Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Handie
Dezember 08, 2010, 00:37:40
Hallo an alle,

vielen Dank für die Tipps, habs jetzt mit einem anderen Adapter ausprobiert und klappt.
Autor: mathias
Dezember 07, 2010, 23:21:24
Also, wenn es das Kabel ist Y-Kabel, dann ist meiner Meinung nach die Beschreibung in Amazon falsch: das Kabel teilt den Stereo-Stecker in zwei Mono-Buchsen. Das sieht man daran, dass sich das "zweiadrige" Kabel aus dem Stecker in zwei "einadrige" Kabel für die Buchsen teilt. Du kannst das folgendermassen testen: stelle am Mac in der Systemeinstellung->Ton die Balance des Tons ganz auf eine Seite. Dann müsstest du an dem Y-Kabel an einer Buchse Ton haben, an der anderen aber nix (oder schliesse das Kabel an eine Audioquelle z.B. Stereoaaaaanlage an, an der du das Audiosignal auf ganz rechts oder ganz links regeln kannst). Wenn du die Balance komplett auf die andere Seite regelst, müsste das Signal an den Buchsen "mitwandern", d.h. dann nur an der anderen Buchse zu hören sein...
Und du müsstest jetzt wissen, welche Buchse zu welcher Seite gehört... ;D ;D ;D
edit: Bild eingefügt
Autor: MacFlieger
Dezember 07, 2010, 15:25:13
Der Link geht nicht.
Aber ich habe es gefunden. OK, also was ich dachte, nur ohne Kasten und Umschalter. Dann gelten trotzdem die drei Punkte, die ich nannte.
Autor: Handie
Dezember 07, 2010, 15:18:33
Autor: MacFlieger
Dezember 07, 2010, 10:11:45
Was meinst Du mit Weiche?
Ist das einfach nur ein kleiner Kasten, auf der einen Seite ein Stecker, der in den Mac geht, auf der anderen Seite zwei Buchsen als Ausgänge und mit dem Gerät kann man (mechanisch oder elektrisch) zwischen diesen beiden Ausgängen hin- und herschalten?

Wenn ja, dann gibt es drei Möglichkeiten:
1. Die Weiche selber ist nicht in Ordnung. Teste es einmal an einem anderen Gerät.
2. Wenn auch ein direkt ohne Weiche eingestecktes Gerät nur Mono wiedergibt, schau mal in das Programm Audio-MIDI-Setup die Einstellungen des Ausgangs ob da auch Stereo eingestellt ist.
3. Der Stecker der Weiche sitzt mechanisch nicht richtig im Mac Pro und bekommt daher nur einen Mono-Kontakt.
Autor: Handie
Dezember 07, 2010, 00:31:43
Hallo,

ich wollte mal an meinem Mac Pro an dem einen Audiokanalausgang (hinten) eine Weiche anschließen, um zwei Abnehmer zu speisen. Leider kommt dann aber nur noch Mono raus, obwohl die Weiche als Stereo funktioniert, wenn ich nur einen Ausgang nutze.

Hat jemand eine Idee dazu?
Danke schon mal, für Eure Hilfe