Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Thyrfing
April 09, 2010, 13:16:10
Neues zum WebKit: WebKit2 mit Prozessteilung

via Heise
Autor: Jochen
Februar 09, 2009, 19:37:50
Danke ;-)

Beispiel hat auch geklappt.

Jochen
Autor: Florian
Februar 09, 2009, 19:09:06
Gewisse Webanwendungen können so Daten ihrer Datenbank auf Deiner Festplatte ablegen.
Wenn Du z.B. in einer Online-Textanwendung einen längeren Text hast, kann er so automatisch offline abgespeichert werden, was a) erlaubt, daß er beim nächsten Besuch wieder da ist, auch nach einem Crash und b) Dir eine Sicherheitskopie gibt. Und c) muss der Betreiber Deinen Text dann nicht zwangsweise auf seinem Server haben.
Das ist ein Feature von HTML 5 und seit Safari 3.1. implementiert.
Hintergrund: http://webkit.org/blog/126/webkit-does-html5-client-side-database-storage/
Beispiel der Entwickler: http://webkit.org/misc/DatabaseExample.html
Autor: Jochen
Februar 09, 2009, 17:59:48
Wofür sind Datenbanken ?
Ist bei mir leer.
Was kann man damit machen ?

Jochen