Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Heisenberg
September 24, 2013, 16:28:23
ConceptDraw stellen Testversionen mit vollem Leistungsumfang zur Verfügung, die zeitlich begrenzt benutzt werden können frei.

Finde ich persönlich sehr gut, ist nicht free (169 eur). Es gibt allerdings eine 30 Tage Trial zum downloaden.


In der aktuellen c't (4/2007) ist ConceptDraw Personal Edition V enthalten, daß kostenlos benutzbar ist (Registrierung erforderlich). Das ist ein Werkzeug zum Erstellen von Flowcharts und Diagrammen in technischen, wissenschaftlichen und geschäftlichen Bereichen.
Autor: MacFlieger
Februar 03, 2007, 11:05:35
In der aktuellen c't (4/2007) ist ConceptDraw Personal Edition V enthalten, daß kostenlos benutzbar ist (Registrierung erforderlich). Das ist ein Werkzeug zum Erstellen von Flowcharts und Diagrammen in technischen, wissenschaftlichen und geschäftlichen Bereichen.
Autor: Drbro
Januar 31, 2007, 00:29:15
Ich empfehle auch OmniGraffle, damit hatte ich das mal für ein Programmierprojekt gemacht.
Hast Du noch ein altes PowerBook? Die wurden mal mit einer Vollversion ausgeliefert (glaube ich jedenfalls, dass wir das damals daher hatten).
Autor: maya
Januar 28, 2007, 15:22:47
Oyjoih, sorry Benedikt,

ich habe das Gefühl mit meinem letzten Beitrag im falschen Thema gelandet zu sein  ;)

Viel Erfolg!

m.
Autor: VollPfosten
Januar 28, 2007, 11:16:19
Solange es nur um Visualisierung geht, Du also keinen Code generieren willst o.ä., würde ich auch zu OG raten.
notfalls auch was mit einem text-interface wie graphviz
Direkt in LaTeX: TikZ/PGF, Flowchart-Beispiel
Autor: Thyrfing
Januar 27, 2007, 21:28:56
Naja, mit OG können die anderen beiden Programme nicht wirklich mithalten.

Die Pro Version kostet bei ASH 125€, während die Standard-Version "nur" 69€ kostet.
Autor: maya
Januar 27, 2007, 17:03:39
Wie wäre es mit einem Wacom-Tablett plus Corel Essential, was oft beiliegt. Damit kannst Du wie üblich auf Papier malen, zeichnen, gestalten und als Pluspunkt Markiertes verschieben, sortieren, verübersichtlichen  ;)

m.
Autor: Benedikt.Seidl
Januar 27, 2007, 13:47:51
hallo

ich bin gerade dabei mir zu überlegen, wie ich ein programm schreiben werde. nachdem es in assembler geschrieben wird, kann ich es mir leider nicht unter dem schreiben überlegen, sondern wollte mir mal einen programmablaufsplan erstellen. jetzt habe ich schon die ganze zeit gemalt, aber ich denke, dass es ein bisschen uneffjektiv ist, wenn ich es jedes mal, wenn mir das papier nicht mehr reicht, nochmal neu anfangen muss, und alles wieder abmale :/

in meinem praktikum habe ich dia verwendet, aber das ist mir zu viel aufwand (muss man rel. umständlich bedienen). 80$ für omnigraffle ist mir zu teuer für mich, mach es ja nur zum spaß,..  notfalls auch was mit einem text-interface wie graphviz.

kennt jemand von euch was passendes? am besten auch schon als binary für os x?

SEIDL.