Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 13:57:28
Eben, aber das kann noch eine Folge davon sein.
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 13:15:03
- Irgendwer hat an Deinem 1Password auf dem MBP rumgefummelt und das funktionierte dort nicht mehr korrekt.

Ich hatte früher mal Synchronisation iMac / MBP via Ordner über Chronosync einrichten lassen.
Via TeamViewer von support von agilebits eingerichtet.
Da wurden andere Ordner angelegt in denen sich der keychain befand.
Im Prinzip gibt es beim iMac und beim MBP zwei Ordner auf der HD die local untereinander kommunizieren. Also ähnlich wie Dropbox.
Das hatte zwar anfänglich direkt funktioniert, aber bei späteren Synchronisationen verstand ich die Meldungen nicht mehr.
Das ist aber schon länger ausgeschaltet und Chronosync wurde gelöscht.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 12:52:23
Anzeige der Objekte nach Kriterien wie beim OS X geht wohl nicht?

Doch, allerdings musst Du dazu in der App ein Zusatzpaket kaufen.

Zitat
War schwere Geburt. Zu früh abgebogen konnte es wohl nicht nur sein?

Wenn Du Dir den Thread morgen noch einmal in Ruhe durch liest, dann wirst Du feststellen, dass da effektiv nur zwei Haken waren und der Rest gut funktionierte:
- Bei einem neuen Gerät muss man erst abwarten, dass Dropbox alle Daten geladen hat. Das ist eigentlich auch logisch und hat evtl. mit dem zweiten Problem auch nix zu tun.
- Irgendwer hat an Deinem 1Password auf dem MBP rumgefummelt und das funktionierte dort nicht mehr korrekt. Ansonsten funktioniert das Einrichten nämlich ähnlich unproblematisch wie auf dem iPad.
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 12:37:33
Ja, mach. Im schlimmsten Fall hast Du die drei Einträge doppelt.

OK, 108 Objekte im iPad. Wie am iMac und MBP.
Dann werde ich mal noch das Benutzerhandbuch studieren müssen.
Anzeige der Objekte nach Kriterien wie beim OS X geht wohl nicht?
Anzeige nur alphabetisch?

War schwere Geburt. Zu früh abgebogen konnte es wohl nicht nur sein?

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 12:16:37
Ja, mach. Im schlimmsten Fall hast Du die drei Einträge doppelt.
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 11:28:08
Denk an die korrekte Reihenfolge:
- Dropbox-App installieren, konfigurieren (Zugangsdaten eingeben)
- Warten bis Aktualisiert, das müsste die Dropbox-App anzeigen
- Erst dann die Anleitung zu iOS von Agilebits befolgen

Ich hatte ja schon vorher auf dem iPad Dropbox und 1PW installiert, bevor die Aktionen beim iMac und MBP nun erfolgreich durchgeführt wurden.

Auf dem iPad sehe ich in Dropbox momentan die gleichen Ordner wie beim iMac / MBP.

Führe ich nacheinander die Anweisungen von agilebits für iOS aus kommt am Ende die Meldung:

Tresore nicht gleich. Es scheint, dass die Daten im Tresor Primär und dem ausgewählten Tresor in Dropbox unterschiedlich sind. Wir empfehlen die Tresore nicht zusammenzuführen.
Klicke ich unten auf Info sehe ich links:

Ihr Tresor
Anzahl Objekte: 3
Zuletzt aktualisiert: 03.05.2015
Passworthinweis: Vorname

Und rechts:

Dropbox Tresor
Anzahl Objekte: 105
Zuletzt aktualisiert: 04.05.2015
Passworthinweis: Mein Account mit großem Anfangsbuchstaben

Unten steht Tresore trotzdem zusammenführen.

Würde ich jetzt mal machen, außer Du hast was dagegen.

Jochen




Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 11:04:31
Danke!!!
Was war das Problem?

Keine Ahnung. 1Password hat auf Deinem MBP komischerweise nicht alle Daten angezeigt. Warum lässt sich nicht mehr sagen. Entweder war schon vorher die Datenbank beschädigt oder sie wurde bei einem evtl. zu kurzen Warten beschädigt oder ...
Jedenfalls war irgendetwas mit der Datenbank auf dem MBP nicht in Ordnung. Irgendjemand muss auch dort schon einmal rumgefummelt haben, denn irgendwoher müssen diese "_ALT" Ordner stammen.

Zitat
Jetzt geht es zum iPad ;D

Denk an die korrekte Reihenfolge:
- Dropbox-App installieren, konfigurieren (Zugangsdaten eingeben)
- Warten bis Aktualisiert, das müsste die Dropbox-App anzeigen
- Erst dann die Anleitung zu iOS von Agilebits befolgen
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 10:48:16
OK, ganz radikale Lösung: 1Password auf dem MBP komplett auf Anfang zurücksetzen.
- In 1Password die Synchronisierung auf "Keine" stellen.
- 1Password beenden
- Den Inhalt des Ordners ~/Library/Application Support/1Password komplett in den Papierkorb

Alle 3 in Papierkorb gelegt.

- Rechner neu starten

Gemacht. Danach war in ~/Library/Application Support wieder ein Ordner 1Password 4

- Papierkorb löschen

Gemacht, Im Papierkorb befanden sich zuvor
1Password_ALT
1Password 4
1Password 4_ALT
1Password
- 1Password starten, jetzt müsste es so sein, als ob man 1Password, das erste mal startet.

Gemacht
- Den Hinweisen folgen und wieder Synchronisierung mit Dropbox in 1Password einschalten.

Gemacht, Musste mit Kennwort die Software 1PW4 öffnen.
Alle 105 Objekte sind zu sehen.

Danke!!!

Was war das Problem?

Jetzt geht es zum iPad ;D

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 10:24:31
Gut, dann können wir sicher sein, dass mit der Synchronisierung und Dropbox alles perfekt funktioniert.

Dann also weiter mit dem Zurücksetzen von 1Password auf dem MBP auf Anfangsbedingungen.

Stop: Da sind 3 Ordner.

Alles löschen.
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 10:16:15

- Sind dort alle Kennwörter zu sehen?

Ja, die gleichen wie auf dem iMac
97 Logins
5 Secure Notes
2 Software
1 Wallet

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 09:56:14
Nur um ganz sicher zu gehen:

Auf dem MBP:
- Gehe mal im Finder in den Dropbox-Ordner in den 1Password-Ordner.
- Mache einen Rechtsklick auf die agilekeychains-"Datei" und wähle "Paketinhalt anzeigen". Nun wird der Inhalt des Paketes angezeigt, denn eigentlich ist diese "Datei" keine Datei sondern ein Ordner. Ähnlich wie bei der iPhoto Library oder Programmen.
- Doppelklicke die Datei "1Password.html". Diese wird dann in safari (oder anderem Browser) geöffnet.
- Gebe dort Dein Kennwort für 1Passwort ein
- Sind dort alle Kennwörter zu sehen?
Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 09:50:41
Ich kann mir nicht vorstellen, dass Ordner mit "_ALT" im Namen von irgendeiner Software selber angelegt werden. Deutsche Begriffe an solchen Stellen sind extrem unwahrscheinlich.

Moment, warte noch kurz.
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 09:04:40
OK, ganz radikale Lösung: 1Password auf dem MBP komplett auf Anfang zurücksetzen.
- In 1Password die Synchronisierung auf "Keine" stellen.
Gemacht
- 1Password beenden
Gemacht
- Den Inhalt des Ordners ~/Library/Application Support/1Password komplett in den Papierkorb
Stop: Da sind 3 Ordner.

Screenshot kommt.

Jochen

Autor: MacFlieger
Mai 04, 2015, 08:29:15
OK, ganz radikale Lösung: 1Password auf dem MBP komplett auf Anfang zurücksetzen.

- In 1Password die Synchronisierung auf "Keine" stellen.
- 1Password beenden
- Den Inhalt des Ordners ~/Library/Application Support/1Password komplett in den Papierkorb
- Rechner neu starten
- Papierkorb löschen
- 1Password starten, jetzt müsste es so sein, als ob man 1Password, das erste mal startet.
- Den Hinweisen folgen und wieder Synchronisierung mit Dropbox in 1Password einschalten.
Autor: Jochen
Mai 04, 2015, 08:20:37
Klick mal bitte in 1Password auf dem MBP links in der Leiste auf "Papierkorb". Ist der leer?

Ist leer.

Jochen