Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Bonobo
April 26, 2013, 15:47:26
Windows XP Professional SP3 für 20 Euro
http://www.terrashop.de/Software/Windows-XP-Professional-Vollversion/art/10501020/

Ansonsten vielleicht auch mal Crossover probieren?
Autor: radneuerfinder
April 26, 2013, 15:07:14
Danke warlord, aber lass mal stecken. Die Zeitersparnis für mich würde ich leider nur auf eine gute Stunde schätzen.

Ich glaube ich habe aus diesem Internet jetzt herauslesen können was mein Problem ist. Ich hatte vor Jahren "mitwachsende ImageDatei" angekreuzelt. Deshalb sind da jetzt 20 vdmk Dateien. Damit diese Tutorials funktionieren, müsste aus den 20 eine vdmk Datei werden. Ich hoffe das geht irgendwie unter OS X.
Autor: warlord
April 26, 2013, 12:17:48
Ich glaube, ich müsste irgendwo noch eine XP SP2 CD rumliegen haben. Falls die eine Hilfe wäre müsste ich mal nachschauen, ob ich sie finde.  :)
Autor: MacFlieger
April 26, 2013, 11:35:15
Ein weiteres Problem was Du bei der Übernahme bekommen könntest: Die Treiber für die virtuelle "Hardware" sind anders bei VirtualBox. Das ist genauso, als ob man eine Festplatte mit einer Windows-Installation aus einem Rechner ausbaut und in einen anderen nicht baugleichen einbaut.
Das kann gut gehen, es kann wie in der verlinkten Anleitung mit einem BSOD schief gehen, es kann aber auch nur scheinbar gut gehen und nachträglich für schwer nachvollziehbare Fehler sorgen.

Aber OK, wenn Du zwei Tage für die Neuinstallation veranschlagst und nur ein XP ohne SP hast, wird es schwierig und aufwändig. Dann hoffe ich mal, Du findest noch einen Weg.

Der folgende Artikel klingt mir aber noch sehr erfolgsversprechend:
http://www.rootz.de/2010/09/virtualbox-vmdk-images-zu-vdi-images-convertieren-einfach-schnell/
Autor: radneuerfinder
April 26, 2013, 09:32:40
Von einer zerkratzten XP SP 0 CD + Programme installieren + einrichten? Das dauert mir ein oder zwei Tage. Da suche ich lieber einen halben Tag nach einer anderen Lösung.
Autor: MacFlieger
April 26, 2013, 09:26:11
Ehrlich?
Ich würde Windows neu installieren.
Autor: fränk
April 26, 2013, 09:19:08
Das sind nur 4 Probleme, aber die reichen vollkommen aus. ;D
Autor: radneuerfinder
April 26, 2013, 09:12:55
Dieses Konvertierungstool von VMware gibt es auch in einer Mac Version. (Siehe oben verlinkte Anleitung.) Außerdem soll Virtualbox VMware Images direkt öffnen können.

5 Probleme:
- Es funktioniert bei mir nicht (meine VMware Datei bleibt ausgegraut, hat aber auch eine andere Dateiendung)
- Ich verstehe es nicht. Hauptsächlich weil die Beschriftungen der Anleitungen sich nicht - wie oben beschrieben - mit denen auf meinem Mac decken.
- Und weil ich kein Wort TerminalKommandozeile verstehe
- Außerdem kann ich in VMware keine Einstellungen mehr ändern, da es nicht mehr startet
Autor: MacFlieger
April 26, 2013, 08:38:19
Ich habe in dieser Sache null Erfahrung, da ich alles in VirtualBox installiert habe.

Ich habe mal nach Lösungen gesucht ("vdmm odf convert") und auch ein paar interessante Seiten gefunden. Ob die funktionieren, kann ich nicht sagen. Es sieht aber vielversprechend aus. Hauptnachteil scheint mir dabei zu sein, dass die Konvertierungstools unter Windows laufen. :(
Aber schau mal rein:
http://www.sysprobs.com/export-vmware-virtual-machine-ovf-import-virtualbox
http://www.ashishnepal.com/convert-vmdkvmx-to-ovf-using-ovftool/
https://cloud.skytap.com/docs/index.php/How_to_Use_VMwares_OVF_Converter_Tool
Autor: radneuerfinder
April 25, 2013, 22:01:47
Ich brauch mal wieder Windows. ::)  Mein XP startet aber nicht mehr, weil mein VMware Fusion nicht mehr unter 10.8 startet, da zu alt.

Zeit für den Umstieg auf Virtualbox. Ich habe aber keine Lust Windows neu zu installieren. Nun habe ich diverse verschiedene Anleitungen im Netz gefunden, die das Starten oder Importieren eines verhandenen virtuellen Windows versprechen. Leider komme ich mit den Anleitungen nicht klar. Mein virtuelles Windows XP hat die Endung .vmwarevm. In diesem Paket befinden sich 20 Dateien mit der Endung .vdmk und andere. Die meisten Anleitungen beziehen sich aber auf .vmx ???

Am vielversprechendsten scheint mir ein Export mit einem offiziellen Tool von VMware nach OVF und dann der in Virtualbox vorgesehene Import. Aber auch das VMware OVF Tool verlangt nach VMX:
http://www.vmware.com/support/developer/ovf/ovf301/ovftool-301-userguide.pdf


Ersuche Hilfe!