Forum


Spickzettel

Neben den Buttons stehen unter anderem folgende BB-Codes zur Verfügung:

Bildgröße beschränken:
[img width=400 height=300]Bildadresse[/img]
Weglassen von height o. width behält Bildverhältnis bei.

Tabelle:
[table]
[tr][td]Zelle 1/1[/td][td]Zelle 1/2[/td][/tr]
[tr][td]Zelle 2/1[/td][td]Zelle 2/2[/td][/tr]
[/table]
[tr] = Zeile [td] = Zelle

Text:
[u]unterstreichen[/u]
[s]durchstreichen[/s]
[size=4]skalieren[/size]
[sup]hochsetzen[/sup]
[sub]runtersetzen[/sub]
Umbrechen[Br]Neue Zeile
[center]zentriert[/center]
[left]linksbündig[/left]
[right]rechtsbündig[/right]
[rtl]von rechts einschieben[/rtl]
[pre]Vorformattierung erhalten[/pre]
[move]Bewegen/Laufschrift[/move]
[shadow=red,right]Schattieren[/shadow]
[font=arial]Anderer Zeichensatz[/font]
[glow=yellow,2]„glühen“/markieren[/glow]

Horizontale Linie: [hr]

Abkürzung mit Erklärung bei Mouseover:
[acronym=Mysteriöse Inselzone]MIZ[/acronym]
am besten auch unterstreichen:
[acronym=Mysteriöse Inselzone][u]MIZ[/u][/acronym]

Link innerhalb des Beitrages oder derselben Seite:
Ziel setzen: [anchor=Ziel]Ziel[/anchor]
Link darauf: [iurl=#Ziel]Link zum Ziel[/iurl]

Link im selben Fenster öffnen:
[iurl]http://www.apfelinsel.de[/iurl]

Name:
Betreff:

Verifizierung:
Buchstaben anhören

Gib die Buchstaben aus dem Bild ein:


Zusammenfassung

Autor: Florian
Januar 07, 2016, 18:24:02
Bettzimmergeschichten bitte hier nicht ausbreiten. ;D
Autor: fränk
Januar 07, 2016, 17:08:45
Mir schon klar, was gemeint war.
Ich spürte gleich den Zweifel an meinen Fähigkeiten.
Meine Frau stimmt da gerne zu. ;)
Autor: FOX
Januar 07, 2016, 16:19:44
So in der Richtung  8)
Autor: Florian
Januar 07, 2016, 14:13:22
FOX meint wohl, dass es leicht zu bedienen ist, dies aber nicht unbedingt nötig für Dich wäre.  :-*
Autor: fränk
Januar 07, 2016, 12:06:12
Ohne, dass ich dir da jetzt Kompetenz absprechen möchte.  :)

Hä?
Autor: FOX
Januar 07, 2016, 11:26:29
Man könnte aber auch das Programm "Schriftsammlung" dafür verwenden...  ;)

Da gibt's dann auch eine Unterscheidung, ob man die Schriften auf "Computer" oder "Benutzer" zieht. Geht relativ einfach und ist, denke ich, auch für Benutzer wie Fränk gedacht. Ohne, dass ich dir da jetzt Kompetenz absprechen möchte.  :)
Autor: MacFlieger
Januar 05, 2016, 13:49:33
???

Benutzer/Library/Font oder Benutzer/Library/Fonts?

Ach, ist das der selbe Ordner?

Nein.
Falls es einen Benutzer/Library/Font gibt, hat der keine Funktion und wurde versehentlich von irgendwem angelegt.
Nur Benutzer/Library/Fonts hat (von diesen beiden) die Funktion Schriften aufzunehmen.

Also diese beiden, sind ein und der selbe?
/Library/Fonts: Schriften, die jeder Benutzer verwenden darf.
~/Library/Fonts: Schriften, die nur der betreffende Benutzer verwenden darf.

Äh, nein.
Es gibt eben mehrere Library-Ordner und in jedem kann ein Fonts-Ordner liegen, in dem Schriftarten liegen können. Alle diese Ordner sind völlig getrennte Ordner, die nichts miteinander zu tun haben. Legt man eine Datei in einen Ordner, liegt sie auch nur da und nicht auch in einem anderen Ordner. So wie sich ganz normale Ordner und Dateien verhalten.

Jede der Libraries hat unterschiedliche Aufgaben und "Reichweiten"=Auswirkungen.
Alles in System/Library gehört zum Betriebssystem OS X und sollte daher nicht verändert oder angefasst werden.
Alles in /Library wirkt sich auf jeden Benutzer aus. D.h. möchte man irgendetwas installieren oder einstellen, was von allen Benutzern verwendet werden soll, dann gehört es in /Library.
Alles in ~/Library wirkt sich nur auf den jeweiligen Benutzer aus. D.h. möchte man irgendetwas installieren oder einstellen, was nur von diesem einen Benutzer verwendet werden soll, dann gehört es in ~/Library.

Daher sind die Unterordner der Libraries oft doppelt oder ähnlich.
Autor: fränk
Januar 05, 2016, 13:24:28
Also diese beiden, sind ein und der selbe?
/Library/Fonts: Schriften, die jeder Benutzer verwenden darf.
~/Library/Fonts: Schriften, die nur der betreffende Benutzer verwenden darf.
Autor: fränk
Januar 05, 2016, 13:23:27
???

Benutzer/Library/Font oder Benutzer/Library/Fonts?

Ach, ist das der selbe Ordner?
Autor: MacFlieger
Januar 05, 2016, 13:05:33
???

Benutzer/Library/Font oder Benutzer/Library/Fonts?
Autor: fränk
Januar 05, 2016, 12:52:16
Bitte nur in einen Ordner legen, sonst hast Du die Schrift ja doppelt installiert (auch wenn die evtl. nur einmal auftaucht).
Und in System/Library/Fonts nichts ändern, löschen oder hinzufügen.

Ich habe sie nur in einen Ordner gelegt (/Library/Fonts), trotzdem liegt sie auch in Benutzer/Library/Font
Autor: MacFlieger
Januar 05, 2016, 12:49:30
Bitte nur in einen Ordner legen, sonst hast Du die Schrift ja doppelt installiert (auch wenn die evtl. nur einmal auftaucht).
Und in System/Library/Fonts nichts ändern, löschen oder hinzufügen.
Autor: fränk
Januar 05, 2016, 12:46:35
Was heißt "dort"?
Ich habe die Schrift in /Library/Fonts zugefügt und dort liegen sie jetzt und auch in ~/Library/Font.
In /System/Library/Fonts liegt die Schrift nicht.
Autor: MacFlieger
Januar 05, 2016, 12:37:52
Was heißt "dort"?

Es gibt drei Ordner, die Fonts enthalten können und die alle Dir zur Verfügung stehen:
/System/Library/Fonts: Schriften, die zum System gehören und von denen man die Finger lassen sollte.
/Library/Fonts: Schriften, die jeder Benutzer verwenden darf.
~/Library/Fonts: Schriften, die nur der betreffende Benutzer verwenden darf.

Das hat was damit zu tun, dass es drei (für Sandboxprogramme AFAIK jeweils noch einer mehr) Library-Ordner mit eben diesen unterschiedlichen Aufgabenbereichen gibt.
Autor: fränk
Januar 05, 2016, 12:31:57
Danke, funktioniert.

Komisch nur, dass dort jetzt nur die eine, eben zugefügte Schrift im Ordner ist, ich aber trotzdem sämtliche Schriften zur Verfügung habe.