Moin Mac'n'Roller,
etwas spät dran mit der Meldung, Na ja, macht ja nix. XP auf einem Mac, wozu? Klar, es gibt Leute die benötigen das weil es ihre Software nicht für den Mac gibt. Welche Wahl haben solche Leute? Sie könnten sich einen PC neben den Mac stellen. Vorteil, funktioniert wie „gewünscht“, Nachteil benötigt aber Platz und Strom. Andere Möglichkeit, man nimmt einen Mac und kann wählen ob man XP oder OS X booten möchte, also das worum es hier geht. Klingt gut, ist es aber nicht! Viren oder sonstige Malware, eigentlich für Windows gedacht, plätten mal kurz Dateien aus dem OS X Teil der Festplatte. Somit werden OS X und die Daten dort über diesen Weg angreifbar. Besser ist es auf VirtualPC für Mac zu warten. Da passt OS X auf VirtualPC und das darin laufende XP auf, so das die beiden Microsofties möglichst wenig Mist machen können. Eine Garantie gibt es dafür zwar nicht, aber der Ansatz ist deutlich besser, zumal die Performanceverluste unter den künftigen VirtualPC sehr gering sein werden, da nicht wirklich irgendwelche Hardware emuliert werden muss.
Fazit, Finger weg von dem Hack!
Gruss KayHH