Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am Oktober 05, 2006, 10:03:47

Titel: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: Jochen am Oktober 05, 2006, 10:03:47
Angeboten wird neueste:

Photoshop CS2 9.0 Macintosh deutsch
bestehend aus Photoshop 6 + update auf Photoshop CS2 9.0 Macintosh deutsch
Art.Nr.: 30008

Preis: EUR 375,00

bei ebay durch http://www.inet-group.de/pd-2014601.htm?categoryId=5

...Bei dieser Version handelt es sich um folgendes Bundle:
Sie erhalten bei dieser Auktion eine updateberechtigte Vorgängerlizenz und ein originalverpacktes und eingeschweistes update auf Adobe Photoshop CS2 (9.0) für Macintosh in deutsch. Sie brauchen die Vorgängerversion nicht zu Installieren sondern können um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden direkt die neue Version Installieren....

Listepreis bei Apple ist 999,- EUR

Was ist denn da der Haken ?

Bisher hatte ich so was über ebay oder auch im Netzt nicht gekauft.

Jochen

Titel: Re: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: tertinator am Oktober 05, 2006, 10:20:43
Bei den "Vorgängerversion + Upgrade"-versionen kann es sein, dass Du den Lizenznehmer bei Adobe ummelden musst.
Dies ist Kostenpflichtig.
Zumindest ist das bei Quark so.

Ein Hinweis darauf könnte sein, dass NUR DAS Update originalverpackt ist …
Titel: Re: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: FOX am Oktober 05, 2006, 10:21:11
die version 6 ist wohl eine dieser "bundleversionen", die auch bei scannern beilagen.
die gab es damals öfter billig im netz zu kaufen. eine fälschung ist es wohl nicht und der updatepreis ab version 5 liegt z.b. bei cancom auf die photoshop CS2-version bei 271,44 euro.
sensationell ist der preis von 375 euro also nicht unbedingt.
d.h. man zahlt für die version 6 im prinzip 103,56 euro.

eine updateberechtigte Vorgängerlizenz
das "könnte" der haken sein. wenn diese unregistriert ist, was man annehmen sollte, wäre der kauf meines erachtens in ordnung.

eine kaufempfehlung gebe ich dir aber nicht, weil ich mich mit diesen oem-photoshopversionen nicht so auskenne. ich kann mich aber dunkel erinnern, dass das mal irgendwo diskutiert und für rechtlich unbedenklich eingestuft wurde.
Titel: Re: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: Florian am Oktober 05, 2006, 11:06:07
Also, ich habe irgendwann schon einmal (noch unter Windows) so ein Bundle gekauft.
Das ist nach allem was ich weiß legal - wüsste auch nicht wieso nicht - und wird m.E. von Adobe auch so hingenommen.
Im Endeffekt kaufst Du ja ein vollwertiges, neues Update und eine gebrauchte Lizenz - man braucht noch nicht einmal die CDs, nur die Seriennummer. Damit verdient Adobe jedenfalls deutlich besser als mit Raubkopien...

Eine Bundle-Version ist es wohl eher weniger, da diese ja nur sehr eingeschränkt oder gar nicht Update-berechtigt waren. Vielmehr suchen findige Leute Firmen und Händler nach uralten CDs ab und zahlen den Unwissenden dann einen Mini-Betrag, wenn überhaupt. Da Adobe bei den Updates recht großzügig ist, also auch vergleichsweise alte Versionen berechtigt sind, geht das allemal und wird schon seit vielen Jahren praktiziert.

Zur Registrierungsfrage:
Denke nicht, daß sie registriert ist, sonst müsste es dasstehen. Ist die Version aber dennoch schon registriert (auf einen anderen Namen/Firma), muss der Vorbesitzer einfach ein Fax an Adobe schicken und den Käufer anmelden. Habe ich auch schon gemacht, war damals kostenlos. Musst halt nur mal bei Adobe anrufen oder emailen, auf den WWW-Seiten findet man ja nichts - es ist auch Vieles nicht aufgeführt.
Nehme an, das hat dann der Händler schon erledigt, sollte die 6er-Version denn überhaupt registriert gewesen sein.

Titel: Re: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: MacFlieger am Oktober 05, 2006, 11:08:36
Wenn es eine echte OEM-Version ist, dann ist das rechtlich völlig unbedenklich und meist günstiger als die Vollversion. Gerade deshalb gibt es ja diese Pakete "alte Version+Update" so häufig bei eBay.

Aber: Das Problem ist diese OEM-Version. Vor einiger Zeit gab es in der c't mal einen Artikel dazu. Die allermeisten dieser 6er OEM-Versionen bei eBay sind nicht echt, sondern sehr gut gefälscht. Die CDs sehen den originalen CDs täuschend ähnlich. Die Installation funktioniert, das Update funktioniert, aber wenn Du mit dieser Seriennummer bei Adobe Support haben willst, dann erfährst Du, daß Du keine legale Version hast.

Ob das jetzt auch auf das von Dir genannte Produkt zutrifft, kann ich nicht sagen. Im Artikel stand nur, daß nahezu alle angebotenen CDs gefälscht sind.
Titel: Re: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: Florian am Oktober 05, 2006, 11:15:19
Danke, Flieger, das wollte ich unbedingt auch noch schreiben, hab's dann aber vergessen.
Titel: Re: Nachfrage da unerfahren bei Kauf bei ebay und im web
Beitrag von: Patrick am Oktober 05, 2006, 11:29:18
Nochmal zu dieser Bundle-Version: 99,9% der OEM-Versionen von Photoshop, die bei eBay angeboten werden, sind Fälschungen. Ist die Abbildung eine grüne CD und steht dann noch Hybrid dabei, dann sollte man getrost die Finger davon lassen. Der Haken ist nämlich, daß man beim Registrieren von Adobe die kalte Schulter gezeigt bekommt, wenn es sich um eine gefälschte Seriennummer handelt. Das Problem ist dort durchaus bekannt, aber weder geht man gegen die Anbieter vor noch versucht man den geprellten Kunden zu helfen.

Daher der Tip: schaut nach anderen Versionen von PS (alles ausser 6), die gelten nämlich alle durch die Bank, also auch 3 und vorher. Die gibt's teilweise fast zum Versandkostenpreis. Dann ganz normal das Update bei einem "richtigen" Händler kaufen und gut is.