Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: MacFlieger am September 19, 2008, 09:42:50

Titel: eBay gegen Safari
Beitrag von: MacFlieger am September 19, 2008, 09:42:50
Am Wochenende habe ich was bei eBay gekauft und anschliessend auf den "Jetzt bezahlen"-Button geklickt, um die Kontoinformationen des Verkäufers einzusehen. Daraufhin bekam ich die per JavaScript einen Warndialog "Safari 3 wird für die Kaufabwicklung nicht unterstützt" und man solle doch den IE oder Firefox benutzen. Wenn man auf "OK" klickt, wird man auf eine andere Seite rausgeworfen. Klickt man auf "Abbrechen", kann man ganz normal und ohne Probleme weitermachen.

Ist ja echt witzig. Ausgerechnet eBay, die bezgl. Einhaltung von Webstandards bis heute extrem schlecht sind und dadurch Probleme in einigen Browsern verursacht haben oder verursachen, versuchen nun den Safari auszuschliessen. So kann man sich auch die Arbeit erleichtern.
Titel: Re: eBay gegen Safari
Beitrag von: fränk am September 19, 2008, 09:56:34
Ist mir eben genau so ergangen. ;D

Ich bin aber (fast) sicher unter Safari 3 die Kaufabwicklung schon ohne diese Meldung hinbekommen zu haben.
Titel: Re: eBay gegen Safari
Beitrag von: MacFlieger am September 19, 2008, 10:06:50
Ja, ich auch.
Die Meldung haben die erst vor kurzem eingebaut. Und funktionieren tut es ja trotzdem.
Titel: Re: eBay gegen Safari
Beitrag von: FOX am September 19, 2008, 10:28:25
Hatte mich auch gewundert und dann FF benutzt. Wenn es trotzdem funktioniert, frage ich mich, was das für einen Sinn haben könnte.
Titel: Re: eBay gegen Safari
Beitrag von: MacFlieger am September 19, 2008, 10:33:42
Vermutlich geht es darum, dass PayPal ja empfiehlt Safari nicht zu verwenden, weil kein Phishing-Filter integriert ist und Extended Validation (EV)-Zertifikate nicht unterstützt werden. Allerdings bekommt man die Meldung bei eBay auch wenn PayPal überhaupt nicht involviert ist.

Evtl versuchen ebay/PayPal so Apple zu zwingen, die gewünschten Features in Safari zu integrieren.