Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: FOX am Juli 02, 2009, 15:33:49

Titel: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: FOX am Juli 02, 2009, 15:33:49
Ist es möglich, mit einem Leopard-Server (10.5) Tiger-Clients (10.4) mit Softwareupdates zu versorgen?

Ich hatte ähnliches Problem auch schon einmal anderrum. Es ging nicht, mit einem 10.4er Server 10.5er Clients zu versorgen.
Aber umgekehrt sollte es doch gehen, oder?

Weiß da jemand näheres?
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: Pastor Anke am Juli 02, 2009, 15:51:25
Man bekommt auch mit einem 10.4 Server die 10.5 Clients per Softwareaktualisierung versorgt. Einzig die Systemupdates (10.5.x) kann der Server nicht verteilen.

Anders herum wird es auch funktionieren, schätze aber, dass es da auch zu der Einschränkung bei den Systemupdates kommt.
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: FOX am Juli 02, 2009, 16:22:06
Man bekommt auch mit einem 10.4 Server die 10.5 Clients per Softwareaktualisierung versorgt. Einzig die Systemupdates (10.5.x) kann der Server nicht verteilen.

Das hatte ich schon versucht. Es werden an die Clients aber keine neueren (aktuelleren) Softwarepakete, egal ob Systemupdates oder andere, verteilt. Fehlt einem 10.5 Client z.b. ein Java-Update, wird dies vom 10.4er Server nicht zur Verfügung gestellt, da er es selbst anscheinend nicht lädt. Es ist für seine Systemversion nicht vorhanden.

Anders herum wird es auch funktionieren, schätze aber, dass es da auch zu der Einschränkung bei den Systemupdates kommt.

Wichtig wären in meinem Fall alle Updates außer dem Systemupdate selbst.  Von 10.4 auf 10.5 erscheint eh nichts, da dies ja kostenpflichtig war. Danke schon mal für die Hilfe. Und willkommen im Forum  ;)
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: mbs am Juli 02, 2009, 18:53:14
Zitat
Ist es möglich, mit einem Leopard-Server (10.5) Tiger-Clients (10.4) mit Softwareupdates zu versorgen?

Ja. Das ist ein offizielles Feature.

Der 10.4-Client bekommt dann alle für ihn gültigen Updates angeboten, genau wie von Apple.
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: FOX am Juli 02, 2009, 23:44:26
Dann muss ich nur wieder die Client-Adresse für die Aktualisierungen auf die IP meines Servers umlenken, oder?

Danke schon mal vorab.
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: mbs am Juli 02, 2009, 23:49:42
Zitat
Dann muss ich nur wieder die Client-Adresse für die Aktualisierungen auf die IP meines Servers umlenken, oder?

Ja, entweder von Hand auf jedem Client oder automatisch über eine Open Directory-Computergruppe, für die das entsprechende Arbeitsgruppen-Management-Feature aktiviert wird.
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: FOX am Juli 03, 2009, 00:05:05
.. oder automatisch über eine Open Directory-Computergruppe, für die das entsprechende Arbeitsgruppen-Management-Feature aktiviert wird.

Holla, das klingt aber wirklich interessant  ;)  Ist das für einen Laien durchführbar oder würdest du mir davon abraten? Es sind knapp 50 Clients - da jeden einzelnen zu konfigurieren ist schon etwas mühsam.
Titel: Re: Serverdienst Softwareaktualisierung - Server 10.5, Client 10.4
Beitrag von: Pastor Anke am Juli 03, 2009, 00:41:43
Dazu braucht es ein OpenDirectory, das angelegt werden muss (Dienst OpenDirectory), der wiederum setzt den DNS Dienst voraus und eigentlich auch den Dienst DHCP.

Also ein paar Schritte und nicht richtig trivial.

Aber auf der anderen Seite würde es sich bei 50 Clients anbieten, den Server und die Anbindung an dem Server mal "ordentlich" aufzusetzen.

Vielleicht hast du ja eine entsprechende Person an der Hand, die das für einen "Freundschaftspreis" macht.