Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
April 09, 2007, 17:55:22
Ein Eichkatzerl mit Kristallkugel!
Glückllcherweise ein schwarzer Vetter aus Amerika, sonst hätte es eine Klage wegen Persönlichkeitsverletzung gegeben.
;D
Autor: mbs
April 09, 2007, 16:36:06
Hier eine weitere Warnung, welche verdächtigen Änderungen an Mac OS X durch die Software vorgenommen werden:

Mac Google Desktop… unfortunately rather intrusive.
Autor: radneuerfinder
April 04, 2007, 22:41:30
Autor: FOX
April 04, 2007, 12:37:15
Und meine Kombi bleibt das System an sich. Warum sollte ich etwas "dazu installieren", was ich doch schon habe. Gut, Gmail wäre ein Argument, logisch. Wenn das jemand benutzt, macht es wohl Sinn. Für alle anderen ist es meines Erachtens überflüssig.
Autor: Florian
April 04, 2007, 12:11:28
Zumindest funktioneiren Spotlight-PlugIns auch mit Google Desktop.
Wenn Ihr Euch den Macworld-Artikel durchlest, seht Ihr ja ein paar kleinere Features, die Spotlight so nicht bietet, z.B. erkennt google, die Webseite, ob der Desktop installiert ist und bietet so einen Reiter zum Durchsuchen des eigenen Rechners, GMail-Integration etc.
Brauchen tut man es wohl nicht, mir würde vor allem nicht behagen, daß das ja auf alle Fälle irgendwelche Daten gesendet werden. Welche weiß man nicht genau. Google traue ich nicht so richtig - die Speicherung der Suchergebnisse durch google.com muß man scheinbar erst mal deaktivieren - klar, nur ein Klick, aber wir kennen doch den Durchschnittsuser.

Meine Kombi bleibt Spotlight und Quicksilver. Ohne das ich genau weiß, was die so alles senden.... tja. 

Autor: MacFlieger
April 04, 2007, 12:01:23
Da stelle ich mir die gleiche Frage wie FOX: Wofür? Detaillierteren Zugriff auf Spotlight hat man auch schon mit SpotLaser.

Und für mich stellt sich da schon noch die Frage, wie das Aktualisieren des Index funktioniert.
Bei Spotlight findet eine Aktualisierung immer dann statt, wenn eine Datei verändert wird. D.h. der Index ist immer aktuell. AFAIK wird das dadurch erreicht, dass Spotlight an die Systemroutinen des File-IO gekoppelt ist.
Laut der Google-Site wird der Google-Index ebenfalls aktualisiert, wenn eine Datei geändert wird. Wie machen die das? Hängen die sich auch an die Systemroutinen (mit der Gefährdung einer Systeminstabilität bei Updates)?
Oder (ganz ketzerische Frage): Greifen die in Wirklichkeit auch nur auf den Spotlight-Index zu für die lokalen Daten?
Autor: FOX
April 04, 2007, 11:03:56
Aber wofür brauche ich es? Bietet das irgendwelche Vorteile gegenüber Spotlight? Macht es nicht genau das Gleiche/Selbe?
Autor: radneuerfinder
April 04, 2007, 10:49:59