Ich benutze schon seit längerer Zeit gezielt kein Google mehr, sondern Ask.com.
Clusty sieht erstmal gut aus.
BTW: Wo ist der Unterschied? Sammeln die nicht alle irgendwie Daten?
Du nutzt gezielt kein Google und fragst dann, wo der Unterschied ist?
Ja, sie sammeln alle Daten, es geht aber doch v.a. um die Macht des Monopols und um die vielen anderen Dinge, die Google sonst noch treibt.
ask.com ist mir ganz sympathisch, natürlich gehört es einem US-Medienmogul, insofern…
hier eine positive Meldung.
Clusty ist ja okay, aber es ist eine Metasuchmaschine, durchsucht also die Ergebnisse anderer Suchmaschinen und darunter mit Sicherheit Google. Das kommt doch auch wieder Google zugute, oder?
Immerhin verzichten sie auf Cookies.
Ich nutze meistens Yahoo, aber auch Google, tja. Für komplexere Suchen DevonThink, im Endeffekt also auch wieder Google (und viele andere).
Meine Ahnung ist, daß die Zeit der generellen Suchmaschinen sich dem Ende neigt. Viel frustrierender als das überschwemmte Google mit all den Bombs oder wie das Zeug heißt, geht ja gar nicht mehr.
Da surft man vielleicht besser gleich ein Portal zum Thema an, oder eben oft Wikipedia.