Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: radneuerfinder
April 04, 2013, 18:18:21
Urheber des Flashback Trojaners entdeckt. Immer noch 40.000 Macs infiziert:
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/apple-trojaner-urheber-in-russland-entdeckt-a-892472.html
Autor: MacFlieger
März 01, 2013, 07:17:02
Leider benötige ich Flash für das optische TAN-Verfahren meiner Banken.

Ganz deinstallieren kann ich es auch nicht. Aber durch den Einsatz von Click2Flash bzw. neuerdings Click2Plugin, wird Falsh bzw. neuerdings alle möglichen Plugins erst nach einem Klick von mir geladen. Und da überlege ich mir vorher gut, ob ich das wirklich will.
Autor: fränk
März 01, 2013, 06:34:05
Ich deinstalliere diese Fast-schon-Malware jetzt.

Leider benötige ich Flash für das optische TAN-Verfahren meiner Banken.
Autor: Florian
Februar 27, 2013, 01:28:35
Ich finde das passendere Thema nicht…

Meine heutige Beobachtung: Flash meldet zum ersten mal von sich aus, alles wäre aktuell. Auch nach Nachfrage und nochmaligen Check in der Systemeinstellung.
Dabei steht die neue Version 11.6.602.171 online.

Verwirrung allenthalben trägt wohl kaum zur Sicherheit bei.

Edit:
Jetzt geht's und siehe da, es sind wieder schon ausgenutzte Sicherheitslücken gestopft:
http://www.heise.de/security/meldung/Schon-wieder-Notfall-Update-fuer-Flash-Player-1811996.html

Ich deinstalliere diese Fast-schon-Malware jetzt.
Autor: MacFlieger
Februar 09, 2013, 11:29:32
OK, da stimme ich Dir voll zu. Man denke nur daran, dass man immer allen Leuten einschärft, keine Plugin o. Ä. herunterzuladen, wenn eine Website einen dazu auffordert. Und so erkennt man den Unterschied überhaupt nicht. Ziemlich mies.
Autor: fränk
Februar 09, 2013, 10:46:05
Wenn man eine Site mit Flash-Inhalten ansteuert, kriegt man von Safari ein Sheet angezeigt, das sagt, Flash sei nicht mehr aktuell und es sei deswegen deaktiviert worden.

Das habe ich eben auch zum ersten mal angezeigt bekommen.
Die besuchte Seite war die Dropbox.
Autor: warlord
Februar 09, 2013, 10:40:23
Wenn man eine Site mit Flash-Inhalten ansteuert, kriegt man von Safari ein Sheet angezeigt, das sagt, Flash sei nicht mehr aktuell und es sei deswegen deaktiviert worden. Und man solle sich doch die aktuellste Version installieren. Darunter hat man zwei Buttons zur Auswahl. Der Default-Button heisst irgendwie "Get Flash..." oder so und daneben gibt es noch einen OK Button, mit dem man einfach mal bestätigen kann.

Woher die Meldung kommt ist erstmal nicht erkennbar. Und, noch schlimmer, was der "Get Flash..." Button bewirkt und wohin er führt, ist nicht erkennbar. IMO könnte jede (boshafte) Site einen solchen Dialog anzeigen lassen. Die einzige vernünftige Reaktion auf den Dialog kann also nur der OK Button sein.

Später merkt man dann, dass Flash wirklich deaktiviert worden ist und statt den Flash-Inhalten von Safari überall nur noch Links "deactivated plug-in" oder so angezeigt werden. IIRC bringt ein Klick auf einen solchen Link dann erneut das erwähnte Sheet. Und man beginnt zu vermuten, dass die Meldung tatsächlich von Safari bzw. Apple kommt und wagt dann mal den Klick auf den "Get Flash..." Button. Er bringt einen auf die korrekte Download-Seite von Adobe, auf welcher man dann den Download starten kann.

In meinen Augen völlig verunglückte Nanny-Spielchen. Entweder macht man wirklich auf Nanny und kümmert sich, wie ursprünglich, um die Updates, so dass sich der Benutzer wirklich behütet zurücklehnen kann. Oder man überlässt die Arbeit und die Entscheidungen dem Benutzer. Und wenn man den Benutzer zu Entscheidungen auffordert bzw. nötigt, dann ist es unumgänglich, dass man ihm alle notwendigen Informationen zur Verfügung stellt, die er für seinen Entscheid benötigt.  Aber derartiges "wir haben ein bisschen an Deinem System rumgefummelt, ätsch bätsch, und nun spielen wir noch Hütchenspiel, möchtest Du Hütchen A oder B?" geht gar nicht.  >:(
Autor: MacFlieger
Februar 09, 2013, 09:15:33
Kannst Du das mal genauer beschreiben? Ich verstehe nicht, was Du mit dem letzten Satz meinst.
Autor: warlord
Februar 08, 2013, 17:26:59
Und neuerdings schert sich Apple doch wieder um Flash und deaktiviert flugs das Plug-in, wenn es nicht mehr aktuell ist. Und kommt so dem Flash-eigenen Update-System zuvor und präsentiert stattdessen schon wieder einen neuen Mechanismus. Einen, der nicht sonderlich vertrauenserweckend daher kommt und sich allmählich nur noch schwer von Versuchen zum Unterschieben eines Trojaners unterscheiden lässt.   ::)
Autor: warlord
Juni 13, 2012, 11:42:20
Ja, genau.
Autor: FOX
Juni 13, 2012, 11:41:03
Danke. D.h. deine Screenshots zeigen den "richtigen" Installer, richtig?

Sorry, wegen der nochmaligen Nachfrage. Bin da leider nicht richtig im Thema.
Autor: warlord
Juni 13, 2012, 11:32:02
Du siehst am Dock-Icon und an der entsprechend betitelten Menu-Leiste, dass Dir das Update-Fenster von einem auf Deinem Mac installierten Programm angezeigt wird und nicht von Deinem Browser und somit nicht von irgend einer üblen Website.
Autor: FOX
Juni 13, 2012, 11:20:24
Woran kann man denn nun genau erkenne, ob's echt ist oder Maleware?
Autor: warlord
Juni 13, 2012, 10:46:48
So und diesmal habe ich ihn richtig erwischt, ohne Grab im Vordergrund:
Autor: warlord
Mai 06, 2012, 18:41:17
Der Updater ist ja eine auf dem Mac laufende Applikation, also mit eigener Menüleiste und Icon im Dock. Das wird ein ex Website laufendes Applet wohl nicht hinkriegen, oder täusche ich mich da?

Da habe ich jetzt nicht drauf geachtet. Hmmm, ich werde beim nächsten mal genau hinschauen.

Habe das übrigens gerade eben bildlich einfangen können (allerdings hatte ich ungeschickterweise Bildschirmfoto im Vordergrund; und nicht den Adobe Install Manager):