Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Mai 31, 2007, 11:44:07
Meines Wissens war VBA auf Mac und Windows hundertprozentig identisch und voll kompatibel.

Ich hatte mal vor ca. 2 Jahren ( ? ) versucht, MAKROS für den PC/EXCEL zu erstellen.
Zwecks Übung habe ich zu Hause auf dem Mac mit EXCEL das ausprobiert, bin aber gescheitert, da viele Befehle die in EXCEL unter WIN zur Verfügung stehen, in der Mac Version nicht vorhanden sind.

Auf Nachfrage in div. Foren kam immer nur das feedback, dass VBA unter WIN wesentlich besser, umfangreicher usw. ist.
Dann habe ich es gelassen und einen externen Programmierer beauftragt, der sich mit WIN EXCEL  gut auskennt.

Es kann aber auch daran liegen, dass ich mich mit VBA speziell auf dem Mac nicht auskenne.

Hilfreich wäre evtl. ein Buch oder ein gutes Forum, mit dessen Hilfe ich mir die Grundlagen beibringen könnte.

Jochen
Autor: mbs
Mai 31, 2007, 11:11:16
Meines Wissens war VBA auf Mac und Windows hundertprozentig identisch und voll kompatibel.

Natürlich gab es in der Windows-Welt immer Leute, die nicht gewusst haben, dass das eigentlich eine plattformübergreifende Sprache ist, und die z.B. Dinge wie DOS-Laufwerksbuchstaben fest in ihre Programme verdrahtet haben. Solche Programme hatten auf dem Mac dann gewisse Probleme ...

Aber im Prinzip hat MS die Verträglichkeit zwischen beiden Welten bisher immer sichergestellt.
Autor: Jochen
Mai 31, 2007, 10:34:16
Falls in den Dokumenten Makros oder Visual-Basic-Teile enthalten sind, können sie nicht mehr ohne Verluste zwischen den Welten ausgetauscht werden.

Visual Basic Sachen auf dem Mac waren doch immer rudimentär, oder täusche ich mich da ?
Ich habe das mal probiert.

Soweit ich mich erinnere.
Die meisten Sachen funktionierten nicht und der Befehlsumfang auf dem Mac für Excel und Word war spärlich.

Jochen

Autor: mbs
Mai 31, 2007, 10:17:14
Falls in den Dokumenten Makros oder Visual-Basic-Teile enthalten sind, können sie nicht mehr ohne Verluste zwischen den Welten ausgetauscht werden.
Autor: FOX
Mai 31, 2007, 10:03:08
Was heißt denn das jetzt genau? Sind dann nur die Dokumente zwischen den Welten nicht mehr austauschbar oder verliert man einfach die Abwärtskompatibilität?
Autor: radneuerfinder
Mai 31, 2007, 08:36:10
MS gibt vollständige Kompatibilität von Office for Mac zur Windows Version auf:
http://www.eweek.com/article2/0,1895,2138349,00.asp
(Vor allem die VBA Unterstützung entfällt in Office 2008) 

Google Office Programme werden offline nutzbar:
http://gears.google.com/