Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
September 26, 2016, 17:44:15
Das Wörtchen „restricted“ ist verschwunden, dieser Fehler ist also erstmal behoben.

Ich bekomme hier ja Hilfe, aber was macht ein altes Mütterchen in so einem Fall ;D

Darf und soll auch hier fragen. :)
Autor: Jochen
September 26, 2016, 14:41:08
El Captitan neu installiert, drübergebügelt oder wie man es immer auch nennt.

Das Ergebnis im Terminal ist:

Jochen

Autor: Jochen
September 26, 2016, 09:53:44
Wenn da durch irgendwelche mystischen Dinge was "kaputt" geht und ich und auch Ihr Zeit opfern müsst ist das Werkzeug noch nicht ausgereift.

Ob da wirklich was kaputtgeht, ist die große Frage. Wir beobachten nun seit Mai, dass an Deinem Rechner offenbar immer und immer wieder eine ganz bestimmte, winzige Änderung am Betriebssystem vorgenommen wird, die eine Reihe verschiedener Folgeschäden verursacht. Wer oder was diese Änderung vornimmt, ist bisher unbekannt, aber OS X ist eigentlich dreifach (!) dagegen geschützt, dass ein solches Problem überhaupt auftreten kann.

Im Moment können wir nur raten, aber könnte z.B. sein, dass Dein Händler routinemäßig ein Diagnoseprogramm verwendet, das unabsichtlich diese Beschädigung auslöst.

@all
Derzeit lade ich El Capitan aus App Store, noch 3:30 wird angezeigt. Danach sehen wir weiter.

Jochen
Autor: mbs
September 26, 2016, 09:08:30
Wenn da durch irgendwelche mystischen Dinge was "kaputt" geht und ich und auch Ihr Zeit opfern müsst ist das Werkzeug noch nicht ausgereift.

Ob da wirklich was kaputtgeht, ist die große Frage. Wir beobachten nun seit Mai, dass an Deinem Rechner offenbar immer und immer wieder eine ganz bestimmte, winzige Änderung am Betriebssystem vorgenommen wird, die eine Reihe verschiedener Folgeschäden verursacht. Wer oder was diese Änderung vornimmt, ist bisher unbekannt, aber OS X ist eigentlich dreifach (!) dagegen geschützt, dass ein solches Problem überhaupt auftreten kann.

Im Moment können wir nur raten, aber könnte z.B. sein, dass Dein Händler routinemäßig ein Diagnoseprogramm verwendet, das unabsichtlich diese Beschädigung auslöst.
Autor: MacFlieger
September 26, 2016, 07:22:01
Wenn man (ich) doch ganz normale Sachen mache, sehe ich nicht ein wieso ich mich intensiver mit der Technik beschäftigen muss.

Das sehe ich ganz genau so. Muss man auch nicht.

Zitat
Wenn da durch irgendwelche mystischen Dinge was "kaputt" geht und ich und auch Ihr Zeit opfern müsst ist das Werkzeug noch nicht ausgereift.

Das sehe ich etwas anders.
Es ist doch in allen Bereichen so, dass Dinge kaputt gehen und man sich dann entweder selber intensiv mit der Thematik beschäftigen oder externe Hilfe in Anspruch nehmen muss. Es kann und wird keine absolut fehlerfreien Produkte geben.
Vor vielen Jahren bemerkte ich plötzlich bei meinem Auto, dass es sich nur noch schwer lenken ließ und bei Kurven vorne laut knackte, was auch im Lenkrad zu spüren war. Da ich mich mit der Autotechnik nicht auskenne und mich nicht intensiv damit beschäftigen wollte, fuhr ich zur Werkstatt und die diagnostizierten einen Schaden im Differential (ohne Technik-Ahnung wüßte ich auch nicht, was das ist) und behoben den für viel Geld. Jetzt kann ich mich genauso hin stellen und sagen: "Wenn ich doch ganz normale Sachen mache, sehe ich nicht ein wieso ich mich intensiver mit der Technik beschäftigen muss. [...] Wenn da durch irgendwelche mystischen Dinge was "kaputt" geht und jemand Zeit/Geld opfern muss ist das Auto noch nicht ausgereift."

Du musst das echt mal mit etwas Abstand und realistisch sehen. Die meisten Deiner Probleme in den letzten Monaten kamen wohl von einem defekten Netzteil der Fritzbox (Hardwaredefekt). Ansonsten hast Du im Mai aus unbekannten Gründen (evtl. Softwarefehler) ein Schaden am Cache gehabt, den mbs recht schnell identifizierte und eine einfache Lösung empfahl. Im August hast Du eine defekte Festplattenstruktur gehabt (meist auch durch Hardwaredefekte ausgelöst). Der anschließend defekte Cache geht wohl aufs Konto des Händlers, der evtl. gepfuscht hat.

Und die Problemlösungen dauern bei Dir immer etwas länger, weil Du die empfohlenen Lösungen erst nach langem Zögern umsetzt, dafür aber ohne Zögern andere Sachen machst und oft wichtige Infos nicht mitgeteilt bzw. entsprechende Fragen nicht korrekt beantwortet werden. Wenn man nicht vor dem Rechner sitzt, sondern nur in einem Forum über eine Textform kommuniziert, ist es eben extrem wichtig, was der andere schreibt. Guck Dir die Sache mit dem iPad und Verwaltung durch iMac an. Noch auf der ersten Seite des Threads kam die entscheidende Frage, ob das iPad bereits mit einem anderen Gerät verknüpft war, was vorher nicht erwähnt wurde. Daraufhin kam dann eben keine entsprechende Antwort oder Nachfrage, was damit gemeint ist, sondern einfach nur eine Wiederholung des vorher gesagten, so dass man davon ausgehen musste "Nein, noch nie verknüpft." Erst viele Seiten später mit Fragen und Schwenkern zu völlig anderen Sachen kommt dann heraus, dass es doch schon mit dem MBP verknüpft war, wodurch sich alle(!) damit vorhandenen "Probleme" und Merkwürdigkeiten des Verhaltens plötzlich in Luft auflösten. So etwas ginge einfach viel schneller, wenn Du Fragen eindeutig beantwortest oder bei Unklarheiten nachfragst, was gemeint ist, und die empfohlenen Schritte auch durchführst.
Auch in diesem Thread hat mbs das Problem mit dem Cache (hatte nix mit dem Drucker zu tun) sofort diagnostiziert und mit dem Link zu dem alten Thread wusstest Du auch, wie man das Problem löst. Dann mach es doch einfach.
Wenn der Mechaniker mir sagt, dass das Differential hinüber ist und getauscht werden muss, dann suche ich nicht noch andere Wege...

Edit: Formulierungsfehler korrigiert.
Autor: Quaestor
September 25, 2016, 23:00:38
MacOS X drüberinstallieren ;-)
Autor: Jochen
September 25, 2016, 19:50:45
Das OS wird nunmal immer komplexer. Da bleibt einem irgendwann nix anderes mehr übrig sich mit der Technik zu beschäftigen, bis zu einem gewissen Grad.

Wenn man (ich) doch ganz normale Sachen mache, sehe ich nicht ein wieso ich mich intensiver mit der Technik beschäftigen muss.
Ich kaufe einen Rechner mit einem Betriebssystem.
Ich installiere Programme.
Ich arbeite damit.
Alles Sachen die ganz normal sind.
Was anderes wäre es wenn ich in den Untiefen von OS X herumpfuschen würde, aber das mache ich ja nicht.

Wenn da durch irgendwelche mystischen Dinge was "kaputt" geht und ich und auch Ihr Zeit opfern müsst ist das Werkzeug noch nicht ausgereift.

Der Computer soll den Menschen unterstützen.

Ich bekomme hier ja Hilfe, aber was macht ein altes Mütterchen in so einem Fall ;D

Jochen
Autor: MacFlieger
September 25, 2016, 18:28:18
Komm, bei System 7 musste man ständig wissen, welche Erweiterungen geladen werden, welche nicht. Welche Programme ich in welcher Reihenfolge starte und beende, weil der RAM-Speicher fragmentierte. Und dann die ständigen Abstürze des kompletten Systems (mehrmals täglich(!) mit einer Bombe. Ne, ernsthaft möchte ich dahin nicht zurück.
Autor: Quaestor
September 25, 2016, 18:04:49
System 6 und 7 Zeiten sind leider lange schon vorbei. Das OS wird nunmal immer komplexer. Da bleibt einem irgendwann nix anderes mehr übrig sich mit der Technik zu beschäftigen, bis zu einem gewissen Grad.
Autor: MacFlieger
September 25, 2016, 11:34:25
Ja, das macht keinen Spaß, da muss ich Dir Recht geben.

Aber ganz so schlimm ist es eigentlich nicht.

Dein Problem von Mai war vermutlich ein Bug in OS X, der durch unbekannte Gründe ausgelöst wurde. Reparatur war erfolgreich durch einfaches Neuinstallieren der Systemsoftware.

Dann im August hatte Dein iMac aus unbekannten Gründen eine defekte Dateisystemstruktur. Bei der Reparatur durch den Händler hat dieser höchstwahrscheinlich den Cache nicht korrekt wiederhergestellt.

Jetzt ist Dir der defekte Cache aufgefallen und Du könntest es durch einfaches Neuinstallieren der Systemsoftware reparieren.

Nun wiederum OS X installieren auf iMac mit der ganzen Update Arie ;-(

Was für eine Update Arie? Es wird ja die aktuelle Systemversion heruntergeladen und installiert.

Mach es einfach.
Autor: Jochen
September 25, 2016, 11:18:57
Ich weiss nicht welchen Aufwand ich treiben muss um ein funktionierendes System zu bekommen und zu erhalten.
Ich kann mir nicht vorstellen das ich der Übeltäter bin.
Es macht keinen Spass mehr.
Eigentlich habe ich und Ihr gewiss auch keine Zeit um sich permanent mit den Problemen zu beschäftigen.

06.05 2016 > OS X 10.11.2 > Problem Nichtfunktion Freigaben in Omnifocus oder Bereitsstellen in Vorschau auf iMac und MBP

07.05.2016 > OS X 10.11.4 > Problem Nichtfunktion Freigaben in Omnifocus oder Bereitsstellen in Vorschau auf iMac
07.05.2016 > OS X 10.11.4 > Problem Nichtfunktion Freigaben in Omnifocus oder Bereitsstellen in Vorschau auf MBP

11.05.2016 > OS X 10.11.4 > Neuinstallation auf iMac Problem beseitigt Nichtfunktion Freigaben in Omnifocus oder Bereitsstellen in Vorschau auf iMac
12.05.2016 > OS X 10.11.4 > Neuinstallation auf MBP Problem beseitigt Nichtfunktion Freigaben in Omnifocus oder Bereitsstellen in Vorschau auf MBP



Von 12.05 2016 bis heute auf Mac OS X 10.11.6 hochgerüstet auf iMac und MBP.



09.08.2016 wegen Problemen auf iMac Service vor Ort von Händler.
11.08.2016 wegen fehlendem oder defektem Cache auf iMac Service via TeamViewer von Händler.

Immer oder wiederum noch Probleme?

Nun wiederum OS X installieren auf iMac mit der ganzen Update Arie ;-(

Ich hoffe ich kann Mac OS X El Capitan erneut Laden aus App Store Gekaufte Artikel?

Jochen
Autor: MacFlieger
September 25, 2016, 10:23:02
Ich zitiere mich selber:

Zitat
B) Mac OS X El Capitan erneut Laden aus App Store Gekaufte Artikel.
Nach der Installation prüfen bzw. prüfen lassen durch Kompetenz von hier ob alles OK ist.
Danach aber prüfen bzw. prüfen lassen durch Kompetenz von hier ob bei jedem Starten eines Programms irgend was an den Cache verändert wird.

Ja, das ist für Dich wohl das Mittel der Wahl. Mit dem Terminalbefehl, den mbs beschrieb, kannst Du dann sehen, ob das Problem behoben wurde.
Autor: Jochen
September 25, 2016, 10:04:49
Wie man es beseitigt hat mbs auch schon in dem alten Thread beschrieben.

Also folgende Lösung:

B) Mac OS X El Capitan erneut Laden aus App Store Gekaufte Artikel?

Jochen
Autor: MacFlieger
September 25, 2016, 09:20:26
Falls du das Problem mit dem fehlenden Cache des Systems meinst.
Das habe ich nicht behoben sondern mein freundlicher Händler.

Entweder hat er es nicht behoben, oder es ist wieder da. Der Cache fehlt nicht, aber OS X hat offenbar seit mehr als einem Monat kein Recht mehr, ihn zu aktualisieren.

Nach der Reparatur der Festplattenstruktur durch seinen Händler mit Disk Warrior fehlte der Ordner "/System/Library/Cache" komplett. Das war am 9.8.2016. Am 11.8.2016 ist das aufgefallen und (Vermutung von mir) wohl von seinem Händler wieder angelegt worden. Seit diesem Tag wurde der Cache nicht mehr aktualisiert. Es liegt der Verdacht nahe, dass der Cache nicht richtig (d.h. mit Schreibrechten) von dem Händler neu angelegt wurde...

Ich bin da jetzt in einer Zwickmühle bezüglich weiterem Vorgehen wegen der Konsolenmeldung.
Ich kann weder das Problem idendifizieren noch die Ursache des Problems herausfinden.

Sehe ich anders.
Bezgl der Konsolenmeldung, d.h. des nicht beschreibbaren Caches (hat nix mit dem Drucker zu tun):
- Das Problem identifiziert hat mbs schon in dem alten Thread. Eine Sicherheitsfunktion des Systems lässt fälschlicherweise keine Änderung zu.
- Ursache ist vermutlich (s.o.) ein nicht korrektes Neuanlegen dieses Ordners am 11.8.2016.

Zitat
Ihr wisst aber nicht woher das kommt und wie man das beseitigt.

s.o.
Wie man es beseitigt hat mbs auch schon in dem alten Thread beschrieben.

Zitat
B) Mac OS X El Capitan erneut Laden aus App Store Gekaufte Artikel.
Nach der Installation prüfen bzw. prüfen lassen durch Kompetenz von hier ob alles OK ist.
Danach aber prüfen bzw. prüfen lassen durch Kompetenz von hier ob bei jedem Starten eines Programms irgend was an den Cache verändert wird.

Ja, das ist für Dich wohl das Mittel der Wahl. Mit dem Terminalbefehl, den mbs beschrieb, kannst Du dann sehen, ob das Problem behoben wurde.

Zitat
Es gab das Problem dass nach Starten des Druckjobs es sehr lange dauerte bis der Drucker in Gang kam. Drucker hängt an der Fritzbox USB Anschluss da auch das MBP im lokalen Netz darauf Zugriff hat.
Und nach Ausdruck des Papiers blieb der Druckjob immer noch sehr lange in der Job Anzeige stehen und ein weiterer Druck war nicht möglich. Ich musste den bereits ausgeführten Job manuell löschen.
Nach Löschen aller Drucker und Scanner in den Systemeinstellungen und Neuinstallation geht es aber wieder sehr flott.

Ich glaube nicht, dass dieses "Problem" durch Neuanlagen des Druckers behoben wurde. Ich glaube(!), dass es hier wegen des defekten Netzteiles an Deiner Fritzbox inkl. daraus resultierender Verbindungsprobleme einfach das Abschicken des Druckjobs mehr oder weniger ein Glücksspiel war, ob der Job ankommt oder erst nach einem Timeout das Abschicken wiederholt wurde und dann länger dauerte. Nach dem Neuanlagen hast Du vielleicht beim test einfach nur Glück gehabt, dass gerade der Druckjob zufälligerweise direkt durch ging.
Autor: Jochen
September 25, 2016, 07:39:53
@mbs

Danke für feedback.
Generell auch Dank an @MacFlieger ;)

Ich bin da jetzt in einer Zwickmühle bezüglich weiterem Vorgehen wegen der Konsolenmeldung.
Ich kann weder das Problem idendifizieren noch die Ursache des Problems herausfinden.
Das einzigste was mir derzeit konkreter auffällt ist, dass das Programm RagTime 6.6 etwas verzögert auf Eingaben reagiert.
So wie ich das alles lese wisst Ihr dass da was im Argen ist.
Ihr wisst aber nicht woher das kommt und wie man das beseitigt.
(Bitte nicht als Kritik verstehen)
Ich möchte noch betonen dass ich NIE irgendwie im System herumgepfuscht habe. Nutze nur normale Programme die von seriösen Hersteller stammen.
Habe auch nicht in Mail oder im Browser auf seltsame links geklickt worauf hin dann irgend welche seltsamen Programme installiert worden wären.

Strategie wegen weiterem wäre eventuell:

A) Gar nichts machen.

B) Mac OS X El Capitan erneut Laden aus App Store Gekaufte Artikel.
Nach der Installation prüfen bzw. prüfen lassen durch Kompetenz von hier ob alles OK ist.
Danach aber prüfen bzw. prüfen lassen durch Kompetenz von hier ob bei jedem Starten eines Programms irgend was an den Cache verändert wird.

C) Mac OS X Sierra installieren kommt derzeit nicht in Frage da ich mit Capture One Pro arbeite und Phase One als Hersteller Sierra noch nicht unterstützt.
Phase One sagt dazu: MacOS Sierra is not yet officially supported by Capture One Pro 9.3. Please update with care!
Ich weiss auch nicht ob alle anderen von mir verwendeten Programme mit Sierra funktionieren. Sierra ist mir generell auch noch zu früh.

D) Händler schaut in iMac entweder in dessen Büro oder via Teamvierwer. Logischerweise stellt er Rechnung. Er hat sehr moderate Preise. Ich sollte ihm aber zuvor Hinweise geben was im Argen ist. Langt dazu die Konsolenmeldung?

E) @mbs schaut in iMac via Teamvierwer. Logischerweise stellt er Rechnung. Ich hoffe @mbs hat sehr moderate Preise. ;D

Habe ich noch was vergessen oder gibt es eine andere Strategie?

Ich möchte noch betonen dass ich den iMac brauche da insbesondere Sanierungsmassnahmen bei einem Haus anstehen und alle notwendigen Dinge wie Schriftverkehr, Recherchen usw über den iMac laufen bzw. gespeichert sind.

Ein Problem mit Drucker hatte ich in einem anderen thread beschrieben.

Es gab das Problem dass nach Starten des Druckjobs es sehr lange dauerte bis der Drucker in Gang kam. Drucker hängt an der Fritzbox USB Anschluss da auch das MBP im lokalen Netz darauf Zugriff hat.
Und nach Ausdruck des Papiers blieb der Druckjob immer noch sehr lange in der Job Anzeige stehen und ein weiterer Druck war nicht möglich. Ich musste den bereits ausgeführten Job manuell löschen.
Nach Löschen aller Drucker und Scanner in den Systemeinstellungen und Neuinstallation geht es aber wieder sehr flott.

Ich wünsche einen schönen nachsommerlichen Sonntag.

Wenigsten das Essen hat gestern geschmeckt.

Jochen