Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Jochen
Januar 06, 2012, 10:44:22
Nun kapiert.
Mit Fenster war ein offene Dateifenster des jeweiligen Programms gemeint.

TextEdit > springt zurück
Ragtime > Lässt sich gar nicht rausziehen
Filemaker > springt nicht zurück
Devonthink > springt zurück

Jochen
Autor: MacFlieger
Januar 06, 2012, 10:18:43
Wie bekomme ich das raus ?

Eigentlich ist es egal, denn Du kannst eh nichts dran ändern. Und meine Vermutung ist auch relativ unbegründet und ins Blaue geschossen. Einziger Anhaltspunkt für mich war, dass sich Programme mit Carbon leicht anders als welche mit Cocoa verhalten sollen. Genaues weiß ich aber auch nicht.

Zitat
Weiss aber nicht genau wie das funktionieren soll.

In dem Link steht schon, dass dieser "Test" nicht 100%ig ist. Aber eigentlich ist es recht einfach zu verstehen:
Man ziehe ein Fenster des zu untersuchenden Programmes soweit an den unteren Rand des Bildschirms, dass die Titelzeile, an der man das Fenster anpackt, schon zum Teil außerhalb des Monitors ist. D.h. die Titelzeile ist nur noch halb oder weniger zu sehen. Wenn man dann die Maus loslässt, gibt es zwei Möglichkeiten:
1. Das Fenster bleibt an der Position und die Titelzeile ist nur zum Teil zusehen. -> Carbon
2. Das Fenster hüpft ein Stück nach oben, so dass die Titelzeile komplett sichtbar ist. -> Cocoa

Ob dieser Test überhaupt aussagekräftig ist, weiß ich nicht.
Autor: Jochen
Januar 06, 2012, 09:56:20
Kann das daran liegen, ob ein Programm Carbon oder Cocoa nutzt?

Wie bekomme ich das raus ?
Eine Suche im Netz ergab nur diesen Link

http://blog.natesilva.com/post/250572189/how-to-tell-if-a-mac-os-x-application-is-cocoa-or

Weiss aber nicht genau wie das funktionieren soll.

Jochen
Autor: MacFlieger
Januar 06, 2012, 09:06:30
Kann das daran liegen, ob ein Programm Carbon oder Cocoa nutzt?
Autor: Jochen
Januar 05, 2012, 19:32:49
Bei den Programmen TextEdit oder RagTime wird der Briefkasten des öffentlichen Ordners des im Netz befindlichen anderen Mac richtig angezeigt. Ist also ein Problem von DevonThink oder Filemaker dass es bei denen nicht klappt.

Jochen
Autor: Jochen
Januar 05, 2012, 11:11:54
Möchte die Kopie einer Filemaker Datei im Netz auf einen anderen Rechner sichern.
Der Briefkasten des anderen Rechners wird aber nicht angezeigt.
Warum ???
Vor einigen Tagen wollte ich eine Gruppe in DevonThink in ähnlicher Weise speichern. Da wurde der Briefkasten auch nicht angezeigt. Ein Speichern vom Schreibtisch aus, also nicht innerhalb der Programme klappt aber.
Verstehe nicht wieso das aus den Programmen direkt funktioniert, obwohl der andere Rechner angezeigt wird.

Jochen