Forum

Dateien Öffnen mit...
Februar 21, 2006, 19:16:21
Zwei Fragen habe ich.

Frage_1

Im entsprechenden Fenster, egal ob als Kontext Menü oder bei Informationen, stehen bei mir manche Programme doppelt oder dreifach.

z.B. GraphicConcerter bei .jpg Dateien gibt es bei mir dreimal.
Ist klar, ich habe da 3 Versionen, die könnte ich im Programmnamen mit z.B. DE X 5_7, X 5_7_1, 5.7.2b1(US)  kennzeichnen. Dann hätte ich eine Unterscheidung.
Kann man das aber auch woanders einstellen, dass immer nur ein von mir festgelegtes Programm als Vorschlag gelistet wird.
Wenn ich da ein über Informationen ein Programm für .jpg festlege, bleibt die Vorschlagliste ja gleich.

Frage_2.

Habe da bei den Programmvorschlägen bei z.B. .jpg Bilder auch exe Prpgramme gelistet.
Zum Beispiel >Speichern als Photoshop PDF.exe<

Siehe auch Bild. Das ist doch wohl Unsinn. Kommt das alles eventuell von Photoshop ?

Jochen

_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #1: Februar 21, 2006, 20:36:33
Zitat
Kann man das aber auch woanders einstellen, dass immer nur ein von mir festgelegtes Programm als Vorschlag gelistet wird.

Ist das nicht etwas übertrieben?  Du willst also einen Vorschlag für die Einstellung eines Vorschlags einstellen können? ;)

Zitat
Kommt das alles eventuell von Photoshop ?

Verwende ich zwar nicht, aber soweit ich weiß sind das tatsächlich die "Droplets" von Photoshop.

Da in Mac OS X beliebige Namen für Programme erlaubt sind, hat Adobe sich hier für Namen entschieden, in denen zufällig die Zeichenfolge ".exe" vorkommt. Was auch immer sie sich dabei gedacht haben, Mac OS X misst dem keine Bedeutung bei.
Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #2: Februar 21, 2006, 21:25:46
Da in Mac OS X beliebige Namen für Programme erlaubt sind, hat Adobe sich hier für Namen entschieden, in denen zufällig die Zeichenfolge ".exe" vorkommt. Was auch immer sie sich dabei gedacht haben, Mac OS X misst dem keine Bedeutung bei.

Vermutlich hat sich Adobe dabei nichts gedacht.
.exe ist doch normalerweise eine Anwendung die unter WIN ausführbar ist.

Wenn ich auf die .exe klicke, startet Photoshop.

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #3: Februar 21, 2006, 22:02:26
Adobe hat sich eben dafür entschieden, als Endung für Droplets ".exe" zu verwenden. In Windows sind die Droplets tatsächlich kleine Programme, denn das ist Voraussetzung, dass man auf deren Icons andere Icons ziehen kann und dass sich dann "was tut".

In Mac OS X ist ".exe" eben ein neuer Dokumententyp, den Adobe für die Droplets eingeführt hat, damit sich Photoshop für Mac genauso verhält wie Photoshop für Windows. Soweit ich weiß, ist es möglich, ein Windows-Droplet in Photoshop zu importieren und es als Mac-Droplet wieder abzuspeichern. Dabei ist es natürlich praktisch, wenn man den Dateinamen nicht zu ändern braucht, also heißt es auf dem Mac auch ".exe". Man hätte es auch ".macdroplet" oder "wennsehierwasdraufziehnwirdnephotoshopaktionausgeführt" nennen können, aber das mit dem "exe" war wohl naheliegender...  ;)

Mac OS X ist das wie gesagt völlig egal. Vermutlich kannst Du die Droplets auf dem Mac auch umbenennen, falls Dir Dateinamen mit exe nicht behagen. Es könnte nur sein, dass danach das Öffnen dieser Droplets nicht mehr auf beiden Plattformen möglich ist.
« Letzte Änderung: Februar 21, 2006, 22:12:57 von mbs »
Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #4: Februar 21, 2006, 22:12:22
Mac OS X ist das wie gesagt völlig egal. Vermutlich kannst Du die Droplets auf dem Mac auch umbenennen, falls Dir Dateinamen mit exe nicht behagen.

Man sieht dass Du als Programmierer argumentierst, ist nicht bös gemeint ;D

Es gibt ja der allgemeinen Grundsatz, jedenfalls hatte ich es so gelernt, eine .exe ist auf dem Mac nicht ausführbar.
Auch wenn man eine .exe per Mail bekommt und man darauf klickt, macht es nichts, da eine .exe ja nur unter WIN läuft.

Habe hier auch eine Videoanwendung (Flash ???) die läuft nicht wenn ich drauf klicke. Ist auch eine .exe.

Also so wird der einfache user wie ich verwirrt  ??? ;D

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.

mbs

Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #5: Februar 21, 2006, 22:21:00
Zitat
Es gibt ja der allgemeinen Grundsatz, jedenfalls hatte ich es so gelernt, eine .exe ist auf dem Mac nicht ausführbar.

Das ist richtig, aber sogar das kann man nicht verallgemeinern. Sobald Du Microsoft Virtual PC auf Deinem Mac installiert hast, wird beim Doppelklick der exe-Datei (in Mail oder im Finder) der virtuelle PC gestartet und die exe-Datei ausgeführt.

Das gilt auch für exe-Viren, aber die befallen dann nur den virtuellen PC, nicht das Mac OS X "außenrum".  ;D

Bei Vorhandensein von Virtual PC zeigt der Finder die exe-Programme so an:

Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #6: Februar 22, 2006, 09:35:21
Wenn ich da ein über Informationen ein Programm für .jpg festlege, bleibt die Vorschlagliste ja gleich.

Natürlich, denn Du legst ja im Informationendialog fest, welches Programm als Standard-Programm bei einem Doppelklick auf die Datei gestartet wird. "Öffnen mit..." hat ja die Funktion, Dir nicht nur das Standard-Programm (dafür reicht ja der Eintrag Öffnen oder ein Doppelklick), sondern alle Programme, die mit dieser Datei umgehen können, anzubieten. Ich benutze "Öffnen mit..." eigentlich nur, wenn ich die Datei nicht mit dem Standard-Programm öffnen möchte, sondern mit einem anderen. und genau dafür ist das Menü da.

Es gibt ja der allgemeinen Grundsatz, jedenfalls hatte ich es so gelernt, eine .exe ist auf dem Mac nicht ausführbar.

Das ist so nicht richtig.

Auf dem Mac werden keine Dateiendungen benötigt (siehe auch Parallelthread). Ich kann einer Datei eine beliebige Endung geben, das ist dem Mac völlig egal. Und wenn ich möchte, daß einige meiner PDF-Dokumente die Endung ".supergeilesAustauschformat" tragen, werden die weiter funktionieren (evtl. erst nach Einstellung des zu benutzenden Programmes). Auch wenn ich die einem anderen Mac-User weiterschicke, wird der damit umgehen können. Nur eine Win-Kiste ist zwingend auf die richtige Dateiendung angewiesen. Wenn Adobe also meint, ihre Droplets ".exe" zu nennen, funktioniert das. Ist halt nur nicht so geschickt, weil man mit ".exe" ausführbare Dateien von der dunklen Seite verbindet.Sie hätten sie auch ".jpg" nennen können. Wäre genauso verwirrend.

Für die meisten ".exe", die einem begegnen stimmt natürlich das, was Du geschrieben hast. Denn das sind dann einfach ausführbare Programme von der dunklen Seite, die dort(!) mit ".exe" gekennzeichnet werden.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

iwo

Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #7: Februar 23, 2006, 16:44:35
Zu Frage 2: Das sind die bereits erwähnten Droplets. Liegen unter HD -> Programme -> Adobe Photoshop -> Beispiele -> Droplets. Dort einfach löschen oder woanders hinschieben. Ich glaube bei mir habe ich das nur eine Ebene höher verschoben. Dann erscheinen die nicht mehr bei den vorgeschlagenen Anwendungen.

Roland

Re: Dateien Öffnen mit...
Antwort #8: Februar 27, 2006, 00:36:03

Es gibt ja der allgemeinen Grundsatz, jedenfalls hatte ich es so gelernt, eine .exe ist auf dem Mac nicht ausführbar.
Auch wenn man eine .exe per Mail bekommt und man darauf klickt, macht es nichts, da eine .exe ja nur unter WIN läuft.

Stimmt übrigens auch unabhängig von den Erläuterungen zur Beliebigkeit der Dateiendungen auf dem Mac nicht.
Auf Win-Rechnern erstellte selbstentpackende Zip-Archive haben auch die .exe-Endung, man kann sie aber mit Stuffit auf dem Mac öffnen (Kontextmenü) - obwohl es auf dem Windoof-Rechner selbständig lauffähige Programme sind.