Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: radneuerfinder am Januar 13, 2009, 15:58:43
-
ich habe mal irgendeinen Tipp angewendet, damit Mail.app Bildanhänge als Icon darstellt. Leider werden auch in HTML Mails und Vorlagen Bilder teilweise als Icon dargestellt. Deshalb möchte ich den Kniff rückgängig machen. War glaube ich was im Terminal. Kann den genauen Tipp aber nicht mehr finden. ::)
-
In diesem Zusammenhang würde mich auch etwas interessieren:
wenn ich ein .pdf an meine Mails anhänge, dann wird die zu lesende Seite komplett in der Mail angezeigt. bei .docs ist es ein Icon wie oben. Aus grauen Windows-Vorzeiten erinnere ich mich, dass es in Outlook eine Zeile unter cc oder bcc für die Anhänge gab, in der dann der jeweilige Name der Datei stand und sich erst nach anklicken geöffnet hat. Kann man das bei Mail auch einstellen???
Thanks for help!
-
ich habe mal irgendeinen Tipp angewendet, damit Mail.app Bildanhänge als Icon darstellt. Leider werden auch in HTML Mails und Vorlagen Bilder teilweise als Icon dargestellt. Deshalb möchte ich den Kniff rückgängig machen. War glaube ich was im Terminal. Kann den genauen Tipp aber nicht mehr finden. ::)
Das ist kein Trick, sondern eine Einstellung in Mail.
-
rne:
Wahrscheinlich hast Du damals eingetippt:
defaults write com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing -bool true
Mehr weiß ich aber auch nicht.
butcheroni:
Mail zeigt in selbst erstellten Mails die Anlagen leider immer innerhalb des Textfenster an. Entweder als „Vollbild“ oder als Icon. Das kann man immerhin mit Rechtsklick/ctrl-Klick umschalten.
-
Und jetzt true mit false ersetzen ???
-
Und jetzt true mit false ersetzen ???
Weiß ich eben leider nicht. Vielleicht löscht man lieber den Eintrag aus den Preferences. ???
-
Häääh??? Das war wohl Fachchinesisch?... :P
-
Preferences sind die Einstellungen der jew. Programme und haben die Dateiendung .plist.
Du findest sie in den Ordner /Library/Preferences und ~/Library/Preferences, die Tilde (~) steht für Deinen Benutzerordner, der Schrägstrich (/) für das unterste Verzeichnis der Festplatte.
Die von Mail heißt com.apple.mail(.plist). Die kannst Du in jedem beliebigen Editor öffnen und verändern, aber das sollte man nur tun, wenn man nicht weiß, was man tut. Anders als ich… ich habe das Terminal-Kommando natürlich auch nur ergoogelt. Insofern übernehme ich keine Verantwortung für nichts und niemanden. :)
-
Zum Umkehren der oben genannten Einstellung kann man in der Tat den Befehl
defaults write com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing -bool false
verwenden. Da es sich um eine "versteckte" Einstellung handelt, also eine, die man nur manuell setzen kann, weil sie vom Programm "Mail" nur gelesen, aber niemals selbst geschrieben wird, kann man sie aber auch deaktivieren, indem man sie löscht. Mail fällt dann bezüglich dieser Einstellung auf sein Standardverhalten zurück. Löschen geht mit dem Befehl
defaults delete com.apple.mail DisableInlineAttachmentViewing
Man sollte vermeiden, Einstellungsdateien mit einem Texteditor direkt zu öffnen, da für XML-Unkundige hier ein gewisses Fehlerpotenzial besteht und seit Tiger die Dateien nicht mehr als lesbarer Text, sondern in optimierter Binärform gespeichert werden. Außerdem gehen die Änderungen dann am Live-Cache der Einstellungsdatenbank vorbei und können so von laufenden Programmen eventuell sofort wieder überschrieben werden, wenn man Pech hat.
Der Zugriff mit dem "defaults"-Befehl ist die saubere und sichere Variante.
-
Danke! Hat funktioniert.
-
Danke an MBS. Ich hatte das gleiche Problem, jetzt ist es kein mehr :)