Ist das, was in den Zellen steht eine Zahl oder ein Text, der für das menschliche Auge wie eine Zahl aussieht. Du kannst das einfach testen, in dem Du mal in einer leeren Zelle zu der "Zahl" einer gefüllten Zelle 1 addierst. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es eine Zahl, wenn nicht, ist es ein Text.
Warum ist das wichtig?
Wenn es eine Zahl ist: Die Darstellung einer Zahl hat nichts mit der gespeicherten Zahl zu tun. Soll heißen, je nachdem wie man das Zahlenformat wählt, wird sie anders dargestellt, es bleibt aber immer die gleiche Zahl. In dem Fall reicht es, wie Vollpfosten erwähnte, das Zahlenformat umzustellen. Iregendwelche Ersetzungen sind dann gar nicht möglich.
Wenn es ein Text ist: Dann kann Excel damit nicht rechnen und versteht eigentlich gar nicht, daß Du ob der Darstellung meinst, eine Zahl vor Dir zu haben. In dem Fall kann man mit Ersetzungen arbeiten. Allerdings kann man mit solchen "Nicht-Zahlen" natürlich nicht rechnen. Ob das vom Ersteller so gewollt ist?