Ich könnte mir vorstellen, die eine Spur mit QuickTime zu kopieren, als eigenständiges Material zu sichern (mp3, oder so) und dann in iMovie als Tonspur hinzufügen.
Ja, das ist ungefähr die Lösung, die auch mir vorschwebte, das Tonmaterial in iMovie vom Film trennen, dann extern in Audacity die ungewünschte Spur entfernen und mit der reduzierten Form in iMovie weiterarbeiten. Das ganze in AIFF, damit keine Verluste auftauchen. Ich dachte nur, es gäbe vielleicht eine einfachere Lösung direkt in iMovie evtl. mit Plugin. In FC oder FCE kann man das direkt im Programm machen.
Kannst Du den Ton von der rechten Spur nicht einfach löschen oder nur den linken Kanal hochdrehen und beim Export Mono angeben?
Ich wüßte nicht wie man iMovie auf die einzelnen Kanäle zugreifen kann, um eine Spur zu löschen oder die Balance dahin zu drehen. Und beim Export kann ich nur zwischen Stereo und Mono wählen, aber nicht, welchen der beiden Kanäle benutzt werden soll.
Unten in der Timeline kann man rechts jede der 3 Tonspuren deaktivieren.
Hilft hier nicht, denn die erste Spur ist Video+Stereoton und die zweite und dritte Spur sind beides Stereospuren. Man kann sogar mehrere Töne in einer(!) Spur übereinanderlegen. Eine Trennung in links und rechts kriege ich in iMovie nicht hin.
Darüber hinaus kann man bei einem Export ("senden") die Ausgabe auf markierte Bild- und Tonschnippsel beschränken.
Hilft nur, wenn man vorher links und rechts trennen könnte.
Wenn es z.B. ein Quicktime.mov werden soll, kann in den erweiterten Codierungseinstellungen auch Mono eingestellt werden.
s.o. In dem Fall werden beide Spuren zu Mono gemischt.
Tja, ich hoffe jemand kennt doch noch eine elegantere Möglichkeit als die externe über Audacity. Ist sonst viel unnötige Arbeit.