Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Mai 12, 2006, 13:26:25

Titel: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Jochen am Mai 12, 2006, 13:26:25
Szenario

Powerbook mit integriertem Bluetooth

Am PC Bluetooth Device an USB Anschluss stecken.

Daten vom PC mittels Bluetooth auf Powerbook anstelle wie bisher:

USB Stick an PC stecken
Daten auf PC kopieren
USB Stick am PC abziehen
USB Stick an Mac stecken
Daten vom USB Stick auf den Mac kopieren

Jochen
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Kapitän am Mai 23, 2006, 00:49:20
Hallo Jochen.

Ja und wo ist die Frage?  8)
Willst Du wissen, ob sich Daten von Mac zu PC via Bluetooth schicken lassen?
Bei dieser Frage muss ich passen - hab das bisher nur von Handy zu Mac und von Mac zu Mac gemacht. In dieser Konstellation ging es problemlos.

Allerdings sind meine Erfahrung vom Datenaustausch von Rechner zu Rechner via Blauzahn die, dass das ganze per "Turnschuh-Transfer" deutlich schneller ist, als per Bluetooth. Nicht ganz so bequem, aber eben schneller sobald es mehr als 5 MB werden (höchstens es eilt grade nicht).

Zu dem Thema wissen andere bestimmt auch noch detaillierter bescheid.
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: MacFlieger am Mai 23, 2006, 10:03:25
Schließe mich Kapitän an. Für mehr als geringste Datenmengen ist das viel zu langsam und die Reichweite ist zu gering. Wesentlich einfacher und schneller ist ein USB-Stick. Ich würde da an Deiner Stelle keine Arbeit in Bluetooth stecken.

Schaut man in die BT-Datenbank bei heise, kann man sehen, daß BT im Powerbook die entsprechenden Profile für Datenaustausch unterstützt, d.h. das PB ist geeignet. Ob der PC das auch kann, müßte man vorher nachschauen.
Das folgende AFAIK:
Wenn beide Rechner diese Profile unterstützen, dann benötigt man noch zusätzlich Software. Auf der einen Seite muß ein Server und auf der anderen ein Client eingesetzt werden. Die Client-Software ist beim Mac dabei, sie wird auch zum Kopieren von Daten aufs oder vom Handy benutzt. Die Server-Software habe ich auf dem Mac bei den Bordmitteln noch nicht gesehen. Wie die Situation dann unter Win aussieht, weiß ich nicht.
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Drbro am Mai 24, 2006, 10:46:07
Jepp, mit Bluetooth wirst Du nicht glücklich. Das macht maximal 40KB/s.
Wie weit sind die Rechner denn entfernt?
Hat der PC vielleicht Firewire oder einen Netzwerkadapter? Das wäre sicherlich die beste Lösung (direkt nach einem waschechten Airport ;) )
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Jochen am Mai 24, 2006, 22:29:10
Danke fürs feedback

Den Datenaustausch mache ich ja schon mit stick.

PC ist mein Rechner in der Firma.

Das dauerende

Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken...

ist halt lästig und ich dachte, mit bluetooth, das den ganzen Tag  aktiv bleibt könnte ich es komfortabler machen.

Hätte quasi dann direkten Internetanschluss auch am PB über Firmen PC

Jochen
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: warlord am Mai 24, 2006, 23:01:58
Das dauerende

Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken...

ist halt lästig

Nö, ich sag jetzt nichts.  ;D
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Thyrfing am Mai 24, 2006, 23:03:51
Hätte quasi dann direkten Internetanschluss auch am PB über Firmen PC

Jochen

Über Bluetooth? Bisken watt langsam, oder?
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Jochen am Mai 25, 2006, 08:47:27
Hätte quasi dann direkten Internetanschluss auch am PB über Firmen PC

Jochen

Über Bluetooth? Bisken watt langsam, oder?

Ja, so hatte ich es auch nicht gemeint, war unklar formuliert

Recherchiere auch in der Firma tagsüber oft im Internet.
Finde sachen und möchte die in DevonThink auf meinem Powerbook haben.
Könnte die Sachen auf dem PC laden und in .pdf konvertieren,
Dann rüber zum PB

So mache ich es mit dem stick.

Jochen
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: MacFlieger am Mai 25, 2006, 09:19:27
Für so eine Anwendung ist doch WLAN und nicht Bluetooth gedacht (OK, gibt auch Leute, die verbinden Rechner über USB...).
Hat Dein PC kein WLAN-Modul? Wenn nein, dann spendier ihm doch ein USB-Teil dafür.
Oder endliche einen WLAN-Router, der auch das Problem mit dem ständig laufenden PM beseitigen würde. PM und PC per Kabel anschließen, PB per WLAN, fertig ist die Laube.
Netzwerk über Bluetooth oder USB ist Bastelkram und unsinnig.
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Jochen am Mai 25, 2006, 10:45:25
Für so eine Anwendung ist doch WLAN und nicht Bluetooth gedacht (OK, gibt auch Leute, die verbinden Rechner über USB...).
Hat Dein PC kein WLAN-Modul? Wenn nein, dann spendier ihm doch ein USB-Teil dafür.
Oder endliche einen WLAN-Router, der auch das Problem mit dem ständig laufenden PM beseitigen würde. PM und PC per Kabel anschließen, PB per WLAN, fertig ist die Laube.
Netzwerk über Bluetooth oder USB ist Bastelkram und unsinnig.

Leute, der PC ist in der Firma und ein Firmen PC und für Firmenzwecke und mit WIN und von einem Admin kontrolliert und solche exotischen Sachen wie ich sie möchte sind ausserhalb jeder Diskussion.

Jochen
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: MacFlieger am Mai 25, 2006, 11:07:00
Leute, der PC ist in der Firma und ein Firmen PC und für Firmenzwecke und mit WIN und von einem Admin kontrolliert und solche exotischen Sachen wie ich sie möchte sind ausserhalb jeder Diskussion.

Ähm, wenn das so ist, wieso fragst Du dann nach einer Bluetooth-Lösung? Das ist doch noch exotischer als ein Anschluß über Netzwerkkabel oder WLAN. Da wäre ja überhaupt nix ohne Admin zu machen.
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: Jochen am Mai 25, 2006, 11:30:59

Ähm, wenn das so ist, wieso fragst Du dann nach einer Bluetooth-Lösung?

Weil ich keine Ahnung habe. ;D ;D ;D

Jochen
Titel: Re: Naive Frage zu Bluetooth...
Beitrag von: starchild am Mai 25, 2006, 15:00:00
Das dauerende

Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken Reinstecken Rausstecken...

ist halt lästig

Nö, ich sag jetzt nichts.  ;D

  ;D