Forum

Gravierender Finder-Fehler
März 18, 2006, 21:35:49
Hallo,

ich versuche euch einen Fehler zu erklären, den ich nun schon öfter auf meinem System beobachtet habe. Evtl. könnt ihr dann prüfen, ob es bei euch auch so ein Problem gibt.

Also:

1. Ich lade aus dem Internet eine Datei mit dem dem Namen und Format "wordpress201.zip" herunter.
2. Ich entpacke sie per Doppelklick im Downloadordner.
3. Es wird ein Ordern mit dem Namen "wordpress" erstellt. (aus dem zip-Archiv).

Bis hierhin ist alles vollkommen ok und easy. Jetzt der Fehler:

4. Ich lade aus dem Internet eine Datei mit dem Namen und Format "wordpress202.zip" herunter.
5. Ich entpacke sie per Doppelklick im Downloadordner.
6.Es wird ein Ordern mit dem Namen "wordpress" erstellt. (aus dem zip-Archiv).

Habt ihr gemerkt, was passiert ist? Im Normalfall hätte ich jetzt einen Ordner "wordpress" und einen Ordner "wordpress-1". So zumindest ist es mir bekannt.

Aber es geht weiter.

Ich denke, hm, irgendwas kann da nicht stimmen und lösche den Ordner "wordpress", weil ich keinen Versionskonflikt haben will und ich mir nicht sicher bin.

Was passiert? Der eine Ordner liegt im Papierkorb und plötzlich gibt es einen weiteren Ordner "wordpress".

Ich finde, dies ist ein sehr, sehr verhängnisvolles Verhalten. Entweder vom Finder, oder des Boom-Archive-Helper (wie auch immer das heißt).

Ausserdem habe ich mich im Beitrag sehr kompliziert ausgedrückt, also fragt ruhig nach, damit ich noch besser erklären kann, was passiert ist.

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #1: März 18, 2006, 23:32:11
Habe das jetzt in zweieinhalb Szenarien durchgespielt.
1. Erzeugung eines leeren Ordners in Path Finder und Packen, Entpacken in Finder: Die Ordner heißen wordpress und wordpress 2.
2a) Download von der wordpress-Seite, Entpacken des Ersten, Entpacken des zweiten: Die Ordner heißen wordpress und wordpress 2.
2b) Download von wordpress201.zip, Entpacken: Ordner heißt wordpress. Löschen von wordpress201.zip. Download von wordpress202.zip, Entpacken: Ordner heißt wordpress 2.

Also, bisher konnte ich das Fehlverhalten noch nicht nachvollziehen bzw. provozieren. Mein System: 10.4.5 ohne das letzte Security-Update.

Hier dürfte ja der eine oder andere eine Developer-Account haben. Vielleicht gibt es ja schon einen Eintrag?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #2: März 18, 2006, 23:36:53
Einen Eintrag? Du meinst einen Bug Report? Da sieht man keine fremden Reports. Nur die eigenen.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #3: März 18, 2006, 23:38:57
Ach so? Die teuren Account auch nicht?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #4: März 18, 2006, 23:44:58
Nö, mit dem Select, den ich hab, zumindest nicht. Aber ich glaube auch mit dem Premier nicht. So Reports können ja auch Angaben enthalten, die der Meldende nicht unbedingt an die grosse Glocke hängen möchte und es liessen sich (z.B. durch die Konkurrenz) daraus gewisse Rückschlüsse ziehen. Alle Reports sieht schätzungsweise nur Apple.
_______
Complete liberty of contradicting and disproving our opinion, is the very condition which justifies us in assuming its truth for purposes of action; and on no other terms can a being with human faculties have any rational assurance of being right. (John Stuart Mill - On Liberty)
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #5: März 19, 2006, 08:25:35
So wie Flo das beschreibt, war es bis vor dem letzten Security Update bei mir auch. Jetzt ist Essig..., Mist und Verflucht...
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #6: März 19, 2006, 09:06:05
Hmmm, ich habe 10.4.5 mit allen Sicherheitsupdates und habe folgendes gemacht.

1. Ordner wordpress erstellt und eine Datei reingelegt, als ZIP-Archiv gepackt, "wordpress201.zip" genannt und Original-Ordner gelöscht.
2. Ordner wordpress erstellt und eine andere Datei reingelegt, als ZIP-Archiv gepackt, "wordpress202.zip" genannt und Original-Ordner gelöscht.
3. Datei "wordpress201.zip" doppelgeklickt. Es entsteht ein Ordner "wordpress".
4. Datei "wordpress202.zip" doppelgeklickt. Es entsteht ein Ordner "wordpress 2".

Soweit also alles in Ordnung. Vielleicht liegt es aber auch daran, daß die Dateien nicht runtergeladen wurden. Wer weiß? Kannst Du mal zwei solche ZIP-Dateien zum Runterladen und Testen anbieten?

Ach ja, bei einem deer letzten Sicherheitsupdates stand auch was davon, daß etwas am BOMArchiveHelper geändert wurde. Vorher war es möglich, daß Dateien aus dem Archiv in praktisch jeden Ordner der Festplatte hin entpackt werden konnte, sofern die Rechte dafür da sind.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #7: März 19, 2006, 09:17:27
Ok, ich kann den Fehler heute auch nicht mehr reproduzieren, allerdings habe ich gestern Abend noch die Rechte repariert und da gab es scheinbar eine Menge zu tun. Das Protokoll war ellenlang!

Also, Fehler ist, wie auch immer, nicht mehr nachzuvollziehen. Ich weiß aber, dass mit dies in der Vergangenheit öfter unter gekommen ist, da habe ich es nur nicht beachtet.

Danke für euren Einsatz!

mbs

Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #8: März 19, 2006, 10:53:49
Es handelt sich hier um den üblichen Finder-Fehler, dass die Aktualisierung der Fensterinhalte nur sehr lausig funktioniert. Mit ZIP oder dem BOMArchiveHelper hat das nichts zu tun. Der Fehler ist beim Entpacken nur etwas wahrscheinlicher, da hierbei sehr schnell sehr viele neue Dateien und Ordner entstehen, ohne dass der Finder hierüber aktiv informiert wird.

Der Finder glaubt seinem Cache oft mehr als dem tatsächlichen Dateisystem. Es dauert oft mehrere Minuten, bis vorhandene Dateien auch wirklich angezeigt werden. Wer nur mit den "alten großen Carbon-Anwendungen" arbeitet, merkt davon üblicherweise nichts, denn im alten Mac OS war es üblich, dass die Programme den Finder bei jedem Anlegen einer neuen Datei informiert haben, dass sich etwas geändert hat und die alten Programme tun dies immer noch.

Wer allerdings mit modernen Anwendungen, in großen Netzen, mit Web-Downloads oder mit Dateiarchiven arbeitet, wird öfter mit diesem Effekt zu tun haben.
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #9: März 19, 2006, 11:01:00
Der Finder glaubt seinem Cache oft mehr als dem tatsächlichen Dateisystem. Es dauert oft mehrere Minuten, bis vorhandene Dateien auch wirklich angezeigt werden.

Echt? Mehrere Minuten? Krass.
Kommt bei mir zum Glück nur sehr selten vor, daß da eine Anzeige nicht aktualisiert wird, dann wechsel ich den Ordner und lasse ihn erneut anzeigen, dann stimmts. Ist natürlich Murks.

Was ich aber oft habe beim Entpacken von ZIP-Dateien:
Ich markiere mehrere ZIP-Archive, dann alle gleichzeitig entpacken mit Apfel-O. Wenn zwei Archive ungefähr zum gleichen Zeitpunkt fertig mit Entpacken sind, kommt bei einem eine Fehlermeldung und das Entpacken dieser einen Datei ist fehlgeschlagen. Wenn man die dann nachher einzeln entpackt, funktioniert es. Als wenn da temporär Dateien/Ordner angelegt werden und die sich im Moment des Fertig-Werdens in die Quere kommen.
Das finde ich echt nervig.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

mbs

Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #10: März 19, 2006, 11:21:59
Zitat
Kommt bei mir zum Glück nur sehr selten vor, daß da eine Anzeige nicht aktualisiert wird, dann wechsel ich den Ordner und lasse ihn erneut anzeigen, dann stimmts.

Das hilft bei mir meistens nicht. Erst das Abbrechen des Finders und oft auch noch der "Mac OS X Desktop Services" aktualisiert die Anzeige. Es tritt bei mir vielleicht noch etwas häufiger auf, weil ich fast nie auf der lokalen Platte arbeite.

Zitat
Was ich aber oft habe beim Entpacken von ZIP-Dateien:
Ich markiere mehrere ZIP-Archive, dann alle gleichzeitig entpacken mit Apfel-O. Wenn zwei Archive ungefähr zum gleichen Zeitpunkt fertig mit Entpacken sind, kommt bei einem eine Fehlermeldung und das Entpacken dieser einen Datei ist fehlgeschlagen.

Ja, das kenne ich auch. Leider gibt's da oft noch mehr Probleme: Wenn man mehr als so circa 8 ZIP-Dateien gleichzeitig öffnet, dann kann es passieren, das alle Packprozesse ohne Fehlermeldung hängenbleiben. Das endet dann damit, dass man die gesamte Bildschirmsitzung abbrechen muss, weil lauter hängende Statusfenster mit rotierenden ProgressViews angezeigt werden. Und danach muss man die ganzen versteckten .BAHxxxxx-Temporärordner löschen...
Re: Gravierender Finder-Fehler
Antwort #11: März 20, 2006, 19:52:40
mbs hat vollkommen Recht! Gerade eben, ich lösche eine Datei, doch sie bleibt im Fenster erhalten, selbst das Wechseln der Ansicht hat hier nur nach mehrmaligen Versuchen funktioniert.

Verdammt, das finde ich aber nicht witzig...