Forum

Mono in iMovie
April 01, 2006, 18:33:11
Hiho!

Wenn ich in iMovie einen Film habe, bei dem auf der linken Spur der Originalton und auf der rechten Spur ein anderer Ton ist, und ich möchte nur den Originalton auf beiden Spuren haben. Wie könnte man das machen? Oder geht das nur mit einem externen Programm, z.B. Audacity?

Tschö, MacFlieger.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mono in iMovie
Antwort #1: April 01, 2006, 20:52:17
Ich könnte mir vorstellen, die eine Spur mit QuickTime zu kopieren, als eigenständiges Material zu sichern (mp3, oder so) und dann in iMovie als Tonspur hinzufügen.
Re: Mono in iMovie
Antwort #2: April 01, 2006, 21:54:19
Kannst Du den Ton von der rechten Spur nicht einfach löschen oder nur den linken Kanal hochdrehen und beim Export Mono angeben?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Mono in iMovie
Antwort #3: April 01, 2006, 22:44:52
Unten in der Timeline kann man rechts jede der 3 Tonspuren deaktivieren. Darüber hinaus kann man bei einem Export ("senden") die Ausgabe auf markierte Bild- und Tonschnippsel beschränken. Wenn es z.B. ein Quicktime.mov werden soll, kann in den erweiterten Codierungseinstellungen auch Mono eingestellt werden. Bei anderen Ausgabeformaten sollte das ähnlich sein.
Re: Mono in iMovie
Antwort #4: April 02, 2006, 09:23:55
Ich könnte mir vorstellen, die eine Spur mit QuickTime zu kopieren, als eigenständiges Material zu sichern (mp3, oder so) und dann in iMovie als Tonspur hinzufügen.

Ja, das ist ungefähr die Lösung, die auch mir vorschwebte, das Tonmaterial in iMovie vom Film trennen, dann extern in Audacity die ungewünschte Spur entfernen und mit der reduzierten Form in iMovie weiterarbeiten. Das ganze in AIFF, damit keine Verluste auftauchen. Ich dachte nur, es gäbe vielleicht eine einfachere Lösung direkt in iMovie evtl. mit Plugin. In FC oder FCE kann man das direkt im Programm machen.

Kannst Du den Ton von der rechten Spur nicht einfach löschen oder nur den linken Kanal hochdrehen und beim Export Mono angeben?

Ich wüßte nicht wie man iMovie auf die einzelnen Kanäle zugreifen kann, um eine Spur zu löschen oder die Balance dahin zu drehen. Und beim Export kann ich nur zwischen Stereo und Mono wählen, aber nicht, welchen der beiden Kanäle benutzt werden soll.

Unten in der Timeline kann man rechts jede der 3 Tonspuren deaktivieren.

Hilft hier nicht, denn die erste Spur ist Video+Stereoton und die zweite und dritte Spur sind beides Stereospuren. Man kann sogar mehrere Töne in einer(!) Spur übereinanderlegen. Eine Trennung in links und rechts kriege ich in iMovie nicht hin.

Zitat
Darüber hinaus kann man bei einem Export ("senden") die Ausgabe auf markierte Bild- und Tonschnippsel beschränken.

Hilft nur, wenn man vorher links und rechts trennen könnte.

Zitat
Wenn es z.B. ein Quicktime.mov werden soll, kann in den erweiterten Codierungseinstellungen auch Mono eingestellt werden.

s.o. In dem Fall werden beide Spuren zu Mono gemischt.

Tja, ich hoffe jemand kennt doch noch eine elegantere Möglichkeit als die externe über Audacity. Ist sonst viel unnötige Arbeit.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mono in iMovie
Antwort #5: April 02, 2006, 09:41:13
Und wenn Du den Film in QT öffnest und ihn einfach neu abspeicherst (*.dv) mit Monospur?

m.

Edit: Ach geht ja nicht, du hast ja noch einen anderen Ton auf der rechten Spur  :P
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Mono in iMovie
Antwort #6: April 02, 2006, 09:44:56
Und wenn Du den Film in QT öffnest und ihn einfach neu abspeicherst (*.dv) mit Monospur?

Edit: Ach geht ja nicht, du hast ja noch einen anderen Ton auf der rechten Spur  :P

Ja, zum einen das und zum anderen habe ich QT Pro nur für die 6er-Version und ich übe mich für die 7er in Verweigerung. :)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mono in iMovie
Antwort #7: April 02, 2006, 09:47:46
Kann Dir den Schlüssel ja für genau eine Stunde leihen  ;)

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Mono in iMovie
Antwort #8: April 02, 2006, 09:57:56
Wie gesagt, nützt ja auch nix.

Aber danke fürs Angebot.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller
Re: Mono in iMovie
Antwort #9: April 02, 2006, 10:15:35
Und was ist mit ffmeg? So weit ich weiß kann man dort trennen bzw. den Kanal aussuchen. (Habe es aber selber noch nicht gemacht)

m.


Edit: In Garageband gibt es auch keine Möglichkeit die Spur auszuwählen? (kenne das Programm so gut wie gar nicht)
« Letzte Änderung: April 02, 2006, 10:19:44 von maya »
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Mono in iMovie
Antwort #10: April 02, 2006, 10:43:43
Und was ist mit ffmeg? So weit ich weiß kann man dort trennen bzw. den Kanal aussuchen. (Habe es aber selber noch nicht gemacht)

Edit: In Garageband gibt es auch keine Möglichkeit die Spur auszuwählen? (kenne das Programm so gut wie gar nicht)

Das läuft ja beides auf die von mir beschriebene Lösung oben hinaus. Ton in iMovie extrahieren, in externem Programm modifizieren, in iMovie weiterarbeiten. In dem Fall ist Audacity die einfachste Lösung, weil es am wenigsten drumherum gibt.

Ich dachte, es gäbe halt eine ähnlich einfache Lösung wie in FC oder FCE, daß man evtl. mit Plugin in iMovie selber eine Spur deaktivieren kann.
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller

Florian

  • Zurück in der Zukunft
Re: Mono in iMovie
Antwort #11: April 02, 2006, 12:26:11
Habe eine (nicht sehr intensive) Suche nach PlugIns gestartet und es fand sich leider gar nichts in dieser Richtung.
_______
"If music be the food of love, play on!”
                         William Shakespeare
Re: Mono in iMovie
Antwort #12: April 04, 2006, 10:00:25
Und von der Kamera aus direkt nur Mono mit gewünschtem Kanal loggen?

m.
_______
"Die menschliche Beziehung zur Welt hat etwas tief, initial Lädiertes." [J. Lacan]
Re: Mono in iMovie
Antwort #13: April 04, 2006, 10:16:25
Und von der Kamera aus direkt nur Mono mit gewünschtem Kanal loggen?

Es ging erst vom Videorekorder per S-VHS in die DV-Kamera und dann per Firewire in den Mac.
Ja, es wäre natürlich die geschickteste Lösung gewesen, beim Abspielen im Videorekorder nur die gewünschte Tonspur zu wählen. Ich weiß, streue noch Salz in die Wunde. ;)
Problem war nur, daß ich die Fernbedienung des Videorekorders nicht habe und man ohne diese keine Tonauswahl machen kann. :(

Und jetzt nochmal alles neu. Ne, dann ist der Weg über ein externes Programm doch schneller. ;)
_______
Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen´gen nur gewesen." -- Schiller