Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
April 19, 2006, 13:28:24
die mir iWork verlitten (korrektes Wort?)

verleidet, würd ich meinen  ;)
Autor: Florian
April 19, 2006, 13:01:10
Aha. Besser verstecken kann man es wirklich nicht mehr und wieder einmal achtet Apple nicht auf die selbst aufgestellten Standards. Dann beschreibt man es auch noch falsch im Handbuch, mitsamt Screenshot, und lässt zur weiteren Verwirrung eine Anmerkung in grau stehen.
Reife Leistung.

Immerhin geht es, aber das sind genau die Art Haken, die mir iWork verlitten (korrektes Wort?) haben.
Autor: warlord
April 19, 2006, 11:53:12
Ah, bin auch in Pages fündig geworden. Funktioniert dort offenbar unabhängig von den Systemeinstellungen und kann dann wohl sogar pro Abschnitt spezifisch eingestellt werden. (Eigentlich ganz gut so.)

Autor: Florian
April 19, 2006, 11:26:36
Tatsächlich! Sorry für meine voreilige Behauptung. Bei mir wird es noch lustiger, man notiere das kleine ausgebleichte. Eigentlich müsste dort, laut Handbuch, ein Drop-Down-Menü sein. Und nicht nur das, Pages ignoriert die sonst systemweite Einstellung und beharrt auf Deutsch.
Habe Version 1.0.2.
Autor: warlord
April 19, 2006, 11:06:07
Der Dialog sieht bei mir in Pages so aus:

Autor: Florian
April 19, 2006, 10:58:30
In Pages hätte ich da anscheinend noch lange suchen können. Und ich dachte, das wäre eine Cocoa App.

Ist doch aber da? Der Menüpunkt ist bei mir dort, wo er immer ist.

Stimmt Dir zu, unter "Bearbeiten" vermutet man das wirklich nicht auf Anhieb.
Autor: warlord
April 19, 2006, 10:45:18
Ah ja, danke!  :)  (Wirklich sehr intuitiv.  :-\ )

In Pages hätte ich da anscheinend noch lange suchen können. Und ich dachte, das wäre eine Cocoa App.
Autor: Florian
April 19, 2006, 10:37:34
In einer Cocoa-Anwendung entweder Bearbeiten->Rechtschreibung oder Apfel-: (Doppelpunkt) und dann die gewünschte Sprache oder "multilingual" für alle installierten gleichzeitig.
Autor: warlord
April 19, 2006, 09:00:11
Arrgh, ich weiss es geht irgendwie, aber schaffs nicht. (Ist ja mal wieder soooo intuitiv.)

Leute, wie zum Henker stelle ich es nun schon wieder ein, dass die Rechtschreibkorrektur nicht nur das Wörterbuch der gerade aktiven Systemsprache berücksichtigt?