Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
April 15, 2011, 01:24:31
Steven Levys Buch über Google hat auch einige saftige Äpfel für uns auf Lager.
http://www.tuaw.com/2011/04/09/steve-jobs-was-top-choice-for-google-ceo/

So hatte Steve Jobs angeblich das Angebot Google-CEO zu werden, damals, statt dem kürzlich zurückgetretenen/weggejagten Eric Schmidt. In Folge sei er Mentor von Brin und Page gewesen, und Eric Schmidt ging ja bekanntlich in den Apple-Aufsichtsrat. Man war also ganz eng, bis es dann zum großen Zerwürfnis kam, angeblich an einem konkreten Ereignis, das sehr zu Steve Jobs passen würde: Angeblich sah er im Google-Hauptquartier einen Android-Prototyp, und der konnte die Geste Pinch-to-Zoom u.a. iPhone-Gesten, die Apple sich patentieren lassen wollte und mittlerweile auch patentiert hat.
Ein neuer Papierkorb?

Aber ganz so einfach war es nicht. Wenn der Prototyp PtZ konnte, warum dann nicht der erste Nexus? Hat Apple mit Klage gedroht? Oder ist die Geschichte nicht wahr?
http://nilaypatel.co/post/4560071762/the-android-multitouch-story-gets-even-murkier

Steve Jobs jedenfalls fühlte sich offensichtlich betrogen, sagte er doch öffentlich, zumindest hat er dem nie widersprochen:
"We did not enter the search business. They entered the phone business. Make no mistake: they want to kill the iPhone. We won't let them [...] This don't be evil mantra? It's bullshit."

Sehr interessant ist natürlich die Rolle von Aufsichtsrat Schmidt. Was hat er wann gewusst? Was weitergegeben? Fakt ist, Apple wollte offensichtlich die Allianz, Google kündigte sie zum genehmen Zeitpunkt auf. Auch das erinnert etwas an alte Zeiten, Apple und Microsoft waren ja zunächst auch nicht so verfeindet wie dann später. Es war aber Jobs selbst, der bei seiner Wiederkehr den Frieden ausrief.

Die Computergeschichte hat mit der Apple/Google-Story jedenfalls ein schönes neues Kapitel, dass ich schon als Filmkandidat sehe.