Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: FOX
März 03, 2015, 14:00:18
Im Moment starten einige Programme nicht mehr. Das muss ich mir noch ansehen. Aber das System scheint wieder zu laufen. Booten funktioniert wieder.

CS 6 mag nicht mehr, der Schlüsselbund spielt verrückt und einige Apple-Apps lassen sich ebenfalls nicht mehr öffnen.

- ich kopiere die Dokumente weg
- lösche den bestehenden User
- lege einen neuen an

Das habe ich vorab probiert und das funktioniert.
Nur die CS6 muss neu installiert werden - was aber auf den neuen Rechnern (Mac Book Pro, i7) recht schnell erledigt ist.
Autor: FOX
März 03, 2015, 13:42:24
Es hat sich so geäußert:

Der Startbalken blieb nach 1/3 stehen. Dann passierte nichts mehr.

Target Disk Mode habe ich versucht, ging aber über USB nicht. Lightningkabel habe ich keines hier.

Ich habe es jetzt anders gemacht:
- Das Adminpassword per Terminal (gebootet mit der Recovery-Disk, Dienstprogramme, Terminal, "resetpassword") zurückgesetzt.
- Meinen Pro mit CCC geklont. Den Zielrechner damit hochgefahren und die Rechte im Infofenster wieder zurückgestellt.

Das hat funktioniert.

Im Moment starten einige Programme nicht mehr. Das muss ich mir noch ansehen. Aber das System scheint wieder zu laufen. Booten funktioniert wieder.
Autor: Florian
März 02, 2015, 17:26:17
Wie äußert sich das Nicht-Booten denn? Fragezeichen auf Ordner, Fehlermeldung, oder geht gar nichts mehr?

Wenn das ein Rechner, der mit Lion oder später ausgeliefert wurde, hat er doch eine Recovery-Partiton, oder? Um die zu booten, drückt man cmd+R oder kann es über Option-Drücken auswählen.
Dort kann man das Festplattendienstprogramm aufrufen und die Rechte reparieren (aber m.W. nicht diedes Userordners, da muss man anders vorgehen).
Oder auch neu installieren, was aber bisschen drastisch wäre. Gibt es denn kein TM-Backup, das man notffalls einspielen könnte?

Ist der Rechner älter, brauchst Du eine Disc.
Autor: FOX
März 02, 2015, 17:00:28
Freie. Und es war ihr eigener Rechner  ;D

Target Disk Mode ist einen Versuch wert.
Morgen kümmere ich mich...
Autor: fränk
März 02, 2015, 16:57:02
Ist sie noch Mitarbeiterin? ;D
Autor: radneuerfinder
März 02, 2015, 16:49:27
Target Mode?
Autor: FOX
März 02, 2015, 16:16:52
Hach,,,

eine Kollegin hat die Rechte ihre Startplatte via Info-Dialog abgeändert (Freigabe & Zugriffsrechte) Tja, einfach mal gemacht... Warum kann nun keiner mehr beantworten. Nun startet die Bude natürlich nicht mehr.

Wie kommt man da wieder rein? Wahrscheinlich geht das nur noch via Recovery-Disk und Neuinstallation, oder?