Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
August 23, 2010, 13:11:59
Ach so, sorum. d.h. x-mal funktioniert es und irgendwann mal nicht mehr.
Ja, scheint dann ein Finder-Bug zu sein.

Ich habe da auch einen ziemlich nervigen: Ich wähle mehrere Dateien aus und gehe dann in Kontextmenü auf irgendeine Farbe. Daraufhin werden wie gewünscht die Dateien eingefärbt. Bis auf oftmals eine. Klick ich nochmal im Kontextmenü aller Dateien auf eine Farbe, wird diese auch eingefärbt.
Autor: Jochen
August 23, 2010, 12:06:59
Wenn ich in CoverFlow was lösche wird irgendwann die ausgewählte Datei nicht mehr hinterlegt im Fenster unten obwohl sie oben dargestellt wird

Ich bin nicht so der CoverFlow-Nutzer, aber so ganz verstehe ich nicht, was Du gemacht hast. Ich verstehe das so:
- Du wählst ein Bild oben im CoverFlow aus. Gleichzeitig ist die betreffende Datei unten ausgewählt, richtig?
- Dann löscht Du das Bild und im Anschluss ist unten nichts mehr ausgewählt, richtig?

Ich klicke ein Bild in der Liste unten an und oben wird es angezeigt.

Dann lösche ich die Datei.
Dann wird automatisch das nächste Bild unten in der Liste farbig hinterlegt, z.B. blau und oben angezeigt.
Dann lösche ich die Datei.
Dann wird automatisch das nächste Bild unten in der Liste farbig hinterlegt, z.B. blau und oben angezeigt.
Dann lösche ich die Datei.
Dann wird automatisch das nächste Bild unten in der Liste farbig hinterlegt, z.B. blau und oben angezeigt.
Dann lösche ich die Datei.
...
Und dann auf einmal wird unten nix mehr farbig hinterlegt, aber oben wird das Bild angezeigt

Jochen
Autor: MacFlieger
August 23, 2010, 11:25:04
Wenn ich in CoverFlow was lösche wird irgendwann die ausgewählte Datei nicht mehr hinterlegt im Fenster unten obwohl sie oben dargestellt wird

Ich bin nicht so der CoverFlow-Nutzer, aber so ganz verstehe ich nicht, was Du gemacht hast. Ich verstehe das so:
- Du wählst ein Bild oben im CoverFlow aus. Gleichzeitig ist die betreffende Datei unten ausgewählt, richtig?
- Dann löscht Du das Bild und im Anschluss ist unten nichts mehr ausgewählt, richtig?
Autor: Jochen
August 20, 2010, 22:31:15
Wenn ich in CoverFlow was lösche wird irgendwann die ausgewählte Datei nicht mehr hinterlegt im Fenster unten obwohl sie oben dargestellt wird
Mac OS X 10.5.8

Jochen