Autor: MacFlieger
August 21, 2013, 08:59:31
OS X betreibt AFAIK weiterhin eine Mischvariante. Es wird sich zwar standardmäßig zunächst auf die Dateiendung verlassen, aber es muss irgendwie auch möglich sein, weitere Metainformationen hinzuzufügen. Denn beim reinen Verlassen auf die Dateiendung startet immer das gleiche Programm, wenn ich einen Doppelklick auf eine Datei bestimmten Typs mache. Im Finder kann ich aber zusätzlich für jede Datei einzeln ein davon abweichendes Programm einstellen. D.h. z.B. normal werden alle JPGs mit Vorschau geöffnet, aber ein ganz bestimmtes JPG öffnet mit z.B. Pixelmator bei Doppelklick.
Ja, wobei das eigentlich nur Nutzer betraf, die das klassische System verwendeten und nichts anderes kannten vor langer Zeit. So etwas habe ich in der freien Wildbahn schon lange nicht mehr gesehen.
Daher auch öfter Probleme beim Austausch mit Win-Nutzern, wenn der Mac-Nutzer gar keine Endung verwendete...Und bei uns nun auch ;-)
Ja, wobei das eigentlich nur Nutzer betraf, die das klassische System verwendeten und nichts anderes kannten vor langer Zeit. So etwas habe ich in der freien Wildbahn schon lange nicht mehr gesehen.