Apfelinsel
Mac-Software => Thema gestartet von: Jochen am November 21, 2009, 18:58:08
-
Habe hier ein pdf siehe screenshot
Historie folgendermassen.
Auf dem alten PB unter Devonthink 1 gespeichert.
Dann wurde später die DB von Devonthink 1 auf das MBP kopiert.
Habe nun DB in Devonthink 2 konvertiert.
Dabei fiel mir auf, dass in Devonthink 2 nur mirukalöse Zeichen angezeigt wurden.
Naja dachte ich, da ist was beim Konvertieren schief gelaufen.
Habe das pdf ja noch bei Devonthink 1 gespeichert.
Da nachgeschaut und das Gleiche ?
Jetzt versuche ich rauszubekommen was da schief gelaufen ist.
Bei anderen Dokumenten die den gleichen Prozess vom PB aufs MBP durchlaufen haben, ist mir noch nichts aufgefallen, werde ich aber noch mal prüfen.
Kann da jemand irgend welche Tipps geben.
Jochen
-
Ich glaube ich weiss die Hintergründe.
Das pdf wurde als elektronische gesichertes Dokument eines Buches gespeichert.
Habe ich bisher nicht reingeschaut da ich ja das Buch habe.
Auf dem alten PB die gleiche Situatation, nicht lesbar.
Anklicken und dann mit AR öffnen und dann ging es los mit der Download und Installationsorgie.
Nachdem alles auf dem PB war wollte ich öffnen.
Ging nicht.
Also da verschwende ich keine Arbeit mehr.
Eines habe ich gelernt.
Ich werde niemals nicht ein elektronisches Buch kaufen.
Wenn ich es dann noch mal 3 Jahre später lesen möchte muss ich garantiert wieder was installieren.
Jochen
-
Ist das dieses sündteure Buch von Pongratz/Ehrenstein?
Dann könnte ich irgendwo verstehen, dass man bei solch exorbitant teuren Spezialbüchern, hinter denen ja sehr viel Arbeit steckt - wollte nicht sagen, es sei überteuert - keine frei kopierbare elektronische Version herausgibt (auch wenn es sehr beschränkte Wirkung hat). Aber ich denke schon das man Kunden mit Problemen dann weiterhelfen sollte und ich würde mal den Verlag anmailen, um dieses zu testen.
-
Ist das dieses sündteure Buch von Pongratz/Ehrenstein?
Ja.
Jochen
-
Also, folgende Vorgehensweise war erforderlich.
Buch ist offizell gekauft.
Auf Seite vom Verlag ISBN Nummer des Buches und persönlicher Zugangscode (steht im Buch) eingeben.
Dann wird man beim Verlag für dieses Buch registriert.
Dann erhält man ein Zugangspasswort per Mail.
Man muss das Programm Adobe Digital Editions installiert haben.
Das Zugangspasswort auf der Seite des Verlages eingeben.
Dann wird der Download gestartet.
Dann klickt man auf die Datei im Download Ordner.
Dann erfolgt ein Download in dem Programm Adobe Digital Editions.
Dann kann man das Buch im Programm Adobe Digital Editions betrachten oder auch suchen.
ICH WOLLTE MEINE DOKUMENTE IN DEVONTHINK SPEICHERN
TOLL
Jochen
-
Ja, wirklich. Genau damit schießen sich die Firmen doch ins eigene Knie. Wie gesagt kann ich's irgendwie verstehen, aber dieser Weg ist bestenfalls halbgar.
Wahrscheinlich musst Du froh sein, es überhaupt auf einem Mac anschauen zu dürfen. :P
-
ICH WOLLTE MEINE DOKUMENTE IN DEVONTHINK SPEICHERN
Tja, und das will der Verlag nicht.
Solange wie das DRM so wie hier den ehrlichen Kunden nur mehr Arbeit und Probleme macht als es bringt, solange wird sich das nicht richtig durchsetzen. Zu Recht.