Forum

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Tiger schnurrt (noch) nicht
März 20, 2006, 14:52:59
Nach meinem Tigerumstieg kommen jetzt die Fragen und Problemchen auf (Update auf 10.4.5 ist gemacht)

  • Mauszeiger
    Die Mausgeschwindigkeit meiner Logitechmaus ist sehr seltsam. Soll heißen, dass wenn man die Maus langsam bewegt nur im Kriechtempo der Cursor bewegt wird. Bewegt man die Maus schnell, flitzt auch der Zeiger normal schnell hin und her. Es "fühlt" sich an, als ob bei langsamer Bewegung Aussetzer drin wären (fiel mir auch bei einem iMac mit MightyMouse auf). Verwende ich die Applemaus geht es fast normal. Alles erst unter Tiger.
    Gibt es einen Treiber, mit dem man auch ein Scrollrad belegen kann?

  • Screen-Schärfe
    Seit Tiger sind Schriftschnitte in fett unscharf. Entweder hab ichs langsam an den Augen oder es ist wirklich unscharf geworden. Auch die Symbole im Dock sind nicht klar zu erkennen (z.B. die Zahl der neuen E-Mails bei mail).

  • Finder bleibt hängen
    Mir ist jetzt schon ein paar mal der Finder hängen geblieben, nachdem ich den Rechner mit angeschlossener externer Festplatte aus dem Ruhezustand geholt habe. Liegt das an der Einstellung (Festplatten in Ruhezustand setzen) für die HDs? Oder ist der Tiger schuld?

  • Vorschau
    Unter Panther konnte ich z.B. mehrere PDFs anfärben und mit Doppelklick wurden alle PDFs dann in einem Fenster geöffnet und die Einzelseiten in der Seitenleiste angezeigt. Möchte ich das jetzt machen, öffnet sich für jedes PDF ein einzelnes Fenster (mit Bilder geht es über die Einstellung in Gruppen öffnen).
    Bei Bildern hab ich allerdings das Problem, dass ich  die Miniaturen nicht mehr aus der Seitenleiste in irgendeinen anderen Ordner ziehen und dorthin kopieren kann. Wie geht das denn jetzt?

  • Safari
    Kommt es mir nur so vor oder ist Safari langsamer?

  • iCal
    Gibt es eine Alternative für "BirthdayCal"? Denn ich würde mir gerne Erinnerungen für die Geburtstage setzen. Leider geht BirthdayCal unter Tiger wohl nicht mehr.

Ne Menge Fragen - Habt Ihr mir ein paar Antworten?  :D
_______
Es ist so ruhig?!
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #1: März 20, 2006, 15:56:12
zur maus:
ich habe hier auch eine logitechmaus. diese verhält sich aber ganz anständing. vielleicht hilft es etwas, wenn du dir den passenden treibern von logitech holst.

zu screenschärfe:
versuch mal die textglättung in den systemeinstellungen unter "erscheinungsbild" umzustellen. vielleicht wird es dann besser.

die anderen sachen weiß ich leider nicht. der finder hat aber immer noch kleinere probleme. auch das verzögern des fensters beim öffnen scheint geräteunabhänging zu sein.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #2: März 20, 2006, 19:19:26
[li]Screen-Schärfe
Seit Tiger sind Schriftschnitte in fett unscharf. Entweder hab ichs langsam an den Augen oder es ist wirklich unscharf geworden. Auch die Symbole im Dock sind nicht klar zu erkennen (z.B. die Zahl der neuen E-Mails bei mail).

Ist die Systemeinstellung "Schärfe" unter "Erscheinungsbild" (nicht unter "Monitore"....) auf den Monitor hin optimiert?

Zitat
[/li]
[li]Finder bleibt hängen
Mir ist jetzt schon ein paar mal der Finder hängen geblieben, nachdem ich den Rechner mit angeschlossener externer Festplatte aus dem Ruhezustand geholt habe. Liegt das an der Einstellung (Festplatten in Ruhezustand setzen) für die HDs? Oder ist der Tiger schuld?

Hängt sich der Finder auf oder braucht er "nur" sehr lange? Sollte eigentlich nicht so sein...


Zitat
[/li]
[li] Vorschau
Unter Panther konnte ich z.B. mehrere PDFs anfärben und mit Doppelklick wurden alle PDFs dann in einem Fenster geöffnet und die Einzelseiten in der Seitenleiste angezeigt. Möchte ich das jetzt machen, öffnet sich für jedes PDF ein einzelnes Fenster (mit Bilder geht es über die Einstellung in Gruppen öffnen).
Bei Bildern hab ich allerdings das Problem, dass ich  die Miniaturen nicht mehr aus der Seitenleiste in irgendeinen anderen Ordner ziehen und dorthin kopieren kann. Wie geht das denn jetzt?
[/li]

Das mit den PDFs ist mir vollkommen neu. Ist ja ein cooler Trick. Bzw. war einer, es geht unter Tiger scheinbar wirklich nicht. Vielleicht hat Apple mal wieder beschlossen, daß das den User zu sehr verwirrt.
Das mit den Bildern in Ordner droppen ist definitiv ein Bug, denn wenn man das Bild auf einen Ordner droppt, für den man keine Schreibberechtigung hat, kommt sinnvollerweise eine Fehlermeldung. Hat man aber welche, scheint alles zu funktionieren, wenn man auf den Ordnernamen zieht, es wird aber nichts kopiert. Zieht man in den "Leeraum", also eine weiße Fläche im geöffneten Ordner, kommt dagegen das Verbotssymbol. Absurd.

Zitat
[li]Safari
Kommt es mir nur so vor oder ist Safari langsamer?

Müsste eigentlich schneller sein. ???

Zitat
[/li]
[li]iCal
Gibt es eine Alternative für "BirthdayCal"? Denn ich würde mir gerne Erinnerungen für die Geburtstage setzen. Leider geht BirthdayCal unter Tiger wohl nicht mehr.[/li]

iCal selber?
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #3: März 20, 2006, 23:58:27
Ok, mit dem Treiber von Logitech ist natürlich eine gute Idee - hätte man draufkommen können  ::)
Probier ich gleich mal aus - und siehe da, es geht.  :D

zu Screen-Schärfe
Ich hab die Einstellung auf Automatisch, ideal für Hauptmonitor. Oder wär dann für LCD besser? Wobei ich da keinen wirklichen Unterschied bemerke!

Finder
Da hat sich ewig nichts getan. Ich konnte in kein anderes Programm wechseln - ging gar nichts. Apfel+Alt+ESC ging auch nicht. Finder im Dock neu starten auch nicht.
Ich kenn das halt in soweit, dass es kurz braucht, wenn die Platten wieder anlaufen - aber das ist ja wirklich nur 2-3 Sekunden. In meinem Fall ging aber gar nichts mehr.

Vorschau
Mmh, vielleicht müsste das jetzt mit den PDFs nochmal einer mit Panther probieren. Mit Bildern gings aber definitiv.
Das ist wirklich seltsam mit den Bildern. Ich war dann doch etwas verwirrt, als das Verbotszeichen kam...

iCal
Das verwende ich schon. BirthdayCal war ein kleines Prog, um die Geburtstage von Adressbuch in iCal zu übertragen. Dabei kann man dann gleich einstellen wie die Namen erscheinen sollen, Erinnerung einschalten, usw.
Unter Tiger kann ich zwar jetzt die Geburtstage direkt eintragen lassen in iCal, allerdings kann ich nicht automatisch die Erinnerungsfunktion setzen. Und bei allen Einträgen anklicken ist mir zu mühsam (oder lässt sich sowas ja vielleicht auch für eine komplette Gruppe machen - und ich weiß es nur noch nicht?)
_______
Es ist so ruhig?!
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #4: März 21, 2006, 00:08:24
zu ical:
soweit ich das jetzt sehe, kann man die geburtstage nur manuell wiederholen lassen. ich finde da keine funktion, alle zu bearbeiten. das wäre ein gutes feature - fehlt aber meines wissens.

und birthdaycal müsste doch laufen. laut beschreibung geht es für alle versionen von ical:
hier version 2.04

What's new in this version:
A bug has been fixed that caused BirthdayCal to crash on launch for some users. BirthdayCal 2.0.4 works with all version of iCal.
Product Requirements:
Mac OS X 10.2 or higher
Apple iCal
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #5: März 21, 2006, 00:17:56
zu Screen-Schärfe
Ich hab die Einstellung auf Automatisch, ideal für Hauptmonitor. Oder wär dann für LCD besser? Wobei ich da keinen wirklichen Unterschied bemerke!

Die Schriftglättung ist auch Geschmacks- und Gewohnheitssache. Für mein 12" iBook LCD finde ich Schriftglättung schwach, wirksam für Schriften größer als 9 Punkt am besten.

Siehe auch:
http://www.robservatory.com/images/aacompb.png
http://www.macworld.com/weblogs/editors/2006/02/fonts/index.php?lsrc=mwrss
« Letzte Änderung: März 21, 2006, 00:32:07 von radneuerfinder »

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #6: März 21, 2006, 00:39:09
Also, bei mir ist die Schärfe wie eh und je. Verwende das LCD-Profil. Bin aber mittlerweile allmählich ein Sehhilfen-Kandidat, also nimm es mit einem Salzkorn, wie der Engländer angeblich zu sagen pflegt.

Der Finder dürfte sich eigentlich nicht so verhalten. Habe gerade keine externe Platte im Haus, aber ich kann mich nicht erinnern, daß er sich da aufhängt. Können das andere mal testen?

Mit der Vorschau: Kann schon sein, daß das so war. Nur weil ich das nicht wusste... hier haben doch noch manche Panther drauf, bitte melden. :)

iCals Behandlung von Geburtstagen ist wirklich schwach. Hatte ich doch glatt vergessen.  Ich habe die einmal importiert als Ereignis mit Alarm und nie mehr dran gedacht...  Hmm, muss ich wohl mal wieder aktualisieren.... vielleicht mit diesem Tool: http://www.nhoj.co.uk/
Werde ich morgen mal probieren. Wenn es nicht klappt - es gibt noch mehr auf macupdate und co.
FOX: Nein, leider ist nichts mit Tiger und BirthdayCal.  
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #7: März 21, 2006, 09:11:41
Finder
Da hat sich ewig nichts getan. Ich konnte in kein anderes Programm wechseln - ging gar nichts. Apfel+Alt+ESC ging auch nicht.

Da hängt nicht der Finder, sondern das ganze System.
Wenn der Finder hängen würde, könntest Du problemlos in andere Prorgamme wechseln, denn der Finder ist ja auch nur ein normales Programm.

Also der Effekt ist sicherlich nicht normal. Ich habe den hier nicht beobachtet.
Schau doch erstmal, ob es an der externen Festplatte liegt, d.h. passiert das auch, wenn die externe Platte nicht dran ist?
Hast Du noch andere Fremd-Hardware bzw. -Treiber installiert?
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #8: März 21, 2006, 11:35:42
Die BirthdayCal Version 2.0.4 hab ich. Allerdings kam dann die Meldung "failed to create backup for ..."
Mmh, jemand eine Idee an was das liegen könnte?

Les ich das richtig Florian, dass BirthdayCal nicht mit Tiger schmusen will?  :'(
Ich probier mal das Date to iCal - steht auf jeden Fall für 10.4 dran. Sollte dann wohl auch gehen.
Yo, funktioniert. Allerdings lange nicht so komfortabel wie Birth.Cal. Aber immerhin muss ich nicht alles von Hand einstellen.

Die Schärfe hab ich bei mir jetzt auf mittel gestellt - danke für die Screenshots. Muss ich mich wohl wirklich umgewöhnen. Für mich nur verwunderlich, dass sich das bei einem Systemupdate ändert  ::)

Mit der Festplatte trat jetzt nicht mehr auf solange sie abgehängt war. Ich vermute fast, dass die dran schuld war...
An Treibern ist ansich nur noch der altbekannte MiniVigor und ein HP Druckertreiber. Wobei ich diesmal wie gesagt eher an die externe HD denke.
_______
Es ist so ruhig?!

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #9: März 21, 2006, 11:46:42
Ja, genau. BirthdayCal ist nicht an Tiger angepasst worden. Da steht zwar teilweise "10.2 and later", es müsste aber heissen "10.3 and earlier"...

Date to iCal funkt bei mir nicht, hängt sich auf. Mannomann. Ich suche ein anderes raus. Aber schön, daß es bei Dir klappt.

Das mit der Schärfe ist schon sehr subjektiv. Manche können auch das (farbige) Sub-Pixel-Anti-Aliasing nicht ab und wählen daher immer "für CRT". Das zeichnet nur in Graustufen weich. Habe auch schon mal gelesen, daß OS X beim S-P-A-A so seine Schwierigkeiten haben soll. Finde ich persönlich aber nicht. Naja... siehe oben. :)
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #10: März 21, 2006, 12:46:21
Mit der Festplatte trat jetzt nicht mehr auf solange sie abgehängt war. Ich vermute fast, dass die dran schuld war...

Würde ich auch erstmal drauf tippen.
Meine Ideen dazu, falls sich das konkretisiert:
- Firmware der Festplatte auf aktuellen Stand bringen.
- "Ruhezustand für Festplatte aktivieren" abschalten, das sorgte mal vor längerer Zeit (10.2?) auch für Ärger.

Zitat
An Treibern ist ansich nur noch der altbekannte MiniVigor und ein HP Druckertreiber.

Ich habe ja immer gerne den MiniVigor im Verdacht. ;) Aber der wirft ja dann immer gleich ne Kernel Panic. Wird es wohl nicht sein.
Und an den Druckertreiber glaube ich auch nicht.
Halt mal die Platte im Auge.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Kapitän

  • Ahoi Kameraden.
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #11: März 21, 2006, 23:45:07
Mit den Platten muss ich mal noch testen. Will da nur nicht allzuviel dran rummachen, da mein Backup noch drauf ist.

Mir ist noch was anderes eingefallen:

- wenn man ein Adressbuch exportiert und woanders importiert, dann einige Einträge löscht, hat man das Phänomen, dass die bisherigen Einträge in Mail als Vorschlag erscheinen, wenn man einen Namen anfängt zu tippen (obwohl der Eintrag gelöscht wurde).
Wo kann ich das denn endgültig löschen?

- verkackte Schriftsammlung!!!  >:(
(die regt mich so auf - ich kanns gar nicht sagen...)
Gibts nen Trick, dass meine Schriften auch wirklich geladen werden, wenn ich sie importier bzw. auf Schriftsammlung ziehe? Ich hab ca. 5 verschiedene Frutiger Versionen versucht mir anzeigen zu lassen - ging nichts!
Ich werd noch blöde mit der Scheiße.

Verzeiht meine Gefühlsausbrüche - aber sowas treibt mich in den Wahnsinn.
_______
Es ist so ruhig?!
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #12: März 22, 2006, 00:38:28
mit der schriftensammlung haben so einige user ihre probleme. inklusive mir selbst, da mir das auch schon passiert ist.
schriften hinzugefügt - aber nicht aktiviert usw...

ich vermute mal, es liegt an schriftenkonflikten oder ganz defekten schriften. lt. mbs ist das programm schriftensammlung in ordnung.

wie auch immer. hier vielleicht als tipp:
die freeware fontexplorer von linotype testen. die hat bisher meines wissens durchweg positive resonanz hervorgerufen.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)

mbs

Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #13: März 22, 2006, 11:28:59
Zitat
Gibts nen Trick, dass meine Schriften auch wirklich geladen werden, wenn ich sie importier bzw. auf Schriftsammlung ziehe?

"Importieren" von Schriften ist in Mac OS X nicht nötig. Es reicht, wenn man eine Schriftartdatei in denjenigen Fonts-Ordner (oder einen Unterordner davon) legt, der für die jeweilige Nutzergruppe zuständig ist. Das können ohne Probleme auch über 1000 Schriften sein.

Und zum Ansehen einer Schrift reicht ein Doppelklick auf die Datei.

Ansonsten wird das Programm Schriftsammlung nur benötigt, wenn man kompliziertere Sachen machen will, z.B. Schriften verfügbar halten, aber sie trotzdem vorübergehend deaktivieren, Schriften in Gruppen sammeln oder Schriften außerhalb der normalen Font-Ordner zugreifbar machen.
Re: Tiger schnurrt (noch) nicht
Antwort #14: März 22, 2006, 11:35:55
@mbs:

was hälst du denn von der linotypesoftware?
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)