Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: MacFlieger
September 27, 2015, 14:57:39
Was hat das mit den Updates zu tun?

Ich verstehe es so, dass die Rechte, die von dem "Rechte reparieren" betroffen sind/waren, nun geschützt sind, so dass sie nicht mehr verändert werden können und somit auch kein Bedarf mehr für ein "Reparieren" besteht.
Das mit dem Update verstehe ich so, dass bei einem Update diese Rechte bei Bedarf auf andere/neue Werte gesetzt werden. Wenn es kein Update mehr gibt, gibt es auch keinen Grund, diese zu ändern.
Autor: Quaestor
September 27, 2015, 14:32:40
Apple sagt dazu:
"System file permissions are automatically protected, and updated during Software Updates. The Repair Permissions function is no longer necessary.":
https://developer.apple.com/library/prerelease/mac/releasenotes/General/rn-osx-10.11/index.html

Schwachsinnige Aussage von Apple ... Arbeiten wirklich nur noch Idioten bei Apple?
Und was ist bitte, wenn es keine Updates mehr für das System gibt?

Ich weiß, die neue Generation der Mac-User kauft sich eh alle sechs Monate n neuen Mac. Die stehen vor diesem Problem natürlich nicht..
BTW, was hat es denn für einen positiven Effekt diese Option zu streichen oder welchen negativen diese Option zu belassen?
Autor: MacFlieger
August 17, 2015, 07:39:10
Tja, sowohl als auch.
Es hat sicherlich Vorteile, wenn Systembestandteile vor Veränderung geschützt sind. Auf der anderen Seite können so Systembestandteile nicht mehr so einfach positiv ergänzt werden. Es ist dabei dann halt eine Abwägung inwieweit sinnvolle Ergänzung über andere offizielle Wege möglich sind. Ist das der Fall (im Moment glaube ich das), ist dieser Schutz kein Problem.

Auf der anderen Seite war/ist es bei iOS anders. Man kann dort Safari z.B. nicht verändern, aber es gibt auch keine richtige Plugin-Schnittstelle.

Bei dem hier beschriebenen Fall ist es IMHO kein Problem: Statt eine Systemkomponente zu ändern, kann man ein eigenständiges Programm erstellen (siehe Alfred etc.).
Autor: radneuerfinder
August 14, 2015, 10:40:31
Gut, oder schlecht? Systemdateien werden für nicht Apple Programme gesperrt:
http://www.ifun.de/rootless-os-x-el-capitan-sperrt-mehrere-dritt-apps-aus-80497/
Autor: radneuerfinder
Juli 10, 2015, 13:27:12
Ja, aber besser als nichts.
Autor: MacFlieger
Juli 10, 2015, 13:03:47
Schade, denn dann wären die sowieso bei jedem Start gesperrt und müssten erst mit dem Schlüssel geöffnet werden.

Ohne FileVault wüßte ich jetzt nur, dass man sie nach dem Start auswerfen kann. Das ist Dir aber zu spät, oder?
Autor: radneuerfinder
Juli 10, 2015, 12:13:25
Nein.
Autor: MacFlieger
Juli 10, 2015, 12:01:11
Nutzt Du FileVault?
Autor: radneuerfinder
Juli 10, 2015, 10:07:20
Ich würde den Käptn gerne auf eine externe Platte installieren. Kann ich vor dem Start von 10.11 meine beiden internen Festplatten irgendwie vor dem Zugriff schützen, aushängen, unsichtbar machen?
Autor: radneuerfinder
Juli 09, 2015, 21:55:23
Die Beta Version ist jetzt für jedermann zu installieren:
https://beta.apple.com/sp/betaprogram/


P.S. Auch iOS9 ist als Vorab-Version zu haben
Autor: Florian
Juli 04, 2015, 12:09:32
Okay, wenn's denn funktionieren sollte, will ich nicht mehr jammern. Danke.
Autor: radneuerfinder
Juli 03, 2015, 10:59:14
Apple sagt dazu:
"System file permissions are automatically protected, and updated during Software Updates. The Repair Permissions function is no longer necessary.":
https://developer.apple.com/library/prerelease/mac/releasenotes/General/rn-osx-10.11/index.html
Autor: FOX
Juli 03, 2015, 10:47:17
Wäre schlecht. Wobei das durchaus wieder "reinwandern" kann. Gab's ja schon öfter, dass Funktionen in Betas fehlten.
Autor: Florian
Juli 02, 2015, 23:35:43
In El C. wird das Festplattendienstprogramm, die Beta verrät es, keine Option zum Rechte reparieren mehr haben. Man muss das Terminal-Utensil diskutil nutzen.

Am besten macht Apple OS X zu einem System, an dem der Nutzer gar nichts mehr ohne Terminal machen kann. Dann haben die Store-Gurus ihren Wissensvorsprung vor den Usern endlich - wenn sie sich denn selbst auch fortbilden. :)
Allerdings kann man dann ja gleich Linux nutzen. 



Autor: Florian
Juni 09, 2015, 00:06:17
Ich fand es schon sehr treffend, wie sich der Demonstrator teilweise mit „oh the innovation!“ lustig machte.

Hoffen wir auf wirklich mehr Stabiliät und Benutzbarkeit, die entscheidet sich ja oft wirklich an Details.