Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Januar 23, 2011, 13:33:58
Habe jedoch Login Zugriff aus zwei Foren via Internetkennwort und Webformular-Kennwort.

Das sind zwei völlig verschiedene Dinge.

- Webformular-Kennwort sind Daten, die Du in ein Webformular eingegeben hast und bei denen Safari (meist zu Recht) vermutet, dass es Benutzername und Kennwort für die Anmeldung auf einer Website ist. So etwas wird meist in Foren, Webshops etc. benutzt.
Man bekommt ein Webformular angezeigt, was man ausfüllt. Die Eingaben werden an den Server übermittelt und der gibt einem dann bei Bedarf Zugang zu bestimmten Inhalten und Möglichkeiten.

- Internet-Kennwort sind direkt Zugangsdaten, für gewisse Dienste. Das können Mail-Zugangsdaten, FTP-Zugangsdaten oder eben auch Zugangsdaten für Webseiten sein. Der Unterschied ist, dass man eben nicht erst ein Webformular bekommt und dann die Eingabe serverseitig von den Web-Programmen (Forum/Webshop etc.) geprüft wird, sondern diese Daten prüft der Webserver selber und liefert überhaupt keine Seite aus, wenn man keine richtigen Daten hat.
Sobald man eine derartig geschützte Seite im Browser aufrufen möchte, schickt der Server eine entsprechende Anfrage an den Browser und der zeigt einem eine Nutzername/Kennwort-Abfrage (in Safari klappt so ein Sheet herunter), die man beantworten muss. Hat man richtige Daten eingegeben, dann bekommt man erst eine Webseite zu sehen. Bei falschen wird man erneut gefragt.

In den Safari-Einstellungen/Autom. Ausfüllen geht es nur(!) um den ersten Typ (Webformular-Kennwörter).
Die Internet-Kennwörter werden gespeichert, wenn man in der Abfrage das Häkchen bei "Im Schlüsselbund speichern" gewählt hat.
Der zweite Typ ist auf normalen Seiten unüblicher. Man arbeitet üblicherweise mit Webformularen, da man ja z.B. die Webseiten grundsätzlich sehen können soll, nur eben wenn man eingeloggt ist, bekommt man mehr oder anderes zu sehen bzw. kann mehr machen.
Der zweite Typ ist eher auf Webseiten zu finden, die den zugriff komplett für Unerwünschte sperren wollen. Z.B. den Members-Bereich von Pornoseiten.

Zitat
aperture-forum ist Internetkennwort lt SBV, steht bei safari unter andere Formulare

Das Forum kenne ich nicht. Evtl. hat das einen geschlossenen Membersbereich, auf den wirklich nur Members zugreifen sollen und das Methode 2 verwendet. "Andere Formulare" ist klar, wenn Du da jemals etwas auf der Webseite geschrieben hast, denn wie erwähnt, sind "andere Formulare" alle Eingaben, bei denen Safari vermutet, dass es sich nicht um Benutzer/Kennwort-Formulare handelt.

Zitat
apertureforum ist Webformular-Kennwort lt SBV, steht bei Safari unter Benutzername und Kennwörter und auch bei andere Formulare.

Ja, scheinbar ein normales Forum mit Anmeldung über Webformular. "Andere Formulare" halt Deine anderen Eingaben.
Autor: Jochen
Januar 23, 2011, 11:28:38

Übrigens würde ich 1PW und das automatische Ausfüllen von Safari nicht gleichzeitig laufen lassen. Das bringt doch nur Verwirrung.

Korrekt. Beides gleichzeitig ist Unsinn und verwirrt nur. Wie die Schlüsselbundverwendung deaktiviert wird, habe ich ja schon geschrieben.

Das habe ich verstanden. Habe ich auch seit gestern das deaktiviert.
Mir ist vermutlich erst heute bewusst geworden, dass prinzipiell Internetkennwort und Webformular_Kennwort unterschiedliche Dinge sein sollten, jedenfalls wenn ich die Safari Hilfe lese.
Habe jedoch Login Zugriff aus zwei Foren via Internetkennwort und Webformular-Kennwort.
Beide Login Informationen sind in der Schlüsselbundverwaltung hinterlegt.

aperture-forum ist Internetkennwort lt SBV, steht bei safari unter andere Formulare

apertureforum ist Webformular-Kennwort lt SBV, steht bei Safari unter Benutzername und Kennwörter und auch bei andere Formulare.

Jochen
Autor: Jochen
Januar 23, 2011, 10:33:53
Das Passwort wird mit Punkten automatisch ergänzt, aber das ist falsch da ich mich nicht einloggen kann. Ich muss es noch mal manuell eingeben.

Ja, im Schlüsselbund ist fälschlicherweise nicht Dein richtiges Kennwort, sondern "*****" gespeichert. Das weiß ich, weil es in 1Password auch so war. Kannst Du in der Schlüsselbundverwaltung auch nachschauen.


Hast recht. ;-(

Jochen

Autor: MacFlieger
Januar 23, 2011, 09:08:46
Das Passwort wird mit Punkten automatisch ergänzt, aber das ist falsch da ich mich nicht einloggen kann. Ich muss es noch mal manuell eingeben.

Ja, im Schlüsselbund ist fälschlicherweise nicht Dein richtiges Kennwort, sondern "*****" gespeichert. Das weiß ich, weil es in 1Password auch so war. Kannst Du in der Schlüsselbundverwaltung auch nachschauen.
Warum da "*****" gespeichert ist und nicht das richtige kennwort, hatte ich Dir ja schon bei der gleichen Frage zu 1Password erläutert:
http://www.apfelinsel.de/forum/index.php/topic,2685.msg64853.html#msg64853

Übrigens würde ich 1PW und das automatische Ausfüllen von Safari nicht gleichzeitig laufen lassen. Das bringt doch nur Verwirrung.

Korrekt. Beides gleichzeitig ist Unsinn und verwirrt nur. Wie die Schlüsselbundverwendung deaktiviert wird, habe ich ja schon geschrieben.
Autor: Florian
Januar 23, 2011, 01:05:51
Du meinst oben ?

Ja. Hast Du Dich das erste Mal darüber eingeloggt und beide Möglichkeiten sind vorhanden, wird das Programm wohl wieder dieselbe Möglichkeit wählen. Gibt es nur die untere, dann diese. Oder es grast die Seite von oben nach unten ab und nimmt die ersten Felder mit der richtigen Zuschreibung.
Keine Ahnung, ist aber auch echt egal, oder?

Zitat
Gebe ich in Quick Login den ersten Buchstaben meines Benutzernamens ein wird er automatisch vervollständigt.
Woher hat Safari die Info ?
Cookies oder Schlüsselbundverwaltung ?

Schlüsselbund! Dort legt Safari sie ab.
In den Cookies sind keine Passwörter. Sie sagen nur: „Der hat sich einmal erfolgreich als User XY ausgewiesen, also ist er's immer noch.“ Je nach Session-Länge auch für „immer“, solange der Cookie nicht gelöscht wird. Und natürlich ist das ein Sicherheitsrisiko, denn Jeder mit Zugang zu Deinem Rechner wird  nun als Jochen erkannt.
Deshalb gibt es auch die Funktion „Abmelden“ und Session-Limits. Und darum muss man sich etwa bei Amazon öfters authentifizieren trotz Cookie-Erkennung. Aber wir verkaufen ja nichts.

Zitat
Das Passwort wird mit Punkten automatisch ergänzt, aber das ist falsch da ich mich nicht einloggen kann. Ich muss es noch mal manuell eingeben.

Dann ist das gespeicherte Passwort falsch.

Übrigens würde ich 1PW und das automatische Ausfüllen von Safari nicht gleichzeitig laufen lassen. Das bringt doch nur Verwirrung.
Autor: Jochen
Januar 22, 2011, 22:08:38
Die Felder werden doch von Safari oder 1PW ausgefüllt, nicht vom Forum. Wirst Du halt da mal so eingegeben haben.
Du meinst oben ?
Einloggen kannst Du Dich sowohl als auch… die unteren sind auch ohne Klick auf Anmelden sichtbar und heißen deshalb auch Quick Login. Funktion ist, wie gesagt, dieselbe.
Gebe ich in Quick Login den ersten Buchstaben meines Benutzernamens ein wird er automatisch vervollständigt.
Woher hat Safari die Info ?
Cookies oder Schlüsselbundverwaltung ?
Das Passwort wird mit Punkten automatisch ergänzt, aber das ist falsch da ich mich nicht einloggen kann. Ich muss es noch mal manuell eingeben.

Zur Sitzungslänge: Setzt Du den Haken bei „Immer“, verliert die Zahl natürlich ihre Bedeutung. Und vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass Du bei gesetztem Haken die Zahl auch nicht mehr verändern kannst.

Ist mir noch nicht aufgefallen, da ich erst durch 1PW mich mit der Thematik beschäftige.

Jochen
Autor: Florian
Januar 22, 2011, 21:30:11
Die Felder werden doch von Safari oder 1PW ausgefüllt, nicht vom Forum. Wirst Du halt da mal so eingegeben haben.

Einloggen kannst Du Dich sowohl als auch… die unteren sind auch ohne Klick auf Anmelden sichtbar und heißen deshalb auch Quick Login. Funktion ist, wie gesagt, dieselbe.

Zur Sitzungslänge: Setzt Du den Haken bei „Immer“, verliert die Zahl natürlich ihre Bedeutung. Und vielleicht ist Dir auch schon aufgefallen, dass Du bei gesetztem Haken die Zahl auch nicht mehr verändern kannst.
Autor: Jochen
Januar 22, 2011, 21:11:42
Ich verstehe die Einlogmöglichkeiten bei macnroll nicht, siehe screenshot.

Oben ist das Feld Benutzername und Passwort vorausgefüllt.

Unten sind die Felder leer.

Oben ist Sitzungslänge 60 min

Unten steht immer.

Jochen