Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: tertinator am Januar 18, 2007, 14:43:59

Titel: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: tertinator am Januar 18, 2007, 14:43:59
Weiss zufällig einer, wie ich unnötige Druckerbeschreibungen löschen kann?

Eigentlich brauche ich nur drei - wenn ich die anderen manuell lösche, aktualisiert Quark beim Start alles wieder (und ich habe wieder 750 Stück drinne)
Titel: Re: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: FOX am Januar 18, 2007, 14:48:25
Quark holt die Beschreibungen aus der Library.

Es gibt zwei Library/Printers. Eine unter deinem Benutzer, die andere unter der Systemlibrary.
Ich würde alle Drucker, die Du nicht brauchst, löschen. Die Ordner "de.lproj" und "en.lproj" würde ich aber nicht löschen, da Indesign diese zum Drucken braucht. Allso nur innerhalb dieser Ordner die nichtbenötigten Druckertreiber löschen.
Titel: Re: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: tertinator am Januar 18, 2007, 15:05:45
das sieht schonmal ganz gut aus ;)

nun hab ich noch ein paar hartnäckige beschreibungen drin, wie diverse Apple LaserWriter … bekomm ich die auch noch raus?
Titel: Re: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: FOX am Januar 18, 2007, 15:54:58
Ja. Wahrscheinlich sind die restlichen in der Systemlibrary. Ich habe auch alle gelöscht, die ich nicht benötigt habe. Ich empfehle es Dir aber nur mit dem Hinweis, dass ich nicht genau weiß, ob das Auswirkungen auf das restliche System hat. Bei mir läuft alles einwandfrei.

Beim Entfernen aus der Systemlibrary wirst Du dein Systempasswort zum löschen benötigen.
Titel: Re: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: tertinator am Januar 18, 2007, 16:01:17
ich kann gar nicht mehr drucken …  >:(
Titel: Re: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: FOX am Januar 18, 2007, 16:21:20
aaahhh - Du solltest ja auch nicht die löschen, die Du noch brauchst!
Was ist jetzt noch in den Ordnern?

So sieht das bei mir aus (wobei bei mir auch noch welche doppelt drinstehen):

Titel: Re: Druckerbeschreibungen und Quark
Beitrag von: tertinator am Januar 18, 2007, 16:33:54
Ich hab das Problem gelöst bekommen :) (gerade eben)

aus irgendeinem Grund hatte Quark plötzlich 2 gleiche PPDs drinnen - was irgendwie nicht so doll war.

ES KLAPPT - Danke :)

<Nachtrag: ich hab mich NICHT aufgeregt … ist ja auch kein Netzwerkproblem :D>