zumindestens kann man anscheinend die Daten an andere weitergeben. Ist ja schon mal etwas.
Entgegen meinem letzten Posting werden wohl die Zahlen wirklich als Zahlen gespeichert in iWork '06. Ein Fortschritt.

Bliebe nur noch der zweite/erste Test (Öffnen eines alten Dokumentes).
Wenn keiner beide Versionen hat, könnten wir ja das kombinieren. Jemand mit iWork '05 erstellt ein Diagramm mit Fließkommazahlen und schickt das an Fox, der es mit iWork '06 öffnet.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller