Forum

Frage an die EXCEL-Profis
März 09, 2006, 18:15:47
Ich habe hier Zahlen in Englisch, also Komma wo ein Punkt ist, und Punkt wo ein Komma sein sollte. Wie kann man das ganz schnell ändern? Das geht doch oder?
Excel vX. Danke.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #1: März 09, 2006, 19:16:26
Knifflig  ;)
Du kannst es eigentlich nur über den Umweg der Systemeinstellungen machen. Einfach da in den Landeseinstellungen auf ein Land, dass mit den von dir gewünschtem Zahlenformat arbeitet, setzen.
Geht meines Wissens gar nicht anders. M$-like eben...

Aber vielleicht ist dir ja geholfen  ;)
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #2: März 10, 2006, 06:07:56
ich kenn mich ja nicht mit excel aus, aber mal so ins blaue rein:
(ihr werdet mir dann ganz schnell erklären warum dass so nicht funktioniert)

zuerst die punkte mit # ersetzten, dann die kommas mit punkte und die # mit komma

hört seich zu einfach an, dass es die lösung auf das problem sein könnte, aber man will es ja trotzdem mal probieren. sicher ist sicher.

SEIDL.
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #3: März 10, 2006, 06:19:20
Hätte ich auch schon probiert. Das Problem wäre aber, wenn es sich um eine grössere Tabelle handelt, in der Punkte oder Kommas auch noch woanders verwendet werden.
Ausserdem habe ich es mit der Funktion "Ersetzen" nicht geschafft einen Punkt zu ersetzen. Doch vielleicht klappt es wirklich...
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #4: März 10, 2006, 09:00:51
Das Problem ist: In der Windows-Version gibt es einen Reiter mit "International" bei den Voreinstellungen wo man festlegen kann, wie das gehandhabt wird. Gibts sowas bei der Mac-Version überhaupt nicht???
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #5: März 10, 2006, 09:07:58
Du könntest die Zellen markieren und ihnen ein eigenes Zellenformat zuweisen (z. B. "#,#.##" bzw. anders'rum "#.#,##").
« Letzte Änderung: März 10, 2006, 09:11:18 von VollPfosten »
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #6: März 10, 2006, 09:35:34
Ist das, was in den Zellen steht eine Zahl oder ein Text, der für das menschliche Auge wie eine Zahl aussieht. Du kannst das einfach testen, in dem Du mal in einer leeren Zelle zu der "Zahl" einer gefüllten Zelle 1 addierst. Wenn das Ergebnis stimmt, ist es eine Zahl, wenn nicht, ist es ein Text.
Warum ist das wichtig?

Wenn es eine Zahl ist: Die Darstellung einer Zahl hat nichts mit der gespeicherten Zahl zu tun. Soll heißen, je nachdem wie man das Zahlenformat wählt, wird sie anders dargestellt, es bleibt aber immer die gleiche Zahl. In dem Fall reicht es, wie Vollpfosten erwähnte, das Zahlenformat umzustellen. Iregendwelche Ersetzungen sind dann gar nicht möglich.

Wenn es ein Text ist: Dann kann Excel damit nicht rechnen und versteht eigentlich gar nicht, daß Du ob der Darstellung meinst, eine Zahl vor Dir zu haben. In dem Fall kann man mit Ersetzungen arbeiten. Allerdings kann man mit solchen "Nicht-Zahlen" natürlich nicht rechnen. Ob das vom Ersteller so gewollt ist?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #7: März 10, 2006, 09:52:26
Das mit dem Zuweisen funktioniert nicht. wenn ich z.B. #,#.## mache, dann schaut meine Zahl so aus 123,5600 statt 1,235.60 AAARG. Microsoft.
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #8: März 10, 2006, 10:07:03
Sind es denn jetzt Zahlen oder Texte?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #9: März 10, 2006, 10:33:35
wenn ich z.B. #,#.## mache,

Das macht ja wohl ohnehin keinen Sinn. Was Du möchtest, wäre dann wohl #,##0.00 bzw. ja dann wohl in Deutschland umgekehrt, also #.##0,00  (habt Ihr denn eigentlich wirklich einen Punkt als Tausenderzeichen?)
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #10: März 10, 2006, 10:40:36
(habt Ihr denn eigentlich wirklich einen Punkt als Tausenderzeichen?)

Ja.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

VollPfosten

  • Never mind the Pfosten!
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #11: März 10, 2006, 10:53:20
Was Du möchtest, wäre dann wohl #,##0.00 bzw. ja dann wohl in Deutschland umgekehrt, also #.##0,00 

Richtig. Sorry!

Zitat
(habt Ihr denn eigentlich wirklich einen Punkt als Tausenderzeichen?)

Ist so üblich.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #12: März 10, 2006, 12:51:09
Ist immer üblicher geworden, aber trotzdem falsch.
Duden und diverse Din-Nummern erlauben (DIN 1333) oder fordern (DIN 5008) den Einsatz von Leerzeichen ab vierstelligen Ziffern, wobei ich das nicht einschließlich der vierstelligen verstehe - da kann ich mich aber irren. Zumindest ist eine: "1 000" unüblich.
DIN 1333 verbietet fürderhin den Einsatz von Punkten, ausser bei Geldbeträgen.
Korrekt ist also:
1 000 000 Schlümpfe.
1.000.000 Taler.

Es sei denn, da wurde mit der Reform der Reform der Reform der Rechtschreibung dann doch noch was dran gedreht.

Zusatz:
Bei der Überprüfung des eben geschriebenen stieß ich auf folgendes:
Auch international gilt eigentlich die ISO 31 (Größen und Einheiten) und damit ein schmales Leerzeichen. Ebenso steht es im internationalen Einheitensystem.

Nun kann man streiten, was am Rechner/im Internet sinnvoller ist.
« Letzte Änderung: März 10, 2006, 12:59:42 von Florian »
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #13: März 10, 2006, 13:03:35
Laut meinem Duden (20. Auflage, alte Rechtschreibung):
Zitat
R200 Ganze Zahlen aus mehr als drei Ziffern werden von der Endziffer aus in dreistellige Gruppen zerlegt.
3 417 379 DM  25 000 kg  4 150
Man gliedert hierbei durch Zwischenraum, nicht durch Komma.
Eine Gliederung durch Punkt ist möglich, kann aber zu Verwechslungen führen, da z.B. im Englischen der Punkt die Dezimalstelle angibt.
10.000.000 kW

R201 Dezimalstellen werden von den ganzen Zahlen durch ein Komma getrennt.
52,36 m
8,745 032 kg
1 244,522 12

Auch nach dem Komma ist eine Gliederung in Dreiergruppen durch Zwischenraum (nicht durch Punkt oder Komma!) möglich.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Frage an die EXCEL-Profis
Antwort #14: März 10, 2006, 13:17:27
Ich schätze das Problem ist einfach nicht lösbar. Was solls, dann eben im Layoutprogramm über Suchen/Ersetzen...
_______
I will not make any deals with you. I've resigned. I will not be pushed, filed, stamped, indexed, briefed, debriefed or numbered.
My life is my own.