Wenn man eine Site mit Flash-Inhalten ansteuert, kriegt man von Safari ein Sheet angezeigt, das sagt, Flash sei nicht mehr aktuell und es sei deswegen deaktiviert worden. Und man solle sich doch die aktuellste Version installieren. Darunter hat man zwei Buttons zur Auswahl. Der Default-Button heisst irgendwie "Get Flash..." oder so und daneben gibt es noch einen OK Button, mit dem man einfach mal bestätigen kann.
Woher die Meldung kommt ist erstmal nicht erkennbar. Und, noch schlimmer, was der "Get Flash..." Button bewirkt und wohin er führt, ist nicht erkennbar. IMO könnte jede (boshafte) Site einen solchen Dialog anzeigen lassen. Die einzige vernünftige Reaktion auf den Dialog kann also nur der OK Button sein.
Später merkt man dann, dass Flash wirklich deaktiviert worden ist und statt den Flash-Inhalten von Safari überall nur noch Links "deactivated plug-in" oder so angezeigt werden. IIRC bringt ein Klick auf einen solchen Link dann erneut das erwähnte Sheet. Und man beginnt zu vermuten, dass die Meldung tatsächlich von Safari bzw. Apple kommt und wagt dann mal den Klick auf den "Get Flash..." Button. Er bringt einen auf die korrekte Download-Seite von Adobe, auf welcher man dann den Download starten kann.
In meinen Augen völlig verunglückte Nanny-Spielchen. Entweder macht man wirklich auf Nanny und kümmert sich, wie ursprünglich, um die Updates, so dass sich der Benutzer wirklich behütet zurücklehnen kann. Oder man überlässt die Arbeit und die Entscheidungen dem Benutzer. Und wenn man den Benutzer zu Entscheidungen auffordert bzw. nötigt, dann ist es unumgänglich, dass man ihm alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellt, die er für seinen Entscheid benötigt. Aber derartiges "wir haben ein bisschen an Deinem System rumgefummelt, ätsch bätsch, und nun spielen wir noch Hütchenspiel, möchtest Du Hütchen A oder B?" geht gar nicht.
