Autor: Patrick
August 09, 2008, 01:19:41
<Hochhol>
Mittlerweile habe ich auch das "CleverKabel 32" von Kabel BW. Digitalen Kabelempfang habe ich schon geraume Zeit und bin damit eigentlich sehr zufrieden, ab und an gab es mal Aussetzer, die aber in überschaubarer Zeit behoben waren. Allerdings habe ich auch den Primitiv-Receiver von Humax (Fox-C Pro oder wie der heisst), der auch diverse Kartenwechsel bisher problemlos mitgemacht hat. Neben den üblichen 10-15 Sendern, die man mit deren Digitalpaket bekommt, werden scheinbar auch fast alle Astra-Kanäle eingespeist, da ich von BabyTV bis Al Jazeera auch alles im Kabel habe.
Kürzlich habe ich dann das Komplettpaket mit Internet und Telefonie geordert, nachdem meine Arcor-Leitung über die Jahre von etwa 4MBit auf unter 1MBit geschrumpft ist, von Upstream reden wir mal lieber gar nicht.
Was soll ich sagen? 32MBit down und 2.5MBit up sind ein Traum, wobei das Speedcheck-Tool bei www.wieistmeineip.de teilweise auch schon 72MBit gemessen hat, aber da dürfte wohl eher ein Berechnungsfehler vorliegen. www.speedcheck.arcor.de bewegt sich eher um die 26MBit down/2-2.5MBit up, was sicherlich realistischer ist. Selbst die großen HD-Trailer bei Apple sind innerhalb von Sekunden auf dem Rechner
Telefonie ist noch nicht portiert, da ich lieber 1-2 Monate doppelt zahle als den gleichen Zeitraum ohne Telefon dazustehen. Ausgehende Gespräche lassen sich natürlich trotzdem führen, bisher ohne Probleme.
Wie gut oder schlecht sich Kabel BW und Kabel Deutschland vergleichen lassen, kann ich natürlich nicht sagen.
Mittlerweile habe ich auch das "CleverKabel 32" von Kabel BW. Digitalen Kabelempfang habe ich schon geraume Zeit und bin damit eigentlich sehr zufrieden, ab und an gab es mal Aussetzer, die aber in überschaubarer Zeit behoben waren. Allerdings habe ich auch den Primitiv-Receiver von Humax (Fox-C Pro oder wie der heisst), der auch diverse Kartenwechsel bisher problemlos mitgemacht hat. Neben den üblichen 10-15 Sendern, die man mit deren Digitalpaket bekommt, werden scheinbar auch fast alle Astra-Kanäle eingespeist, da ich von BabyTV bis Al Jazeera auch alles im Kabel habe.
Kürzlich habe ich dann das Komplettpaket mit Internet und Telefonie geordert, nachdem meine Arcor-Leitung über die Jahre von etwa 4MBit auf unter 1MBit geschrumpft ist, von Upstream reden wir mal lieber gar nicht.
Was soll ich sagen? 32MBit down und 2.5MBit up sind ein Traum, wobei das Speedcheck-Tool bei www.wieistmeineip.de teilweise auch schon 72MBit gemessen hat, aber da dürfte wohl eher ein Berechnungsfehler vorliegen. www.speedcheck.arcor.de bewegt sich eher um die 26MBit down/2-2.5MBit up, was sicherlich realistischer ist. Selbst die großen HD-Trailer bei Apple sind innerhalb von Sekunden auf dem Rechner
Telefonie ist noch nicht portiert, da ich lieber 1-2 Monate doppelt zahle als den gleichen Zeitraum ohne Telefon dazustehen. Ausgehende Gespräche lassen sich natürlich trotzdem führen, bisher ohne Probleme.
Wie gut oder schlecht sich Kabel BW und Kabel Deutschland vergleichen lassen, kann ich natürlich nicht sagen.