Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Januar 29, 2006, 09:43:04
Wie mbs schrieb, ist whois.ripe.net gut für europäische IPs. Es ist nämlich so, daß nicht alle whois-Server alle IPs in ihrer Datenbank haben. Die meisten haben nur IPs einer bestimmten Region und man muß sich den passenden whois-Server raussuchen. Da man aber nicht immer weiß, welche Region jetzt zu der IP gehört und welcher whois-Server für welche Region da ist, bleibt oft nur probieren.
Ich habe festgestellt, daß whois.lacnic.net bisher alle meine Fragen beantwortete, d.h. nach meiner Erfahrung alle Regionen bedient.
Wenn also whois.ripe.net mal nichts antwortet, dann nimm mal whois.lacnic.net.
Autor: Jochen
Januar 29, 2006, 08:53:32
Für Europa ist meistens die beste Lösung "whois.ripe.net" einzustellen.

Wenn ich heute das Netzwerk Dienstprogramm öffne, ist als Vorauswahl eingestellt.

whois.internic.net

Wenn ich dann auf

whois.ripe.net

umstelle und nach

81.92.6.135 suche, kommt macnews.

Danke

Jochen

Autor: Jochen
Januar 28, 2006, 20:54:48

Für Europa ist meistens die beste Lösung "whois.ripe.net" einzustellen.

Danke

Ich schaue später mal nach.

Jochen
Autor: mbs
Januar 28, 2006, 20:02:44
Jochen: Meinst Du das whois-Programm oder den voreingestellten whois-Server?

Je nach Version von Mac OS X sind verschiedene whois-Server im Netzwerk-Dienstprogramm auswählbar (da sich die Zuständigkeiten in den letzten Jahren auch öfter geändert haben). Zur Auswahl des "richtigen" Servers muss man eigentlich vorher wissen, in welchem Erdteil die Domain (oder hier die Adresse) erworben wurde.

Für Europa ist meistens die beste Lösung "whois.ripe.net" einzustellen.
Autor: MacFlieger
Januar 28, 2006, 19:37:54
lalalalala, das ist doch der WHOIS aus Apples Netztwerk Dienstprogramm aus 10.3.9

Was willst Du mir damit sagen?
Autor: Jochen
Januar 28, 2006, 19:27:20

Wohl eher ein Problem bei Deinem whois. Nimm diesen hier. Bzw. whois.lacnic.net


Danke Dir, dann komme ich weiter ;-)

und

lalalalala, das ist doch der WHOIS aus Apples Netztwerk Dienstprogramm aus 10.3.9

Jochen
Autor: MacFlieger
Januar 28, 2006, 19:04:44
firefox-bin wants to connect to 81.92.6.135 on TCP port 80 (http)
Ist Meldung von Little snitch.
Startseite ist macnews.

Ja, das ist die IP von Macnews. Gib mal im Safari nur die IP ein.

Zitat
Wenn ich im Netzwerk Dienstprogramm die Adresse 81.92.6.135 bei Whois eingebe, kommt aber unter anderem die Meldung
No match for "81.92.6.135".

Wohl eher ein Problem bei Deinem whois. Nimm diesen hier. Bzw. whois.lacnic.net

Zitat
Nun mal die konkrete Nachfrage, da solche Meldungen in der Regel nur bei Firefox kommen und nicht bei Safari, mit dem ich normalerweise surfe.
Was ist da der Hintergrund ?

Naja, Firefox hat als Startseite macnews. Wenn Firefox gestartet wird, versucht der macnews zu laden, LittleSnitch fragt, ob der das darf. Warum die Meldung nicht bei Safari kommt? Weil LittleSnitch schon ein paar Regeln vordefiniert hat, damit Du nicht von Anfang an bombardiert wirst. Unter anderem auch die Regel, Safari darf jeden Server auf Port 80 anfunken.
Autor: Jochen
Januar 28, 2006, 18:43:33
firefox-bin wants to connect to 81.92.6.135 on TCP port 80 (http)

Ist Meldung von Little snitch.

Startseite ist macnews.

Wenn ich im Netzwerk Dienstprogramm die Adresse 81.92.6.135 bei Whois eingebe, kommt aber unter anderem die Meldung

No match for "81.92.6.135".

Nun mal die konkrete Nachfrage, da solche Meldungen in der Regel nur bei Firefox kommen und nicht bei Safari, mit dem ich normalerweise surfe.

Was ist da der Hintergrund ?

Jochen