Antwort #5: April 01, 2006, 18:55:56
Naja, eben, es würde bei Deinem Vorschlag erhebliche Komplikationen mit unsichtbaren Dateien geben, die in jedem(!) Verzeichnis liegen können und es oft auch tun.
Zum anderen: Wo ist der große Unterschied zwischen
- unsichtbar machen und bei Bedarf überschreiben (Dein Vorschlag)
und
- als gelöscht markieren und bei Bedarf überschreiben (aktuelle Vorgehensweise)?
Doch nur, daß man bei Deinem Vorschlag etwas auch mit dem Finder wiederfinden könnte, wobei nicht sicher gestellt ist, daß die Dateien dann noch komplett sind.
Aktuell ist es ja auch so, daß ein entsprechendes Programm einfach die als "gelöscht markierten" Dateien versucht zu lesen.
Also eigentlich kein Unterschied zu Deinem Vorschlag, nur das man das Wiederherstellen dann mit Bordmitteln probieren(!) könnte. Mehr oder weniger Daten könnte man auch nicht zurückholen.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller