Antwort #5: März 03, 2006, 13:37:37
Die Schwierigkeit ergibt sich ja "nur" beim Auswählen im Adressbuch oder bei manueller Eingabe.
Denn man man die Mail-Programme in der Regel so einstellen, daß der empfangende Account auch zum Verschicken benutzt wird.
Kompliziert wird es u.U. nur bei Sammeldiensten, die serverseitig Mails von verschiedenen Accounts einsammeln. In Thunderbird ist aber auch das kein Problem - es muss nur der SMTP-Server konfiguriert sein und unter "Manage Identities" eben das richtige eingetragen sein.
Bei Mail.app funktioniert das scheinbar wieder mal nicht so einfach, wie ich gerade sehe. Aber man wird ja nicht gezwungen, dieses Programm zu verwenden. Und wenn man meint, daß doch, muss man eben den Sammeldienst ausschalten und direkt per mehreren Account die Mails abgreifen.
Was natürlich trotzdem fehlt (siehe oben) ist eine "Bindung" eines Accounts an einen bestimmten Empfänger im Adressbuch. Das können weder das OS-X-Adressbuch noch Thunderbird, aber vielleicht irgendein Programm da draussen...
_______
"If music be the food of love, play on!”
William Shakespeare