Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
Mai 19, 2015, 10:42:17
Kann sein, kann aber auch nicht sein. :)

Das klingt schon danach, als ob das ein typisches Problem wäre. Und dann kennen die natürlich die Lösung, weil die das verursachende Problem kennen.
Autor: Jochen
Mai 19, 2015, 10:18:23
Siehst Du? Warum bei welchen Bedingungen deren Software Mist macht, können nur die wissen.

Das war wohl eher Glück und keine professionelle Analyse des Problems mit Lösung.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 18, 2015, 11:06:46
Siehst Du? Warum bei welchen Bedingungen deren Software Mist macht, können nur die wissen.
Autor: Jochen
Mai 18, 2015, 11:05:38
Die Aktivierung hat mit Hilfe des deutschen Supports geklappt.
Ändern des Programmnamens von Capture One in Capture One 8 im Programmordner.

Warum, wissen nur die Götter.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 18, 2015, 07:11:08
Schon richtig, aber es ist doch merkwürdig, dass die Aktivierung auf einem frischen OS funktioniert und auf einem "verbrauchten" nicht funktioniert.

Ähnliche Probleme gab (gibt?) es auch bei Adobe-Software und Testversionen. Meist liegt es daran, dass diese Aktivierungssoftware auf dem Rechner durcheinander gekommen ist. Irgendwelche Dateien, die möglichst unsichtbar an den unmöglichsten Orten versteckt werden. Und wenn etwas nicht 100% so ablief, wie der Hersteller es geplant hat, dann blieben Dateien zurück, die dann als Folge das normale Funktionieren der Aktivierungssoftware behinderten.
Was wie wo stören könnte, kann nur PO wissen, denn nur die wissen was wie wo abgelegt wird.

Zitat
Suche ja nur Argumente, sonst kommt die lapidare Antwort von PO liegt an Ihrem Mac.
Das hilft mir nun nicht weiter auch wenn PO in der Pflicht ist.

Klar liegt es an Deinem Mac. :)
Oder besser gesagt, an einer Fehlfunktion von deren Aktivierungssoftware auf Deinem Rechner. Die müssen aber wissen, wie man es auf Anfang (=komplette Entfernung aller Komponenten) zurücksetzen kann.
Autor: Jochen
Mai 17, 2015, 13:26:40
Habe jetzt mal die Anzahl der Aktivierungs/Deaktivierungsvorgänge verglichen.
a) Auf der PO Seite bei Licence Management sind 25 aufgeführt.
b) Bei mir am iMac sind 22 aufgeführt.
c) Bei mir am MBP sind 22 aufgeführt.

Die 22 identischen stimmen mit Datum, Computer-ID, Typ überein.
3 identische fehlen am iMac und MBP.
Das ist wohl erst mal ein Widerspruch

Jochen
Autor: Jochen
Mai 17, 2015, 09:58:30
siehe mein letztes Posting.

Schon richtig, aber es ist doch merkwürdig, dass die Aktivierung auf einem frischen OS funktioniert und auf einem "verbrauchten" nicht funktioniert.
Suche ja nur Argumente, sonst kommt die lapidare Antwort von PO liegt an Ihrem Mac.
Das hilft mir nun nicht weiter auch wenn PO in der Pflicht ist.
Ist dann ja fast wie im Ukraine Konflikt.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 17, 2015, 09:38:41
siehe mein letztes Posting.
Autor: Jochen
Mai 17, 2015, 09:35:10
Habe nun C1 frisch auf der externen FW HD installiert.
Nach Eingabe der Lizenz und des Kennwortes wurde C1 freigeschaltet.

Hmmm?

Jochen
Autor: Jochen
Mai 17, 2015, 09:11:30
Du hast bezahlt, also muss sich PO um das Funktionieren kümmern. Ist jedenfalls meine Meinung.

Schon richtig. Jetzt läuft der Download von C1 auf die externe FW-HD.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 17, 2015, 09:05:18
Wenn PO so eine nervige Aktivierungsfunktion in ihre Software einbaut, dann ist auch PO für das Funktionieren verantwortlich. Und da nur die selber genau wissen, wie die funktioniert und mögliche Probleme und Lösungen kennen, ist alles andere nur Rumprobieren und Stochern im Dunkeln.

Du hast bezahlt, also muss sich PO um das Funktionieren kümmern. Ist jedenfalls meine Meinung.
Autor: Jochen
Mai 17, 2015, 08:30:20
Das geht doch noch?

Ja.

BTW, bei diesen ganzem Aktivierungsmist ist es oft/manchmal so, dass ein "aktivierter Rechner" sich nicht auf den physischen Rechner bezieht, sondern auf eine Installation, d.h. zweimal nacheinander auf dem gleichen Rechner installiert (evtl. anderes System auf anderer Platte oder zwischenzeitlich gelöscht oder Neuinstallation des Systems oder auch nur mehrere Benutzerkonten) und schon sind zwei Aktivierungen weg.

Danke für Hilfestellung. Ich hoffe dass ich da von PO noch Hilfestellung bekomme. Ist heute Sonntag auch in Dänemark.
Fakt ist dass man auf der Seite von PO Aktivierungen zurücksetzen kann.
Aber nicht einzeln pro Computer sondern immer nur für alle.
Die Aktivierung muss man dann am jeweiligen Rechner selber machen.
Auf der PO Seite (MY PAGES > Lizenzmanagement) sieht man, dass eine Aktivierung noch möglich ist.

Jochen
Autor: MacFlieger
Mai 17, 2015, 08:20:50
Das geht doch noch?

Ja.

BTW, bei diesen ganzem Aktivierungsmist ist es oft/manchmal so, dass ein "aktivierter Rechner" sich nicht auf den physischen Rechner bezieht, sondern auf eine Installation, d.h. zweimal nacheinander auf dem gleichen Rechner installiert (evtl. anderes System auf anderer Platte oder zwischenzeitlich gelöscht oder Neuinstallation des Systems oder auch nur mehrere Benutzerkonten) und schon sind zwei Aktivierungen weg.
Autor: Jochen
Mai 17, 2015, 08:12:58
Ich werde heute mal Yosemite auf eine externe FW HD installieren.

Das geht doch noch?

Dann von dort starten.
Darauf C1-8 installieren.
Dann versuchen ob es so mit der Aktivierung mit C1-8 klappt.

Werde berichten.

Jochen
Autor: Jochen
Mai 15, 2015, 16:33:07
Danke für feedback
Deaktiviere also auf der Website.
Hatte ich bereits gemacht.

Seltsamerweise kann ich mit den gleichen Daten auf iMac was aktivieren und auf MBP nicht.

Die Aktivierung zurücksetzen hat für beide Rechner jedoch geklappt. Computer 1 ist iMac, Computer 2 ist MBP.

May 13, 2015  Computer1  Deactivation
May 13, 2015  Computer1  Deactivation
May 13, 2015  Computer2  Deactivation


OK. Muss auf PO-Support warten.

Jochen