Apfelinsel

Mac-Software => Thema gestartet von: Thyrfing am August 26, 2010, 08:34:27

Titel: Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: Thyrfing am August 26, 2010, 08:34:27
Ein neues Sicherheitsupdate ist seit dem 25.08. bereit für den Download.

http://support.apple.com/kb/DL1094?viewlocale=de_DE
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: MacFlieger am August 26, 2010, 08:47:51
Unter anderem wird der PDF-Bug, der auch für den Jailbreak auf dem iPhone genutzt wurde, behoben. Genaue Angaben hier:

http://support.apple.com/kb/HT4312
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: Thyrfing am August 26, 2010, 14:13:16
Unter anderem wird der PDF-Bug, der auch für den Jailbreak auf dem iPhone genutzt wurde, behoben. Genaue Angaben hier:

http://support.apple.com/kb/HT4312

Witzig, ich hatte dieses Dokument nicht gefunden... Meine Links führten mich immer auf andere Apple-Seiten...
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: MacFlieger am August 26, 2010, 14:47:47
Das kenne ich. Ich muss da auch immer verzweifelt suchen, weil die meisten Links einfach nur zu einer Seite führen mit "diverse Fehlerbehebungen, wird empfohlen".
Diese ausführliche Liste ist immer gut versteckt, warum auch immer...
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: Florian am August 26, 2010, 14:50:16
Das ist „normal“, seit Jahren. Ich habe dazu sogar mal Apple kontaktiert weil es doch gerade neue User verunsichert.
 Von einem deutschen System aus wird auf die deutsche Version verlinkt. Ist diese aber noch nicht online (dauert immer recht lange) leitet Apple nicht auf die englische Seite um oder generiert eine Fehlermeldung sondern gibt einem in der SA den Link zur Update-Übersicht, in der wiederum kein Link zum englischen Text zu finden ist und damit kein Artikel zum Update zu finden ist.

Notlösung, wenn man nicht warten will:
Von der URL die Länderkennungm, also alles ab dem Fragezeichen entfernen, z.B. eben:
http://support.apple.com/kb/HT1222?viewlocale=de_DE
in
http://support.apple.com/kb/HT1222
ändern.

Dann kommt man auf die englische Übersicht und sieht den Artikel in der Liste ganz oben.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: fränk am August 27, 2010, 13:07:17
Deswegen liebe ich die Sicherheit so dolle: ;D

Habe das Sicherheitsupdate eben auf dem MBP installiert und von nun an lässt sich Firefox nicht mehr öffnen.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: fränk am August 27, 2010, 13:18:15
Firefox in den Müll und die Installation einer frisch geladenen (aber genau gleichen Version) hat das Problem gelöst.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: MacFlieger am August 27, 2010, 13:51:10
Irgendetwas ist bei Deinem Rechner nicht ganz koscher.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: fränk am August 27, 2010, 13:51:58
Irgendetwas ist bei Deinem Rechner nicht ganz koscher.

Pah!

Der ist neu und von der besten Firma der Welt!
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: MacFlieger am August 27, 2010, 13:53:18
Hat der neue Rechner einen Migrationshintergrund?
Und wenn ja, wann begann der Weg der Migration? 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6?
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: fränk am August 27, 2010, 13:57:44
Hat der neue Rechner einen Migrationshintergrund?
Und wenn ja, wann begann der Weg der Migration? 10.1, 10.2, 10.3, 10.4, 10.5, 10.6?

10.2 oder 10.4, da bin ich nicht sicher, ich glaube aber 10.4.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: FOX am August 27, 2010, 14:11:13
Ich glaube da eher an ein Rechteproblem. Es wäre vielleicht auch mit "Rechte reparieren" erledigt gewesen. Aber FF neu zu ziehen war bestimmt die schnellere Variante.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: MacFlieger am August 27, 2010, 14:43:55
Ich war ja immer ein Freund der Migration und es hatte bisher immer gut funktioniert. Aber beim Wechsel auf 10.6 habe ich bisher immer nur von nachträglichen Problemen gehört und erlebt, wenn man dort migrierte. Daher empfehle ich beim Wechsel auf 10.6 immer eine saubere Installation ohne Migration. Ist leider etwas aufwändiger.

Klar, "Rechte reparieren" hätte er auch mal vorher probieren können, glaube da aber nicht mehr so dran.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: fränk am September 03, 2010, 07:18:33
Habe das Sicherheitsupdate eben auf dem MBP installiert und von nun an lässt sich Firefox nicht mehr öffnen.

Firefox in den Müll und die Installation einer frisch geladenen (aber genau gleichen Version) hat das Problem gelöst.

Irgendetwas ist bei Deinem Rechner nicht ganz koscher.

Die gleiche Nummer nun beim iMac.
Dort habe ich gestern das iWorks 09-Update gemacht, ich vermute, es hängt damit zusammen.
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: MacFlieger am September 03, 2010, 11:17:24
Und ist der iMac auch auf 10.6 migriert worden, evtl. sogar irgendwann mal von einem gemeinsamen Vorfahr aus?
Titel: Re:Sicherheitsupdate 2010-005
Beitrag von: Florian am September 03, 2010, 14:07:17
Ich habe meinen iMac jetzt auch endlich neu aufgesetzt und was soll ich sagen?
Videostreams, die nicht mehr funktionierten (z.B. Lynda.com) funktionieren wieder. Safari gönnt sich viel weniger Denkzeiten und das ganze System ist deutlich schneller und weniger störanfällig. Hatte nämlich immer wieder Denkpausen, in denen gar nichts mehr ging. Camino, das trotz aller Abhilfe-Massnahmen immer gleich nach Start wieder abstürzte tut wieder fleißig seinen Dienst und Preview öffnet selbst tonnenschwere Ordner und PDFs wieder so schnell wie es soll.

Und das obwohl ich niemals Haxies installiert hatte und auch nach und nach alle Startobjekte und Input-Manager und Plugins aussortierte.

Auch von anderen Leute weiß ich, dass Migrations-Updates auf SL einfach nicht das Gelbe vom Ei sind. Kann Flieger also nur recht geben: Alles neu und der Schneeleopard faucht vom Gipfel wie er soll.