Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Ms.Hannes
Januar 19, 2012, 13:08:32
Auch wenns schon ne Weile her ist hat vielleicht trotzdem noch jemand das Bedürfniss Faxe über das Netz zu versenden ;)

Ich hab nun auch komplett umgestellt, kein Fax steht mehr im Büro rum. Ich habe im Monat rund 2 Faxe zu versenden.
Faxempfang muss auch nicht mehr sein da jede Firma in der Lage ist Emails zu verschicken.
Für meine 1/2 Faxe tut es auch ein Online Dienst der kostenlos, ist eine Auswahl:
http://www.produktproben-kostenlos.de/internet/online-fax.php

Man muss natürlich ehrlich sein, wenn du oder dein Unternehmen täglich Faxe versendet, sein es Bestellungen oder sowas dann kommt man natürlich um ein "echtes" Faxgerät nicht drumrum. Aber für Ottonormal nutzer sind die Online Faxe sehr gut.
Autor: radneuerfinder
April 21, 2008, 17:06:47
Hiermit kann man, für 15 €, eine Fritzbox zum Faxen bewegen:
http://www.meilenstein.de/meilenstein/3_Fritz.mac/1/content

Vorrausetzung ist eine analoge oder ISDN Telefonleitung, an einer "VOIP Lösung wird gearbeitet".
Autor: Thyrfing
Januar 13, 2008, 07:10:29
Schon mal vielen Dank für eure Antworten und Hinweise. Ich habe mir gerade mal meinen Router genauer angesehen, der kann VoIP und Fax, hat dafür auch noch 2 extra Anschlüsse für die Geräte.

Damit werde ich mich mal befassen. Was ich eigentlich dachte, ich könnte Faxe auch über WiFi versenden, das geht wohl aber nicht.
Autor: radneuerfinder
Januar 12, 2008, 22:02:27
Einen MultifunktionsRouter wie z.B. die Fritzbox, oder andere Hardware.

Es scheint sogar per Software zu gehen. Habe ich leider nur für Windows gefunden.

Autor: Thyrfing
Januar 12, 2008, 21:22:59
Wenn Du ein Gerät hast, das das T.38 Protokoll erzeugt, ja. Fax over VOIP funktioniert eher schlecht als recht.

Welche Geräte meinst du? Einen Router, eine Telefonanlage? VOIP betreibe ich nicht.
Autor: radneuerfinder
Januar 12, 2008, 19:58:39
Wenn Du ein Gerät hast, das das T.38 Protokoll erzeugt, ja. Fax over VOIP funktioniert eher schlecht als recht.

Ansonsten gibts noch sowas:
http://simple-fax.de/
https://www.fax-senden.de/
http://www.scanr.com/
https://www2.produkte.web.de/webde_sms/fax/
http://www.faxonline.de

etc.
Autor: Thyrfing
Januar 12, 2008, 19:15:32
Lese ich aus eurer Diskussion, dass es auch möglich ist über DSL zu faxen?
Autor: MacFlieger
Januar 12, 2008, 19:02:43
@radneuerfinder:
Danke, das werde ich mal probieren. Wäre für mich dann endlich eine kostengünstige Variante.

Ich dachte nur an den Analog-Anschluß, weil ich bei einem Anschluss eines Modems direkt an die Telefondose gute und bei Anschluss an die Fritzbox schlechte Verbindungen bekam. Aber ist vermutlich ein anderes Thema.
Autor: radneuerfinder
Januar 12, 2008, 18:51:36
@Flieger
Das ist imho ein allgemeines VOIP Problem, keines der Fritzbox. Wird das Faxgepiepse bei VOIP komprimiert versteht es das Empfängerfax nicht mehr. Es gibt da aber was. Fax over IP nach Protokoll T38, oder so ähnlich. Außerdem muß der eigene Internetabieter T38 unterstützen.

Siehe auch unter "Faxen über das Internet" auf:
http://www.dsl.de/dsl-themen/avms-fritz-box-optimal-nutzen.html
Autor: fränk
Januar 12, 2008, 18:49:13
Hallo Leute,

kurze Frage: Wenn ich mein iBook mit einem Modem in die Telefonbuchse stecke, kann ich dann mit Leopard direkt Faxe verschicken?
Gibt es da Probleme?

Danke für eure Antworten!

Ja das geht.

Halt so problemlos, wie es mit Mac OSX möglich ist zu faxen. ;)

Egal ob Jaguar, Panther, Tiger oder Leo, es geht oder nicht.
Autor: MacFlieger
Januar 12, 2008, 17:48:49
Ich kann immer noch nur für Tiger antworten: ;)
Da ging es genauso und für mich problemlos.
Es geht bei mir nur dann nicht, wenn die Telefonleitung über VoIP ist. Der Analog/Digital-Wandler meiner Fritzbox ist zu schlecht.
Autor: Thyrfing
Januar 12, 2008, 17:37:18
Hallo Leute,

kurze Frage: Wenn ich mein iBook mit einem Modem in die Telefonbuchse stecke, kann ich dann mit Leopard direkt Faxe verschicken?
Gibt es da Probleme?

Danke für eure Antworten!