Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: maryyou
August 19, 2013, 10:41:24
Hab aber heute gelesen - glaube auf Heise das nicht sicher ist, ob mit dieser Version wirklich die Sicherheitslücke geschlossen wurde. Vielleicht hab ich mich aber nur auch verlesen ...

Edit von MacFlieger: Werbelink entfernt.
Autor: MacFlieger
Mai 18, 2013, 08:43:00
So etwas in dieser Richtung habe ich erwartet... :)
Autor: MacFlieger
Mai 15, 2013, 10:14:46
Nicht schlecht. Die räumen sich nicht nur das Recht ein mitzulesen, sondern die machen es auch noch und(!) konzentrieren sich auf Links auf verschlüsselte Seiten und mitgelieferte Zugangsdaten.
Bin schon gespannt auf die nächste Ausrede.
Autor: radneuerfinder
November 14, 2012, 12:17:39
Skype has taken down its password reset page as it deals with a password reset exploit that can give suspicious types access to your account with only your email address:
http://www.engadget.com/2012/11/14/skype-disables-password-reset-page-email-based-security/
Autor: MacFlieger
November 16, 2011, 10:57:31
Aber was soll die Sicherheitssoftware machen und was soll Ad-Aware machen?
Jetzt mal konkret?
Autor: würmli
November 16, 2011, 10:39:56
Meinte ich in der Tat, habs gleich einmal geändert...
Autor: Florian
November 15, 2011, 15:45:25
Ich denke würmli meint Ad-Aware. Das ist ein Anti-Spyware-Programm für Windows.
Adware ist Werbesoftware.

Apple sollte den Appstore-Programmen ungenehmigte Datenübertragungen generell verbieten, dann hätte man wenigstens eine Handhabe. So sind ja viele Apps legal zumindest an der Grenze zu Spyware.
Autor: MacFlieger
November 15, 2011, 08:59:53
Was meinst Du für Sicherheitssoftware und was ist/macht Adware?
Autor: würmli
November 14, 2011, 18:24:40
Es ist an der Zeit, dass fürs Iphone auch mal gute Sicherheits-Apps auf den Markt gebracht werden.
Android ist da um einiges voraus, das verstehe ich nicht ganz. Man müsste sowas wie beispielsweise AdAware kostenlos fürs Iphone runterladen können. Ich hoffe da tut sich bald mal was...
Autor: FOX
September 21, 2011, 10:52:04
Auch die iOS-App von Skype hat ein dickes Problem:

Durch unzureichende Filterung von URLs ist es möglich, auf das Dateisystem von iOS zuzugreifen. Es ist möglich, dass Adressbuch auszulesen.

Via MacTechNews.de
Autor: Quaestor
Mai 12, 2011, 00:34:31
Gibt komischerweise Sachen, die vergisst man nicht. Bei einer Kombination super Programm (iView) und scheiß Firma (Micro$oft) bzw. Produkte war das einfach gegeben ;)

Pass auf, in drei Jahren werden wir uns unterhalten über:"Kennt einer noch Skype" :)

Wobei Skype jetzt nicht soo der Bringer war. Von der Usability nicht so toll. Hatte aber noch keinen Messenger den ich wirklich gut fand. Das Killer-Feature bei Skype ist einfach die plattformübergreifende Kommunikation.

Facetime gibt es ja nicht für Windows oder? Wenn nein, ein Fehler von Apple. Und eigentlich könnte gerade solche Sachen auch für Linux anbieten oder am Besten auch gleich für andere Rechnerarchitekturen.

Würde sicher positiv gesehen werden und dann ist auch sichergestellt, dass sich das Programm / der Standard durchsetzt.
Autor: Florian
Mai 11, 2011, 00:59:53
Nix. Siehe iView MediaPro ;)

Ui, sind es doch noch mindestens Zwei, die sich daran erinnern. :)
Autor: Quaestor
Mai 10, 2011, 23:11:58
Nix. Siehe iView MediaPro ;)