Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: warlord
Juni 11, 2011, 11:06:51
Autor: MacFlieger
Juni 11, 2011, 10:18:01
Danke. xsltproc könnte der richtige Weg sein. Oh Mann, dann muss ich mir XSL wieder angucken.  ::)

Was ich machen will:
Auf einer Website, die immer identisch gestaltet ist, befindet sich eine Liste von Links. Diese Liste wird immer länger bzw. die vorderen Einträge verschwinden. Ich will jeweils die neu hinzugekommenen Links herausfiltern, damit die Dateien, die sich hinter den Links verbergen, heruntergeladen werden können.
Autor: warlord
Juni 11, 2011, 09:53:19
Null Erfahrung damit. Aber je nach dem, was Du genau vor hast, könnte xsltproc Dein Freund sein.

Nachtrag: Auch xmllint scheint in Mac OS X dabei zu sein. Möglicherweise hilft auch das weiter.
Autor: MacFlieger
Juni 11, 2011, 09:08:08
Moin,

ich möchte gerne einige Daten per Terminal-Skript verarbeiten. Dabei muss ich aus HTML/XML-Dateien Informationen herausholen.
Ich könnte das per grep machen, aber da grep die Struktur selber nicht versteht, muss man recht komplizierte Suchmuster erstellen. Geht, ist aber nicht sehr komfortabel.
Gibt Programme, die direkten Zugriff auf die Nodes bieten, also die XML-Struktur verstehen?