Forum

Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
März 22, 2006, 19:37:17
Hallo,

ich bin gerade erst darüber gestolpert. Aber es scheint tatsächlich (mit etwas Aufwand) möglich zu sein. Windows auf IntelMacs zu starten.

Diese Seite verspricht es zumindest:

http://download.onmac.net/

Aber vor dem installieren erst einmal die FAQ's durchlesen:

http://wiki.onmac.net/index.php/FAQ#Will_I_be_able_to_play_Windows_games_on_my_Mac.3F

Ob mann das ausprobieren sollte  ???

Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #1: März 22, 2006, 19:44:20
Ob mann das ausprobieren sollte  ???

Why  ??? ??? ??? ???

Jochen
_______
Wenn Du es eilig hast, gehe langsam.
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #2: März 22, 2006, 19:54:48
Ob mann das ausprobieren sollte  ???

Why  ??? ??? ??? ???

Jochen

Da hast Du eigentlich recht  ;D ;D
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #3: März 22, 2006, 20:18:09
Der Grund für mich, mir einen Mac zu kaufen war Windows nicht verwenden zu müssen - warum sollte ich dies nun tun? Ich bin froh, dass ich nichts mit Win zu tun habe - privat. In der Arbeit hole ich mir dafür auch täglich zig graue Haare, oder sie fallen mir deswegen einfach aus  ;D ;D ;D

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #4: März 22, 2006, 21:10:26
Ich wollte es auch nicht tun können, aber könnte es können müssen.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #5: März 22, 2006, 22:34:41
Ich wollte es auch nicht tun können, aber könnte es können müssen.

Hey, welch entzückendes Wortspiel, Flo  ;D
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #6: März 22, 2006, 23:42:59
Moin Mac'n'Roller,

etwas spät dran mit der Meldung, Na ja, macht ja nix. XP auf einem Mac, wozu? Klar, es gibt Leute die benötigen das weil es ihre Software nicht für den Mac gibt. Welche Wahl haben solche Leute? Sie könnten sich einen PC neben den Mac stellen. Vorteil, funktioniert wie „gewünscht“, Nachteil benötigt aber Platz und Strom. Andere Möglichkeit, man nimmt einen Mac und kann wählen ob man XP oder OS X booten möchte, also das worum es hier geht. Klingt gut, ist es aber nicht! Viren oder sonstige Malware, eigentlich für Windows gedacht, plätten mal kurz Dateien aus dem OS X Teil der Festplatte. Somit werden OS X und die Daten dort über diesen Weg angreifbar. Besser ist es auf VirtualPC für Mac zu warten. Da passt OS X auf VirtualPC und das darin laufende XP auf, so das die beiden Microsofties möglichst wenig Mist machen können. Eine Garantie gibt es dafür zwar nicht, aber der Ansatz ist deutlich besser, zumal die Performanceverluste unter den künftigen VirtualPC sehr gering sein werden, da nicht wirklich irgendwelche Hardware emuliert werden muss.

Fazit, Finger weg von dem Hack!


Gruss KayHH

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #7: März 22, 2006, 23:53:59
Moin Mac'n'Roller,

etwas spät dran mit der Meldung, Na ja, macht ja nix.

Hatten wir ja auch schon anderswo. Aber ein eigener Thread war dann wohl doch unvermeidlich. Passt letztendlich auch besser.
Willkommen im Forum, übrigens. :)

Zitat

Fazit, Finger weg von dem Hack!

Sehe ich auch so. Es wird ja eh nicht mehr lange dauern, bis man auf diverse Virtualisierungs-Möglichkeiten zurückgreifen wird können. Wer Windows aus irgendwelchen Gründen booten muss, sollte schon an die Problematik denken, auf die Du sinnvollerweise hinweist.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #8: März 23, 2006, 00:30:36
Klar, es gibt Leute die benötigen das weil es ihre Software nicht für den Mac gibt.

ich hoffe doch, dass genau das nicht ein argument der softwarehersteller wird. gerade die kleinen könnten sich das dann zunutze machen. macversion? bootet halt in windows - dann geht auch unsere software!

hoffen wir mal darauf, dass der anteil der software für den mac nicht kleiner wird. er wächst ja gerade erst seit einigen jahren.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #9: März 23, 2006, 09:16:11
Klingt gut, ist es aber nicht!
...
Besser ist es auf VirtualPC für Mac zu warten. Da passt OS X auf VirtualPC und das darin laufende XP auf, so das die beiden Microsofties möglichst wenig Mist machen können. Eine Garantie gibt es dafür zwar nicht, aber der Ansatz ist deutlich besser, zumal die Performanceverluste unter den künftigen VirtualPC sehr gering sein werden, da nicht wirklich irgendwelche Hardware emuliert werden muss.

Stimme ich voll zu. Abgesehen vom möglichen Datenverlust, denn Du beschreibst, hätte ich keine Lust nur für ein Programm den Rechner booten zu müssen. ich boote üblicherweise nur, wenn ein Softwareupdate das erfordert. Wenn ich mir das vorstelle, ich will/muss ein bestimmtes Programm nutzen, dafür erst alle Dokumente/Programme schliessen, neubooten (dabei evtl. andere Familienmitglieder abmelden), später wieder neubooten, Programme/Dokumente wieder öffnen (und der Familie erklären, warum deren geöffnetes Dokument weg ist...)

Ne, um ein Win-Programm zu benutzen ist VirtualPC oder ein anderes Virtualisierungsprogramm deutlich besser. Die Performance-Verluste dürften zu vernachlässigen sein, wie man ja an entsprechenden Lösungen unter Linux sieht.

Einzig bei Programmen, bei denen es auf das letzte Quentchen Leistung ankommt, also Spiele, wäre ein Neuboot besser. Aber: Die Hardware wird von Win gar nicht unterstützt, d.h. auch mit einem Neuboot bringt es gar nichts. Und so tolle Spiele-Grafikkarten sind da aktuell auch nicht verbaut. Es wird auch immer wieder eine Bastellösung bleiben, denke ich.

Nene, zum Arbeiten und evtl. mal ein Win-Programm ausführen ist etwas wie VirtualPC oder VMWare (kostenlos in einer etwas abgespeckten Version!) oder ähnliches wesentlich praktischer, einfacher und ungefährlicher.
Zum Spielen ist eine Konsole oder ein speziell fürs Spielen abgerichteter Win-PC besser.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #10: März 23, 2006, 20:08:59
Was ich mir davon erhoffe, ist das die Hemmschwelle auf einen MAC umzusteigen für jetzige Windows user fallen könnte.

Die ehemaligen Windows-User werden dann natürlich unweigerlich MAC OS verfallen ;)

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #11: März 23, 2006, 20:29:56
Denke auch - für den Marktanteil ist das eher Chance als Gefahr.
Und der Linux-Effekt ("booten sie doch Windows!"), so habe ich mich ja hier schon einmal geäußert, wird wohl nicht so stark eintreten, denn am Mac haben wir einen  funktionierenden Markt für kommerzielle Software. Zweitens ist der Mac-User eine besondere Spezies. Drittens sind die Portierungen ja eher einfacher geworden. Es könne also gut sein, daß es eher mehr Portierungen geben wird als jetzt. So, und wenn der Marktanteil wirklich steigen sollte, dürfte auch er sich gut auf den Softwaremarkt auswirken.

Natürlich kann es auch anders kommen, aber ich spiele mal den Optimisten. 
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #12: März 23, 2006, 22:33:07
eigentlich richtig, denn so habe ich das noch gar nicht gesehen:

im gegensatz zur einstellung von osx-software weil der mac windowsfähig wäre, könnte genau die gleiche menge an entwicklern ihre windowssoftware für den mac portieren!

manchmal sieht man vor lauter bäumen den wald nicht mehr.
_______
«Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?»  (Homer Simpson)
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #13: März 24, 2006, 08:03:37
Was ich mir davon erhoffe, ist das die Hemmschwelle auf einen MAC umzusteigen für jetzige Windows user fallen könnte.

Auf für diese Hemmschwelle wäre etwas wie VirtualPC, VMWare o.ä. wesentlich besser. Das läuft parallel, läßt sich nicht nur durch Tricks installieren, die wohl kaum für den Normalverbraucher sind usw. Und das wird kommen.

Ich hab ja nix gegen die Dual-Boot Möglichkeit (keine Gefahr). Und wenn sich dadurch jemand überzeugt fühlt einen Mac zu kaufen, schön. Aber gegenüber der wirklich interessanten Lösung (paralleles Ausführen) ist das im Netz zu hoch bewertet. Nett das es geht, aber wirklich toll ist es nicht.
Wenn erstmal parallel Win läuft, dann sehe ich da eine realistischere Chance/Gefahr.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Windows boots on MAC - Jetzt ernsthaft!
Antwort #14: März 24, 2006, 09:15:00
"Keep in mind that the version number on the patch is “0.1,” and it definitely feels like it at times":
http://www.macworld.com/2006/03/firstlooks/xpmini/index.php?pf=1

Und sehr erschröcklich: Man kann durch Installieren eines Programms oder Treibers in Windows das auf einem anderen Volume installierte OS X schroten!
« Letzte Änderung: März 24, 2006, 09:19:52 von radneuerfinder »