Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
April 14, 2007, 11:16:36
Hallo Lefti, willkommen im Forum!

Nach einem Deiner Beiträge im verlinkten Thread dürfte der Schuldige wohl in der Tat VPN sein. Wenn Du das sicher verifizieren kannst (ein- und ausschalten, jew. testen) zumindest.
Autor: mbs
April 13, 2007, 12:14:59
Das Verhalten deutet darauf hin, dass das System aufgrund einer besonderen Konfiguration von einem Netzwerkdienst abhängig ist, dass dieser Dienst aber nicht richtig wieder aufwacht.

Die Ursache hierfür wiederum ist in der Regel, dass eine zyklische Abhängigkeit vorliegt, dass also ein Dienst darauf wartet, dass ein anderer aufwacht, der aber wartet darauf, dass erst ein anderer aufwacht, und der wieder ..., also im Kreis. Tiger ist dafür leider sehr anfällig, weil es die Dienste asynchron hochfährt, in Panther lief das geordneter und daher sehr viel besser.

Manchmal hilft es, exakt 120 oder 240 Sekunden zu warten und das System erholt sich oft selbst wieder. Ist natürlich kein tragbarer Zustand.

Die genaue Ursache herauszufinden, ist sehr schwierig. Du solltest kontrollieren

  • ob das System von einem Verzeichnisdienst abhängig ist,
  • ob ein DNS-Server konfiguriert ist, der möglicherweise nicht sofort erreichbar ist (z.B. weil er erst über VPN kontaktiert werden muss, was aber auch noch nicht läuft),
  • ob irgendwelche anderen "besonderen" Netzeinstellungen vorhanden sind. Zum Test könnte man die ja vorübergehend abschalten.
Autor: Lefti
April 13, 2007, 11:41:18
Hallo,

im Apple-Forum bei Xing wurde mir empfohlen hier mal zu fragen. Vielleicht weiß hier jemand woher das Problem kommt und wie man es beheben kann:
Mein MacBook wacht hin und wieder (ca 1 mal pro 15 Aufwachvorgängen) nicht richtig auf. Es erscheint dann zwar das login-Fenster, ich kann aber das Paßwort nicht eingeben (Der Mauszeiger ist dann überall die drehende Disk). Das Problem gibt es erst seit 10.4.9 (zumindest ist es mir früher nicht aufgefallen). ???
Ich habe schon die gegoogelten Hausrezepte alle durchprobiert: PRAM, PMU resetten, Speicher tauschen, nochmal das 10.4.9Combo Update drübergejagt, ... Einzig das Reparieren der Zugriffsrechte hat einen kleinen Effekt gehabt (es tritt nicht mehr so häufig auf).
Was mir aufgefallen ist: Im system.log stehen bei einem mißlungenen Aufwachen immer zwei Zeilen mit abgestürztem lookupd (wenn er normal aufwacht ist die Zeile nicht da oder höchstens einmal):
Zitat
Apr 13 08:43:35 voyager launchd: Server 651f in bootstrap 1103 uid 0: "/usr/sbin/lookupd"[963]: exited abnormally: Hangup
(Der Server variiert).
Ausführliche Diskussion habe ich bereits unter https://www.xing.com/app/forum?op=showarticles&id=3987447 geführt bevor ich auf dieses Forum aufmerksam gemacht wurde. Ob ein Bugreport bei Apple hilft weiß ich nicht, ich habe einen gemacht ...

   Gruß, Lefti